Verfügbare Filter:

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

you & me
IGNIV - We love to share

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Andreas Caminada
Fotos / Illustration: Lukas Lienhard
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2022)

Fazit der Jury:
Andreas Caminadas Werk über seinen Genuss-Kosmos IGNIV ( = rätoromanisch: Nest) mit Rezept-Kreationen seiner Küchenchefs ist ein durch und durch außergewöhnliches Kochbuch. Der IGNIV-Gedanke ist sowohl außen (neonfarbene Gummiringe halten das Hauptbuch und das kleinere aufliegende Beiheft modern in einer Art Nest zusammen) wie auch Innen spürbar. Caminadas Philosophie des Teilens mit Fremden wird anhand seiner Sharing-Restaurants in Bad Ragaz, Bangkok und Zürich in lautmalerischer, metaphorischer Sprache beschrieben. Dem Autor ist durchaus bewusst, dass es schwer ist, die im Buch beschriebenen Rezepte nachzukochen. Wohl deshalb ergänzte er das Werk um ein kleineres Beiheft, welches Rezepte für das relaxte Zusammenkommen mit Freunden, z.B. beim Brunch, zur Grillade oder zum Winterschmaus anbietet. Diese Rezepte sind nach Schwierigkeitsgrad sortiert und ermöglichen so das Nachkochen für jeden. Rundum ein außergewöhnliches Kochbuch, das eine einzigartige Geschichte erzählt.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Kägi kocht
Rezepte für mehr Geschmack

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Richard Kägi
Fotos / Illustration: Lukas Lienhard
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein Buch, dass sehr zum Lesen und Kochen anregt: Es bringt Gewohntes anders und führt dabei auf wundersamer Weise ohne Dogmen sehr gut an die Kochkunst heran. Ein Buch das auf jeden Fall zum Gang in die Küche animiert. Unaufgeregt, minimalistisch, spannend - und immer schnörkellos. Großartig, dieses Buch gehört in jeden Haushalt. Eins der ersten Kochbücher mit gottlob breitem „demokratischen“ Ansatz und einem immens hohen Nutzwert - vermittelt mit tiefem Wissen und hoher Ästhetik!

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

kochen.
echt gut kochen, einfach kombinieren, unbegrenzte Möglichkeiten

Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien (AT)
Autor(en): Stevan Paul
Fotos / Illustration: Andrea Thode
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist ein Wissensschatz mit dem man Kochwissen aufsaugen kann. Sei es Warenkunde zu Fisch, Wein oder Käse, Hintergrundinformationen zu Küchenklassikern, Infos zu den Grundgeschmäckern salzig, sauer, süß, bitter, scharf und umami oder zu Kochtechniken. Das Layout ist klar strukturiert und gut durchdacht, die Seiten zum Hintergrundwissen sind zwischendrin eingestreut, werden aber im Inhaltsverzeichnis sehr klar herausgestellt. Hier wird jeder fündig - ob Einsteiger, Quereinsteiger oder routinierte Köche, die Inspiration zur Menüplanung suchen.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

nomad

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Daniel Humm, Will Guidara
Fotos / Illustration: Francesco Tonelli, Mark Weller
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Kein Kochbuch im klassischen Sinne – eher die Beschreibung eines Lebensgefühls, vermittelt u.a. durch 160 innovative und fein abgestimmte Rezepte des Spitzenkochs Daniel Humm. Und dann, versteckt (erinnert an die Zeit der Prohibition), ein Cocktailbuch von Leo Robitschek, dem Barkeeper aus dem Eleven Madison Park, in dem er die Geheimnisse der besten Bar’s in NY verrät. Alles zusammen wird es so zu einem „Must have“ …

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Das grosse Wimmel-Kochbuch
Mit Rezepten für alle Jahreszeiten

Verlag: Gerstenberg Verlag, Hildesheim (DE)
Autor(en): Dagmar von Cramm
Fotos / Illustration: Rotraut Susanne Berner
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)

Fazit der Jury:
Ein Familienkochbuch mit deutlicher Ausrichtung auf die Speisenzubereitung für und mit Kindern. Ausgesuchte kindgerechte Rezepturen zeigen, dass bekannte Fast-Food-Gerichte nicht der Maßstab aller Dinge sind. Der anschauliche Teil der Wissensvermittlung zum Thema Hygiene, der Umgang mit Lebensmitteln und die Spielregeln in der Küche lassen noch viel Raum für die Faszination des Selberkochens, um das Abenteuer des Schmeckens und Riechens zu erleben.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise