Verfügbare Filter:

Produktbezogene Küche

Feinschmeckers Salatbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Arne Krüger
Fotos / Illustration: Ingrid Schütz
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1971)
Produktbezogene Küche

Forelle blau und schwarze Trüffel
Die Wanderungen eines Epikureers

Verlag: Rowohlt Verlag, Reinbeck (DE)
Autor(en): Joseph Wechsberg
erschienen: 1964
Preis: Goldmedaille (1968)
Produktbezogene Küche

Die kalte Küche

Verlag: Fachbuchverlag Pfanneberg, Haan-Gruiten (DE)
Autor(en): C. Priebel, H. Klinger
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
Produktbezogene Küche

Pilze aus Wald & Stadt
Rezepte und Porträts

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Gerry Amstutz, Marionna Schlatter, Martina Meier, Maurice Maggi
Fotos / Illustration: Gerry Amstutz, Martina Meier
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Dieses Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Welt der Pilze, gegliedert in zwei Teile. Der erste Teil umfasst ausführliche Pilzbiografien mit Gattung, Art, Speisewert, Merkmalen und wissenswerten Informationen. Der zweite Teil bietet saisonale Rezepte und Methoden zur Konservierung von Pilzen. Pilze sind nämlich nicht nur Super- Food, sondern das Substitut für Veganer, die nicht auf natürlich herzhafte Geschmäcker verzichten wollen.

Produktbezogene Küche

Pizza Passion
Wie du zu Hause die beste Pizza deines Lebens backst

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Sven Teichmann
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch verspricht die beste Pizza für Zuhause. Es bietet detaillierte und sorgfältige Erklärungen der wesentlichen Punkte zur Pizzaherstellung. Die Rezepte sind gut verständlich geschrieben, unterstützt durch informative Stepp- und Finalfotos, die die Zubereitung erleichtern. Besonders positiv hervorzuheben ist die fundierte Recherche und die Vielfalt der Teigvarianten. Das Buch ist ideal für Pizza-Enthusiasten, die bereit sind, Zeit in die Zubereitung zu investieren.

Produktbezogene Küche

Käseglück
Käse einfach selber machen

Verlag: Löwenzahn Verlag, Innsbruck (AT)
Autor(en): Marlene Kelnreiter
Fotos / Illustration: Cornelia Hefel, Lia Eliàs
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Hier wird ein spannender und fachlich fundierter Einblick in die Käseherstellung gegeben. Alle Arbeitsschritte, von der Vorbereitung bis zur Papierwahl für die Lagerung, sind sehr gut erklärt inklusiv klar nachvollziehbarer Struktur und einem verständlichen Inhaltsverzeichnis. Das Layout ist ansprechend, die Fotos professionell. Der hohe Nutzwert macht es zu einem Muss für Käseliebhaber, die selbst Käse herstellen möchten. Ein herausragendes Buch mit einer einzigartigen Kombination aus Story und Handwerk, das sich deutlich von anderen abhebt.

Produktbezogene Küche

Süsses Wildes Wien
Genascht wird, was in der Stadt wächst

Verlag: Gmeiner Verlag, Meßkirch (DE)
Autor(en): Alexandra Maria Rath
Fotos / Illustration: David Maninger, Stefan Mayer
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Die Autorin verbindet kulinarische Entdeckungen mit einer Erkundung der Stadt Wien und ihrer süßen Spezialitäten. Die Rezepte sind gut beschrieben, leicht nachzukochen und bieten hilfreiche Tipps sowie Erklärungen von Fachwörtern. Eine klare Gliederung und ein gelungenes Layout sorgen für Orientierung und Lesefreundlichkeit. Das hochwertige Papier und die ausgewogene Mischung aus Text und Bildern unterstreichen die Qualität des Buches. Es ist eine bereichernde Ergänzung für jede kulinarische Bibliothek und ein besonderes Highlight für Wien-Liebhaber.

