

Das grosse Buch der Kräuter und Gewürze
Autor(en): Teubner Redaktion
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)
Fazit der Jury:
Warenkunde, Küchentechniken und Rezepturen gehen eine geniale Symbiose für das Thema ein. So werden Profi und ambitionierter Hobbykoch umfassend und höchst kompetent informiert und zum genussvollen Verarbeiten der Produkte geleitet


Das große Buch vom Wild
Autor(en): Xiang Wang
erschienen: 2007
Preis: Goldmedaille (2008)
Fazit der Jury:
Ein sehr gelungenes Wildkompendium mit der bewährten Gliederung nach Warenkunde, Küchentechnik und Rezepten; dabei anschauliche Beschreibung der oft komplizierten Zubereitungsarten. Neben Traditionellem gibt es einen großen Anteil moderner Rezepturen mit neuen Geschmackskombinationen


Das große Buch vom Fleisch
Autor(en): Maria Haumaier
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Fleisch als Hochgenuss; diese Botschaft wird mit detailgetreuen Basisrezepten genauso wie mit Kreationen der Sterneküche präsentiert. Lexikalische Genauigkeit in Warenkunde und Küchentechnik, sowie die intelligente Gliederung des Buches sorgen für einen besonders hohen Gebrauchswert. Die opulente und stilvolle Aufmachung tut ihr Übriges.


Das große Buch der Meeresfrüchte
Autor(en): Andreas Nimptsch, Maria Haumaier, Martina Görlach, Odette Teubner
Fotos / Illustration: Susie Eising
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Darauf hat die Teubner-Gemeinde lange warten müssen: die behutsame und gleichzeitig mutige Modernisierung der legendären Teubner-Reihe. Übersichtlich lexikalisch, detailgetreu im Inhalt, dabei hochwertig-klassisch in der Darstellung erfahren wir nahezu alles über die Köstlichkeiten aus See, Fluss und Meer.


Das große Buch vom Fisch
Autor(en): Andreas Nimptsch, Jan-Peter Westermann, Maria Haumaier, Nikolai Buroh, Odette Teubner
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Darauf hat die Teubner-Gemeinde lange warten müssen: die behutsame und gleichzeitig mutige Modernisierung der legendären Teubner-Reihe. Übersichtlich lexikalisch, detailgetreu im Inhalt, dabei hochwertig-klassisch in der Darstellung erfahren wir nahezu alles über die Köstlichkeiten aus See, Fluss und Meer.


Shrimps, Hummer und Langusten
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann, Michael Türkay
erschienen: 1994
Preis: Goldmedaille (1995)


Kräuter und Knoblauch
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1992
Preis: Goldmedaille (1994)


Das große Buch vom Geflügel
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1992
Preis: Goldmedaille (1993)


Das große Buch vom Wild
Autor(en): E. J. Olgierd, Graf Kujawski
erschienen: 1992
Preis: Goldmedaille (1993)


Das große Buch der Gemüse aus aller Welt
Autor(en): Christian Teubner, E. Lange, H.-G. Levin
erschienen: 1992
Preis: Goldmedaille (1992)


Das große Buch der Exoten
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1991
Preis: Goldmedaille (1991)


Das große Buch vom Käse
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1991
Preis: Goldmedaille (1991)


Der große Käseatlas
Geschichte, Herstellung, Sorten, Rezepte
Autor(en): Nancy Eekhof-Stork
erschienen: 1979
Preis: Goldmedaille (1980)


Pilzsammlers Kochbuch
Die besten Speisepilze sicher bestimmen und schmackhaft zubereiten
Autor(en): Rose Marie Dähncke
erschienen: 1974
Preis: Goldmedaille (1976)


Feinschmeckers Salatbuch
Autor(en): Arne Krüger
Fotos / Illustration: Ingrid Schütz
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1971)


Das Stullenbuch
Autor(en): Alexander Dölle, Anna Walz
Fotos / Illustration: Julia Hollweck, Nicola Walsh
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Trendthema – gut aufgegriffen, modern umgesetzt, Rezepturen klar und strukturiert ohne viel „sprachliches Beiwerk“. Man erhält zahlreiche Anregungen und möchte – nicht nur in der Familienküche – am liebsten gleich anfangen Stullen zu machen. Die Verbindung mit dem selbstgebackenen Brot macht die „Produktstory“ noch authentischer.


Saucen
Autor(en): Monika Schuster
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)
Fazit der Jury:
Fast jedes Gericht lebt von der Sauce! Eine attraktive Sammlung guter Saucenideen finden Interessierte in diesem Buch. Kreative und moderne Rezepte wechseln sich mit Saucenklassikern und Rezepturen für kalte Saucen, Dips und Fonds ab, die umfassend erläutert und von attraktiven Bildern begleitet werden.


Das kleine Buch vom Salz
Autor(en): diverse
erschienen: 2009
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Ein fein gemachtes Büchlein, umfassend, unterhaltsam und informativ mit gut nachvollziehbaren Rezepturen.


Seafood
Autor(en): Teubner Redaktion
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Bestechend dargestellte Küchentechniken für ein komplexes Thema mit innovativen Rezepturen. Ambitionierte Hobbyköche können diesen Anleitungen mit Ehrgeiz und Freude folgen


Vegetarisch genießen
Autor(en): Dagmar von Cramm, Martin Kintrup
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Umfangreiche und gut aufbereitete Informationen zum Thema fleischlose Küche mit genussvollen Rezepturen


Kräuter
Autor(en): Jan-Peter Westermann, Nikolai Buroh, Reinhardt Hess, Susanne Bodensteiner
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)


Das große Buch vom Käse
Autor(en): Heinrich Mair-Waldburg, Marco Müller, Odette Teubner, Wolfgang Müller
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Warenkunde, Küchentechnik und Rezepte vom Feinsten korrespondieren mit brillanten Fotos.


Kaffee und Espresso
die Kaffeebar zu Hause
Autor(en): Tanja Dusy
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Kleines Buch mit großem Inhalt, erfreulich klar in Sprache und Gliederung.


1 Nudel - 50 Saucen
Autor(en): Reinhardt Hess
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Ein kleines Buch mit großem Inhalt zum Thema Alltagsküche, praxisorientiert und genussweckend.


Das große Buch vom Gemüse
Autor(en): Andreas Miessmer, Hans-Georg Levin, Odette Teubner
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)


Das große Buch vom Obst
Autor(en): Andreas Miessmer, Hans-Georg Levin, Helga Buchter-Weisbrodt, Odette Teubner
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Behutsame Modernisierung einer großen Reihe; Inhalt und Darstellung überzeugen erneut Profis wie ambitionierte Laien.


Lachs & Forelle
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Warenkunde und Rezepturen bilden eine gelungene Symbiose für die Trendfische schlechthin.


Das große Buch vom Fleisch
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann, Werner Frey
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2000)


Italienisch kochen
Autor(en): Carlo Bernasconi, Christian Teubner
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)


Muscheln und Austern
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann, Michael Türkay
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)


Kürbis und Zucchini
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Meine Mittelmeerküche
Autor(en): Marianne Kaltenbach
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Powerfood
Autor(en): Claus Leitzmann, Helmut Million
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Ravioli und Lasagne
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Salate und kalte Vorspeisen
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Aufläufe, Soufflés und Gratins
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)


Fisch und Meeresfrüchte
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)


Geflügel
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)


Nudeln
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)


Beef
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1994)


Paprika
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1994)


Fisch und Meeresfrüchte für Feinschmecker
Autor(en): Karl Ederer
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1993)


Vegetarisch für Feinschmecker
Autor(en): R. Heinz Winkler
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1992)


Suppen und Eintöpfe
aus aller Welt
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)


Pasta
Delikate Teigwarengerichte all'italiana
Autor(en): Valentina Sforza
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)


Das neue Pilzkochbuch
Autor(en): Renate Zeltner
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1985)


Pizza und Pasta
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1984)


Salate aus aller Welt
Autor(en): Annette Wolter, Arne Krüger
erschienen: 1978
Preis: Silbermedaille (1979)


Das große Buch der Salate
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)


Leckerbissen für Party-Gäste
Arne Krügers Partykarten
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1970)