

Wok - chinesisch kochen
Autor(en): Ken Hom
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Chinesische Küche, auf das Wesentliche reduziert und nachvollziehbar beschrieben.


Essig, Sinnlichkeit und Leidenschaft
Autor(en): Georg Heinrich Wiedemann
erschienen: 2002, 19. überarbeitete Auflage
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Eindrückliche Einführung in die Welt des Essig in all seiner Vielfältigkeit, dazu feine Regionalküche auf Essigbasis.


Haferwurzel und Feuerbohne
Autor(en): Brigitte Bartha-Pichler, Markus Zuber
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Eine Fundgrube an alten Gemüsesorten mit erfreulich detailgetreuen Beschreibungen.


Sushi zubereiten und genießen
Autor(en): Hiroko Takemura, Kimiko Barber
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Exzellente Darstellung von Sushizubereitungen in allen Variationen; lehrreiche Fotos.


1 Nudel - 50 Saucen
Autor(en): Reinhardt Hess
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Ein kleines Buch mit großem Inhalt zum Thema Alltagsküche, praxisorientiert und genussweckend.


Chicken
Autor(en): Clare Ferguson
Fotos / Illustration: Peter Cassidy
erschienen: 2001 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Unprätentiös und glaubwürdig wird das Huhn als Speise aller Völker präsentiert.


Das große Buch vom Gemüse
Autor(en): Andreas Miessmer, Hans-Georg Levin, Odette Teubner
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)


Das große Buch vom Obst
Autor(en): Andreas Miessmer, Hans-Georg Levin, Helga Buchter-Weisbrodt, Odette Teubner
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Behutsame Modernisierung einer großen Reihe; Inhalt und Darstellung überzeugen erneut Profis wie ambitionierte Laien.


Lachs & Forelle
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Warenkunde und Rezepturen bilden eine gelungene Symbiose für die Trendfische schlechthin.


Vanille
Autor(en): Annemarie Wildeisen
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Wissenswertes über Vanille in Kürze, gleichwohl umfassend und faszinierend als Produkt


Couscous & Co.
Autor(en): Mourad Mazouz
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Gute Einführung in Küche und Esskultur Nordafrikas mit leicht nachvollziehbaren Rezepturen.


Die Welt der Pasta
Autor(en): Rotraud Degner
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Handliches und trotzdem umfassendes Nachschlagewerk, Layout und Fotos fügen sich harmonisch ein.


Dim sum
Autor(en): Vickey Liley
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Interessante Darstellung von Dim sum - Bestandteil traditioneller chinesischer Kochkunst - als Trend in der modernen westlichen Küche.


Gold in der Küche. Das Safrankochbuch
Autor(en): Susanne Fischer-Rizzi
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Safran zeigt seinen ganzen Reichtum in Küche und Kulturgeschichte.


Das Buch vom Olivenöl
Autor(en): Jacques Chibois, Olivier Baussan
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2000)


Das große Buch vom Fleisch
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann, Werner Frey
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2000)


Italienisch kochen
Autor(en): Carlo Bernasconi, Christian Teubner
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)


Muscheln und Austern
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann, Michael Türkay
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)


Sushi
Autor(en): Ryuichi Yoshii
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)


Alles koscher - Geschichten von vergessenen Genüssen
Autor(en): Mosche Ben-Gideon
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (1999)