Produktbezogene Küche

Wildkräuter-Kochschule
Pflanzenwissen, Küchenpraxis und 180 wilde Rezeptideen

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Susanne Hansch
Fotos / Illustration: Susanne Hansch
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Ein umfassendes Werk über wildwachsende essbare Pflanzen, zu Unrecht vom Volksmund „Unkraut“ genannt. Die Autorin gibt in diesem Buch ihr gesammeltes Fachwissen zum Thema Wildkräuter in gut strukturierten Kapiteln wieder. Über das Sammeln, den Umgang in der Küche und eine Wildkräuterschule mit gut bebilderten Beschreibungen der einzelnen Pflanzen gelangt man im letzten Kapitel zu den zahlreichen Rezepten mit vielen zusätzlichen Tipps. Auch auf die Gefahren beim Verzehr der Wildkräuter wird aufmerksam gemacht, und alle Seiten der grünen, wilden Pflanzen werden beschrieben. Fazit: Ein Must-have für alle, die ihre Ernährung mit wildwachsenden Pflanzen erweitern wollen!

Produktbezogene Küche

Gewürze
Das Kochbuch

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: Vivi D'Angelo
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Gewürze können einen neuen Geschmackskosmos entfalten, vorausgesetzt, sie werden passend zu den Aromatiken der Lebensmittel eingesetzt. Im seinem Buch geht Heiko Antoniewicz bewusst sehr intuitive, stimmige Wege und richtet sich so an ein ambitioniertes Lese-u. Kochpublikum. Er nimmt uns mit in seine Küche, in der Gewürze eine besondere Rolle spielen, aus Perlhuhn wird ein Safran Perlhuhn, Sellerie mit Papayapfeffer verfeinert und der Kalbsrücken wird mit Kümmelkruste zubereitet. Er öffnet unseren Blick für Gewürze, die „mehr sind als das Salz in der Suppe“. Sowohl Profis als auch Anfänger erweitern mit der Lektüre des Buches ihren Gewürz-Horizont.

Produktbezogene Küche

Käse machen
Grundlagen, Techniken und 40 Rezepte

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Anja Schnellbeck, Sibylle Roth-Marwedel
Fotos / Illustration: Klaus Köln, Pedro Torres
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Ein Standardwerk für alle, die sich für diese Thematik interessieren. Die Grundlagen werden umfangreich und unter Berücksichtigung der regenerativen und biodynamischen Landwirtschaft vermittelt. Die Vielfalt des Käsens und die unterschiedlichen Möglichkeiten der Dicklegung werden wissenschaftlich aufgearbeitet und verständlich erklärt. Dabei unterstützen Tabellen, Grafiken und Bilder die ersten Schritte der Käseherstellung. Nach Vermittlung der Grundtechniken gehen die Autorinnen über zu den Rezepturen. Diese werden differenziert nach Sauermilch-, Weich-, Schnitt- und Hartkäse sortiert. Landestypische Unterschiede der Käsesorten werden dabei exemplarisch berücksichtigt. Für eine, wenn auch kleine Zielgruppe, ist dies ein schönes Werk für entschlossene Nachmacher mit viel Freizeit und hoffentlich einem neuen Hobby.

Produktbezogene Küche

Reis
Eine Weltreise in Rezepten

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Martin Kintrup, Tanja Dusy
Fotos / Illustration: 31Media GmbH, Ben Fuchs
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Alles über Reis – Herkunft, Reissorten, Zubereitungs- und Garmethoden sowie eine Sammlung nachvollziehbarer Rezepte, die den Leser einmal um den Globus reisen lassen. Wer sich auf die Reise einlässt, wird Reis neu kennenlernen. Von exotischen Currygerichten aus Indien bis hin zu herzhaften Paellas aus Spanien bietet das Buch eine breite Palette an kulinarischen Erfahrungen. Die praktische Struktur, die gelungene Auswahl der Rezepte und die ansprechende visuelle Präsentation machen es zu einem wertvollen Begleiter in der Küche. Egal, ob erfahrener Koch oder Novize, der anfängt, sich in der Welt des Kochens zurechtzufinden, dieses Buch bietet für jeden etwas, um den Horizont zu erweitern und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.

Produktbezogene Küche

Die Pizza-Bibel
Von der Kunst, perfekte Pizza zu backen

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Tony Gemignani
Fotos / Illustration: Sara Remington
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein ganzes Buch für nur ein Gericht - eine prima Idee! Gut und verständlich werden die Arbeitsschritte beschrieben und animieren zum Nachkochen. Das Buch kann Pizzaliebhabern sicherlich noch einige Tricks verraten, aber eigentlich spannend ist die Teigzubereitung - auch mit unterschiedlichen Mehlsorten und Ausmahlungsgraden - und das Finish einer Pizza mit Glasuren. Schön ist auch die Gliederung der Rezepte nach unterschiedlichen Regionen. Ein Gewinn für alle Pizza Fans.

Produktbezogene Küche

Kochen in Kupfer

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Gabriele Hussenether, Stephanie Arlt, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Daniel Duve
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein hochwertiges Fachbuch, mit einer groß angelegten Liebeserklärung zum vielleicht besten Kochgeschirr, das der Markt zu bieten hat. Die Konsequenz, warum nur in Kupfer und sonst in keinem anderen Geschirr Speisen zubereitet werden können, ist aus kulinarischer Sicht nicht wirklich schlüssig, obwohl sehr viele Fachtexte die Kupferwelt sehr deutlich belichten und beschreiben. Das Buch überzeugt durch eine klare Gliederung, eine gute Balance zwischen technischer Wissensvermittlung und ausgewählten Rezepten.

Produktbezogene Küche

Safran
Anbau, Geschichte, Handel, Rezepte

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Sandra Durrer, Urs Durrer
Fotos / Illustration: Stefan Zürrer
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Wissenschaftlich aufbereitet und interessant geschrieben wird alles Wissenswerte rund um das Thema „Safran“ behandelt. Durch die ausgesuchten, aber anspruchsvollen und hervorragend bebilderten Rezepte ein toller Einstieg sich diesem Thema auch ganz praktisch in der Küche zuzuwenden. Eine gelungene Kombination aus einem Sach- und Geschichtsbuch mit Warenkunde.

Produktbezogene Küche

Gartenküche

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Redaktion Dr. Oetker Verlag
Fotos / Illustration: Andrea Kramp, Bernd Gölling, Kai Boxhammer, Meike Bergmann, Silje Paul, Walter Cimbal
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein sehr hilfreiches, methodisch gut gemachtes Kochbuch mit vielen Funktionen: Wissensvermittler, Kochanleitung, Ideengeber und Nachschlagewerk. Wie bei den meisten Dr.Oetker-Kochbüchern besticht auch dieses Buch durch seine Qualität der Rezepte. Diese sind vorbildlich und ausführlich, aber nicht zu langatmig geschriebenen und somit besonders gut geeignet für Köchinnen und Köche mit weniger Erfahrung und Routine. Die Struktur des Buches ist dem Thema entsprechend praktisch nach den vier Jahreszeiten gegliedert. Unterschiedliche Register, einmal nach Gemüse, Obst und Kräutern und alphabetisch sortiert sind hilfreich bei der Orientierung. Ein Buch, welches sich zum Standard, nicht nur in Haushalten mit Garten entwickeln kann.

Produktbezogene Küche

BITTER

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Bettina Matthaei
Fotos / Illustration: Hans Gerlach, Silvio Knezevic
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Bitter schmackhaft gemacht. Klare Einführung ins Thema, vielseitige, eingängige Rezepte machen die Lektüre zum Gewinn und animieren direkt, einige Bitterstoffe aus dem Garten an den Herd zu bringen. Das Buch zeigt: Wir sollten Bitter am Herd als das neue Süß verstehen, wie wir es bei Getränken tun.Die Rezepte sind überraschend einfach und sehr verständlich. Ein inspirierendes Kochbuch mit einer klaren Linie. Es geht um Genuß.

Produktbezogene Küche

Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über Kartoffelsorten, Dressings, Saucen und Rezepte, die eine außergewöhnliche Gerichtevielfalt, bezogen auf nur "Kartoffelsalat" darstellen. Tolle Idee, sehr gut umgesetzt. Ein Muss für Kartoffelliebhaber und Hobbyköche die ihren Gästen etwas besonderes bieten möchten. Originelle Rezepte, sympathisch beschrieben, übersichtlich gegliedert mit ansprechenden Fotos, die perfekt mit den Texten abgestimmt sind, komplettieren das Buch, das Spaß macht zu lesen und neugierig macht, ob es wirklich so viele verschiedene Kartoffelsalate gibt.

Produktbezogene Küche

Gewürze
Aromen kombinieren, Kochen perfektionieren

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Dr. Stuart Farrimond
Fotos / Illustration: Mowie Kay
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Umfangreiches und lehrreichendes Nachschlagewerk zum Thema Kräuter mit hohem Nutzwert. Der Autor hat in seinem Buch eine einfache wie plausible Herangehensweise an dieses komplexe Thema entwickelt und erklärt mit einfachen, wissenschaftlich fundierten Grundregeln die Welt der Gewürze. Kern des Buches ist das Periodensystem der Gewürze, das er analog zu den chemischen Elementen entworfen hat. Besonders hervorzuheben: welche Kräuter passen zusammen, eine Empfehlung, die jeden Tag beim Kochen gebraucht wird.

