

Brot backen in Perfektion
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Keine Panik, wenn man den theoretischen Teil aufmerksam liest und ihn auch einigermaßen verstanden hat, kann es auch losgehen. Das A und O sind die ersten 39 Seiten, da wird man geschult und wenn man sich an die Spielregeln hält, kann Ihr Bäcker „in Urlaub gehen“. Das Repertoire umfasst fast 70 Brotsorten, Brötchen und vom Milchzopf bis zu Zimtschnecken. Die Texte sind einfach zu lesen, die Rezepturen verständlich erklärt und die Arbeitsanweisungen sind nummeriert und meist mit Fotos untermauert. So sollte es sein!


Die große Backschule
Autor(en): Beate Wöllstein
Fotos / Illustration: Anja Prestel
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Eine Backbibel für ambitionierte Bäcker/innen und Patissiers und ein Buch mit dem Zeug zum Standardwerk. Die Rezepte sind nachvollziehbar beschrieben, oft Kunstwerke - Übung macht den Meister. Im Grundkurs der Teige, der Glasuren, bis hin zur Torte, den Kuchen und die Kunst der Patisserie werden die Arbeitsschritte im Detail beschrieben, so dass sich auch Backanfänger durchaus an höheren Anforderungen heranwagen können. Erfreulich ist auch, dass auch vegane Tortenrezepte angeboten werden.


Eis genießen
Autor(en): Andreas Neubauer
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Ein schönes und gelungenes Buch zum Thema selbstgemachtes Eis. Wer noch kein Eis-Fan ist - nach den ersten Rezepten packt es den Leser, mit der Eiszubereitung anzufangen. Sehr originelle Rezept-Kreationen, einfach und verständlich erklärt, sowie die gelungene Einweisung in die Grundlagen, selbst für handgemachte Waffeln, geben diesem Buch Charme.


Jeannys Lieblingskuchen
Autor(en): Virginia Horstmann
Fotos / Illustration: Virginia Horstmann
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Ein gradliniges Buch - nahe am Leser. Bodenständig, liebevoll gestaltet und durchweg konsequent. Dieses Buch täuscht nichts vor, das ist aller Ehren wert. Wer liebt nicht Großmutters traditionelle Rührkuchen. Jeanny hat die Rührkuchen-Tradition modern umgesetzt. Die kleinen handgeschriebenen Rezeptblätter als lose Beilage sind originell und befördern den Nostalgiecharakter, dieses sehr guten Backbuchs!


Perfektion. Die Wissenschaft des guten Kochens.
Band 3: Backen
Autor(en): America’s Test Kitchen, Guy Crosby
Fotos / Illustration: Carl Tremblay, Daniel J. van Ackere, Keller + Keller, Knut Koops
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Ein Buch mit sehr viel Basiswissen für den Profi sowie anspruchsvolle Hobbybäcker und -köche. Wissenschatliche Zusammenhänge und hilfreiche Tipps werden verständlich erklärt. Man studiert das Buch mit Gewinn, muss aber bedenken, dass das Buch in Amerika für die amerikanische Backstube geschrieben ist. Mit vorhandenem Grundwissen ist das Buch auch leicht auf deutsche Backpraktiken zu übertragen. Ein überraschendes Buch, welches dem, der Freude am Backen und an den Hintergründen des Backvorganges hat, sehr viele neue Erkenntnisse vermittelt.