Verfügbare Filter:

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Crème de la crème. 50 Meisterköche

Verlag: Hampp Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Achim Käflein, Reymer Klüver
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Hessische Weiberwirtschaften
Refugien für Leib und Seele

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Barbara Goerlich
Fotos / Illustration: Angela Francisca Endress
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Das Buch macht Spaß zu Lesen und sich mit den Lebensläufen der Protagonistinnen zu beschäftigen. Es zeigt auch auf, wie die verschiedenen „Weiber“ zu ihren Betrieben gekommen sind. Das Buch ist Kochbuch, Reise- und Ausflugsführer in einem.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

The culinary chronicle

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Albert Stechl, Bruno Hausch, Chris Meier, Urs Mäder
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Tafelmusik
Fred Metzlers kulinarisches Lesebuch

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Fred Metzler
erschienen: 1978
Preis: Silbermedaille (1979)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Aal blau und erröthetes Mädchen
Das Beste aus alten Kochbüchern

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Fred Metzler, Klaus Oster
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1977)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Die Kunst des Kochens

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Henri de Toulouse-Lautrec, Maurice Joyant
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1968)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Grashoff
Es soll kein Geheimnis bleiben

Verlag: H.M. Hauschild GmbH, Bremen (DE)
Autor(en): Jürgen Dewet Schmidt
Fotos / Illustration: Jürgen D. Schmidt
erschienen: 2013
Preis: Sonderpreis (2013)

Fazit der Jury:
Diese Auszeichnung war der Jury ein besonderes Anliegen. Beschreibt das Buch doch die 140-jährige Firmengeschichte einer Delikatessenhandlung und damit das gastronomische Lebenswerk und die kulinarische Leidenschaft einer engagierten Unternehmerfamilie, welche beispielhaft die gastronomische Entwicklung in Deutschland maßgeblich geprägt hat.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Clever kombinieren, besser kochen

Verlag: GutEdel Verlag, Mülheim / Ruhr (DE)
Autor(en): Rafael Pranschke
Fotos / Illustration: Rafael Pranschke
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch gibt Tipps und Unterstützung für Hobbyköche die nicht wissen, was sie kochen sollen. Ausgefallene Idee für ein Kochbuch: einmal von gängigen, im Haushalt vorhandenen Produkten auszugehen und davon die Rezepte abzuleiten. Es werden klar aufgebaut und strukturiert leicht nachkochbare gut beschriebene Rezepte auch visuell sehr gut dargestellt. Ein schönes Buch auch zum Verschenken!

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

TEUBNER Messer

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Andreas Schweiger, Bernd Arold, Gerd Eis, Ingo Blockler, Klaus Velten, Oliver Lang-Geffroy, Tim Raue, Uwe Rasche
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)

Fazit der Jury:
Ein tolles Buch – das nicht als „normales“ Kochbuch daherkommt. Ein nicht häufig behandeltes Sachthema wird dem hohen Anspruch an eine umfangreiche Wissensvermittlung sowohl für Profi- als auch ambitionierte Hobby-KöcheInnen voll gerecht. Die opulente Buchgestaltung im Holzschuber mit Damaszener-Stahlschnitt ist ein besonderer Hingucker.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Die Kochkunst in zwei Jahrtausenden

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Traudl Seifert, Ute Sametschek
erschienen: 1977
Preis: Goldmedaille (1978)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Weinbars in Venedig
kulinarische Spaziergänge und Originalrezepte

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Beat Koelliker, Cornelia Schinharl
Fotos / Illustration: Peter von Felbert
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Das Buch führt, jenseits der ausgetretenen Touristenpfade, zu einigen der schönsten und originellsten Bacaris (Weinbars) in Venedig. Die Beschreibung der Örtlichkeiten, der Lokale und die dargebotenen Speisen und Getränke lässt kaum eine Frage unbeantwortet.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Kochkünste aus sieben Jahrhunderten
Berühmte Köchinnen und Köche von Taillevent bis Escoffier

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Anne Willan
erschienen: 1979
Preis: Silbermedaille (1980)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Feinschmecker kochen - Bon Appetit

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): diverse, Ernst Faseth, Eva-Maria Borer, Hans-Karl Adam
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1968)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Das grosse Wimmel-Kochbuch
Mit Rezepten für alle Jahreszeiten

Verlag: Gerstenberg Verlag, Hildesheim (DE)
Autor(en): Dagmar von Cramm
Fotos / Illustration: Rotraut Susanne Berner
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)

Fazit der Jury:
Ein Familienkochbuch mit deutlicher Ausrichtung auf die Speisenzubereitung für und mit Kindern. Ausgesuchte kindgerechte Rezepturen zeigen, dass bekannte Fast-Food-Gerichte nicht der Maßstab aller Dinge sind. Der anschauliche Teil der Wissensvermittlung zum Thema Hygiene, der Umgang mit Lebensmitteln und die Spielregeln in der Küche lassen noch viel Raum für die Faszination des Selberkochens, um das Abenteuer des Schmeckens und Riechens zu erleben.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Zu Tisch!
Das Hausbuch vom Essen und Trinken

Verlag: Gerstenberg Verlag, Hildesheim (DE)
Autor(en): Birgit Lockheimer
Fotos / Illustration: Sonja Bougaeva
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Ein Lese- und Vorlesebuch für die ganze Familie. Der Text schickt den Leser auf eine Zeitreise durch die Jahrhunderte quer durch den Speiseplan von arm und reich. Ein außergewöhnliches Buch, das der Autorin viel Fleiß abverlangte.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise