Verfügbare Filter:

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Schöne alte Kochbücher
Katalog der Kochbuchsammlung

Verlag: Karl Pressler Verlag, München (DE)
Autor(en): Dr. Julius Arndt, Erna Horn
erschienen: 1982
Preis: Goldmedaille (1983)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Vollständiges Nürnbergisches Koch-Buch
Nürnberg 1691 - Tafelfreuden vergangener Zeiten

Verlag: Georg Olms Verlag, Hildesheim (DE)
Autor(en): Ingeborg Spriewald
erschienen: 1979
Preis: Goldmedaille (1980)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Das Abendland im Kochtopf

Verlag: Ehrenwirth, München (DE)
Autor(en): Helmuth M. Backhaus
erschienen: 1978
Preis: Goldmedaille (1979)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Die Kochkunst in zwei Jahrtausenden

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Traudl Seifert, Ute Sametschek
erschienen: 1977
Preis: Goldmedaille (1978)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Ein köstlich new Kochbuch

Verlag: Heimeran, München (DE)
Autor(en): Anna Weckerin
erschienen: 1977
Preis: Goldmedaille (1978)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Neuestes Universal- oder Großes Wiener Kochbuch

Verlag: Kremayr & Scheriau, Wien (AT)
Autor(en): Anna Dorn
erschienen: 1975
Preis: Goldmedaille (1977)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

A la Carte
Speisekarten aus aller Welt

Verlag: Rosenheimer Verlagshaus, Rosenheim (DE)
Autor(en): Karl Wanninger
erschienen: 1975
Preis: Goldmedaille (1976)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Zeichen guter Gastlichkeit
Schöne alte Wirthausschilder

Verlag: Bruckmann Verlag, München (DE)
Autor(en): Walter Leonhard
erschienen: 1973
Preis: Goldmedaille (1974)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Weißblaue Gaumenletzen
Culinarisch-historische Betrachtungen aus Bayern

Verlag: Passavia Verlag, Passau (DE)
Autor(en): Erna Horn
erschienen: 1972
Preis: Goldmedaille (1973)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Frankreich tafelt

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Raymond Oliver
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1971)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Aus der Küche geplaudert
Berühmte Gerichte und ihre Geschichte

Verlag: R. Kramer Verlag, Castagnola (CH)
Autor(en): Walter Bickel
Fotos / Illustration: Aiga Naegele
erschienen: 1967
Preis: Goldmedaille (1968)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Daz buch von guter spise

Verlag: ferart, Darmstadt (DE)
Autor(en): Artur Kupfer
erschienen: 1966
Preis: Goldmedaille (1968)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Gastronomisk Kalender
Ausg. 1965, 1966, 1967

Verlag: Alb. Bonniers Boktrycke, Stockholm (SE)
Autor(en): diverse
erschienen: 1965
Preis: Goldmedaille (1968)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Das illustrierte Life-Kochbuch für den verwöhnten Geschmack

Verlag: Bertelsmann, Gütersloh (DE)
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Die Kunst eine Speisekarte zu lesen

Verlag: Eduard Wancura, Wien (AT)
Autor(en): Erhard Gorys
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Geschichte des deutschen Hotels

Verlag: Alfred Hüthig, Heidelberg (DE)
Autor(en): Dr. M. Hoffmann
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Hotelbau

Verlag: Georg D.W. Callwey, München (DE)
Autor(en): Fritz Hierl, Otto Mayr
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Koch und Kellermeisterey

Verlag: Steingrüben Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Dr. J. Arndt
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Spezialitäten des Restaurants Ritz

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Werner Fischer
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Unsere Konditoreierzeugnisse
Band 11, 12 und 13

Verlag: Die Konditorei, Mönchengladbach (DE)
Autor(en): Walter Schulze
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Der Menschheit größte Leidenschaft

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Hering's Dictionary of Classical and Modern Cookery

Verlag: Fachbuchverlag Pfanneberg, Haan-Gruiten (DE)
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Meine Kunst in Küche und Restaurant

Verlag: Süddeutsche Zeitung, München (DE)
Autor(en): A. Walterspiel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Rast auf Reisen in Deutschland

Verlag: Praesentverlag H. Peter, Gütersloh (DE)
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Rast auf Reisen in Europa

Verlag: Praesentverlag H. Peter, Gütersloh (DE)
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Who is who auf der Speisekarte

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Walter Bickel
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

a punto
Kulinarische Gedanken auf den Punkt gebracht

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Claudio Del Principe
Fotos / Illustration: Claudio Del Principe
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
In diesem Buch liefert Del Principe die verbundenen Gedanken dazu, die kulinarische Intelligenz, die alle Themen rund um die Esskultur zu einem großen Ganzen werden lassen. Stets getrieben vom Produkt, bester Qualität und dem daraus resultierenden Anspruch und auch der Verantwortung demgegenüber verwehrt sich dieses Buch kulinarischen Beliebigkeiten a la "erlaubt ist was schmeckt". Dies ist nicht Del Principe Sache, was das Register bereits erahnen lässt: Kochnotizen, Gastronomie und Gesellschaft spannen den Rahmen weiter, als übliche Kochbücher. Das Buch bietet mehr als nur köstliche Rezepte; es vermittelt Küchenregeln und Grundsätze, die jeder Koch kennen sollte. Das Buch überzeugt als Lesebuch mit kulinarischem Mehrwert und intellektuellem Genuss.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Vom Kochen und Leben auf dem Land

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Julius Roberts
Fotos / Illustration: Elena Heatherwick
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch entführt den Leser in eine andere Welt. Es kombiniert eine lesenswerte, persönliche Geschichte mit einem Kochbuchteil und beschreibt auf unterhaltsame und emotionale Weise den Weg zu einem Leben im Einklang mit der Natur und der Lebensmittelproduktion. Die stimmungsvollen Landschaftsbilder und Fotos vom Hof bieten einen tiefen Einblick in das Landleben. Die kreativen, saisonalen Rezepte sind gut beschrieben und leicht nachkochbar, eingebettet in inspirierende Erzählungen. Ein gelungenes Homefarming-Kochbuch, das zum Kochen und Genießen einlädt.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Noon
Einfache Mittagsgerichte für jeden Tag

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Meike Peters
Fotos / Illustration: Meike Peters
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Ein handwerklich sehr gut gemachtes Kochbuch, das mit seinen phantasievollen und leckeren Rezepten, die einfach nachzukochen sind und garantiert Appetit machen, überzeugt. Das Buch ist schön gestaltet, mit solider Typographie und guter Fotografie, die die Gerichte perfekt in Szene setzt. Besonders gelobt wird die einfache Handhabung und die abwechslungsreichen Rezepte, die schnell zubereitet werden können. „NOON“ ist eine gelungene Punktlandung für die Mittagsküche und gehört in jedes Bücherregal.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Meine Alpenküche
Rezepte, Geschichten und Produkte

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Sven Wassmer
Fotos / Illustration: Lukas Lienhard
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Dieses Werk stellt Regionalität und Saisonalität in Klarheit und Perfektion dar. Einzigartige Produkte werden vorgestellt und in Rezepten, nach Jahreszeiten geordnet, in harmonischer Einfachheit und Klarheit präsentiert. Neben ansprechenden Landschaftsporträts werden die Speisen mit dem klaren Ziel vorgestellt: „Das Produkt ist der Star“. Die Rezepte selbst sind sicherlich für Laien teilweise schwierig nachzukochen oder arbeitsaufwendig, führen aber zu großartigen Ergebnissen. Für Profis eine absolute Motivation, für HobbyköchInnen eine wirkliche Herausforderung. Bravo.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise