

Slamatan Indonesia
Eine echt indoesische Reistafel
Autor(en): Ernst Baenziger, Josef Amman, Otto Glaser
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1972)


Die Küche der Britischen Inseln
Autor(en): Adrian Bailey
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)


Die Küche in Japan
Autor(en): Rafael Steinberg
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)


Die Küche in Lateinamerika
Autor(en): Jonathan Norton-Leonard
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)


Die feine Küche
nach französischer Art
Autor(en): Henri-Paul Pellaprat
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)


Die Küche im Wiener Kaiserreich
Autor(en): Joseph Wechsberg
Fotos / Illustration: Fred Lyon
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)


Die Küche in Frankreichs Provinzen
Autor(en): Mary F. K. Fisher
Fotos / Illustration: Mark Kauffmann
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)


Die Küche in Italien
Autor(en): Waverley Root
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)


Die Küche in Skandinavien
Autor(en): Dale Brown
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1970)


L'Art Culinaire Moderne
Autor(en): Henri-Paul Pellaprat
erschienen: 1965
Preis: Goldmedaille (1968)


Nouveau Larousse Gastronomiques
Autor(en): Prosper Montagne, Robert J. Courtine
erschienen: 1967
Preis: Goldmedaille (1968)


Exotische Gerichte
Autor(en): Werner Fischer
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Finnish cookery
Autor(en): Jorma Soiro
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Die moderne französische Kochkunst
Autor(en): H.P. Pellaprat
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


l'art culinaire moderne
Autor(en): H.P. Pellaprat
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Modern French Culinary Art
Autor(en): H.P. Pellaprat
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Reisen à la carte
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Malaysia
Familienrezepte aus der vielseitigsten Küche Asiens
Autor(en): Christopher Aziz Krebs, Manuela Rüther
Fotos / Illustration: Manuela Rüther
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Hier wird eine vielseitige und authentische Einführung in die malaysische Küche beschrieben. Gute Fotos dominieren und sorgen für Stimmung. Die Grundrezepte bilden eine solide Grundlage, während die verständlichen Rezepte auch für geübte Hobbyköche asiatisch spannend bleiben. Der strukturierte Aufbau umfasst eine Einleitung, warenkundliche Hinweise und thematisch gut gegliederte Rezepte, die die hohe fachliche Kompetenz des Autors deutlich und Lust machen, malaysische Gerichte selbst auszuprobieren oder ein malaysisches Restaurant zu besuchen.


Herr Raue reist
So schmeckt die Welt
Autor(en): Tim Raue
Fotos / Illustration: JUNI Fotografen
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch bietet faszinierende Einblicke in die kulinarischen Entdeckungen des Sternekochs. Die hochwertige Fotografie und Gestaltung des Buches sind herausragend, und die ästhetischen Bilder der Gerichte und Reiseziele verleihen dem Werk einen luxuriösen Charakter. Die vielfältigen, von verschiedenen Kulturen inspirierten Rezepte sind kreativ und ambitioniert, ideal für Hobbyköche auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Das Buch dient als optisch ansprechender, informativer kulinarischer Reiseführer, der Köchen und Raue-Fans viel Freude bereiten wird.


Roma in cucina
Italienisch Kochen
Autor(en): Deborah Ferrini-Kreitmair, Katja Mutschelknaus
Fotos / Illustration: Birgit Weber-Thedy, Fannie Edgar
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch begeistert mit einer gelungenen Verbindung aus fachlicher Kompetenz und persönlichem Charme. Die gut strukturierten und verständlichen Rezepte sind begleitet von ansprechenden Anekdoten, die den Gerichten eine besondere Note verleihen. Die präzise Gliederung und die harmonische Bild-Text-Verbindung erleichtern das Nachkochen. Ein Muss für Liebhaber der italienischen Küche, die sich an authentischen Familienrezepten und stimmungsvollen Bildern erfreuen möchten.