Produktbezogene Küche

Spice Kitchen
einfach gut gewürzt

Verlag: Hölker Verlag in Coppenrath Verlag, Münster (DE)
Autor(en): Martin Kintrup
Fotos / Illustration: Melina Kutelas
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Für Leser, die sich schnell einen Einblick in die geschmacksprägenden und typischen Gewürze von zehn ausgewählten Länderküchen verschaffen wollen, ist das Buch ein sehr guter Einstieg. Es werden zu jedem Land die fünf Gewürze die dort meist verwendet werden vorgestellt. Die Rezepte funktionieren, sind gut beschrieben und garantieren gelungene Ergebnisse. Als erste Orientierung erfüllt das Buch absolut seinen Zweck und macht Laune.

Produktbezogene Küche

Tofu, Yuba & Okara
Rezepte, Kultur, Menschen

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Claudia Zaltenbach
Fotos / Illustration: Claudia Zaltenbach
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Schönes und abwechslungsreiches Buch, das anregend mit neuen Ideen daherkommt und vor allem mit dem richtigen Umgang über das immer wichtiger werdende Thema Tofu, fachlich und inspirierend die Leserschaft begleitet. Ein lehrreiches Buch, das bis zur letzten Seite spannend bleibt. Die ausgesuchten und wohlklingenden Rezepte die auch optisch hervorragend dargestellt sind, regen zum Nachkochen an. Die Gastbeiträge von Sterneköchen runden das Ganze ab. Ein "Must-have" für jeden der sich kulinarisch dem Thema Tofu näher möchte.

Produktbezogene Küche

Wilder Wald

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Buch mit traumhafter Bildwelt, die das Thema unfassbar stark und außergewöhnlich gut trifft. Bezugnehmend auf des Menschen Herkunft, die Wälder, plädiert das Buch gleichzeitig für mehr Intuition beim Kochen. Wilder Wald ist untergliedert in die Elemente Wasser, Erde, Feuer, Luft, was sowohl die Herkunft der verarbeiteten Lebensmittel als auch die Möglichkeiten beim Kochen beschreibt. Es spannt den Bogen über Wild, Wildgeflügel, aber auch Fische, Wildkräuter, Beeren und Pilze. Die Autoren haben in den vier Kapiteln 70 Rezepte entwickelt, deren vermeintlich intuitives Naturell getragen ist durch oft mehrschrittige und komplexe Zubereitungsprozesse. Das Buch ist ausgelegt auf den ambitionierten Hobbykoch sowie Profis, die ihr Profil u.a. durch lokale Produkte schärfen möchten.

Produktbezogene Küche

Pasta

Verlag: Edition gut, Hombrechtikon (CH)
Autor(en): Anna Pearson, Catherine Pearson
Fotos / Illustration: Catherine Pearson
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Wer selbst Pasta herstellen möchte, bekommt hier jede Information, die gesucht wird. Es besteht eine klare Gliederung in die zwei große Kapitel, Eierpasta und Hartweizenpasta. Sowohl die Grundlagen, etwa welches Mehl das Richtige für die verschiedenen Pastasorten ist, werden ebenso verständlich beschrieben wie hilfreiche Zubereitungs-Kniffe. Insgesamt ein sehr gutes Buch, das viel Wert legt auf authentische Rezepte, die zum Nachkochen anregen.

Produktbezogene Küche

Risotto Ti Amo!

Verlag: Georg D.W. Callwey, München (DE)
Autor(en): Riso Gallo
Fotos / Illustration: Paolo Picciotto, Riso Gallo
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Für Risotto-Liebhaber das wahrscheinlich umfangreichste Buch am Markt. Das Buch ist großartig in der Umsetzung des Themas. Der Einband und das Hervorheben des einfachen Reiskorns sind ebenso gelungen wie die Vielfalt der überraschenden Rezepturen aus aller Welt. Die verschiedenen Registervarianten helfen beim Zurechtfinden in der Fülle des Themas. Ein Buch, das all jene haben müssen, die Freude an Risotto haben.

Produktbezogene Küche

SuperOlio

Verlag: Delius Klasing Verlag, Bielefeld (DE)
Autor(en): Michaela Bogner
Fotos / Illustration: Stefan Bogner
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Das Buch taucht ein in die Welt der Olivenbauer, Öl-Produzenten und Kulinariker, die mit höchsten Ansprüchen an der Verbesserung der Qualität von Olivenöl arbeiten. Auf sehr fundamentierte Weise werden die Bestrebungen mit allen Details allgemein verständlich, für immer höhere Qualitäten beschrieben. Sehr gute und nachkochbare Rezepte mit hilfreichen Einkaufs- und Aufbewahrungstipps und der wertvolle Anhang mit Adressen von Herstellern und Lieferanten runden das Werk ab. Wer dieses Buch gelesen hat, weiß alles über Olivenöl.

Produktbezogene Küche

BeerPairing
Aroma und Geschmack

Verlag: Fona Verlag, Lenzburg (CH)
Autor(en): Rolf Caviezel, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Andreas Thumm
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Das Buch ist ungewöhnlich. Es tritt mit einer unglaublichen Komplexität in Sachen Biersensorik und Aromabildung auf. Vor allem aber: Das Buch ist eine großartige Leistung und bietet einen ganz neuen Zugang zum Thema Bier und Kochen und übersteigt bisherige Bierkochmuster bei Weitem!

Produktbezogene Küche

Fisch echt einfach

Verlag: Löwenzahn Verlag, Innsbruck (AT)
Autor(en): Angela Hirmann, Markus Moser
Fotos / Illustration: Ernst M. Preininger, Wolfgang Hummer
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Authentisches, sehr schön illustriertes Buch, das sich intensiv mit heimischen Fischarten und deren Verwendung in der Küche beschäftigt. Viele gelungene Rezeptideen auf die heimischen Fischarten bezogen. Tipps zum Einkauf, zu Werkzeugen und zum generellen Umgang mit Fisch und viele Ideen rund um Zubereitung und der Dekoration auf dem Teller ergänzen hervorragend.

Produktbezogene Küche

miso
Rezepte · Kultur · Menschen

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Claudia Zaltenbach
Fotos / Illustration: Claudia Zaltenbach
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Japan und eine andere Küchenwelt. Je nach Wunsch kann man an der Oberfläche bleiben oder auch tiefer eintauchen und den eigenen Blick auf die japanische Küche, die Kultur und die Menschen neu entstehen lassen. Ein sehr zeitgemäßes und umfassendes deutsch-sprachige Buch zu Miso, das das Thema solide aufbereitet, viele Basisinformationen gibt und ansprechende Einsatzideen für appetitliche Speisen liefert.

Produktbezogene Küche

Pizza de luxe
Geniale Rezepte für Genießer

Verlag: Hölker Verlag in Coppenrath Verlag, Münster (DE)
Autor(en): Stefano Manfredi
Fotos / Illustration: Bree Hutchins
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Das Buch ist eine Dokumentation. Es zeigt die Vielfalt der Pizza, die mehr ist als eine Margherita. Die Warenkunde der Pizzen wird ausführlich behandelt. Das Buch ist überzeugend authentisch.

Produktbezogene Küche

Querbeet

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Hubert Obendorfer
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Das Gemüse steht im Vordergrund. Fleisch und Fisch werden zum Essensbegleiter. Hervorragend sind die überschaubare Zutatenlisten und die klar struktuierten und versrtändlich beschriebenen Rezepturen ebenso wie die ästhetischen Bilder, die das Erdreich als fotografischen Hintergrund wählen und damit die geerdeten Gerichte eines Sternekoches herausragend unterstreichen.

Produktbezogene Küche

Bitter - Der vergessene Geschmack

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Manuela Rüther
Fotos / Illustration: Manuela Rüther
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
Das Buch führt sehr informativ ein in eine spezielle sensorische Betrachtungsweise und ein besonderes kulinarisches Segment „Bitter“, ein fast vergessener Geschmack. Nachvollziehbare Rezepte, sehr gute Erklärungen, einschließlich der ernährungsphysiologischen Hilfestellungen, runden den guten Gesamteindruck ab und zeigen die unglaubliche Vielfalt an Nahrungsmitteln mit mehr oder weniger ausgeprägter Bitternote. Dabei kommen auch Süßspeisen und leckere Getränke, von gesunden Smoothies über Aperitifs bis zu hochprozentigem, nicht zu kurz. Abgerundet wird das Buch durch eine „bittere“ Hausapotheke.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise