Verfügbare Filter:

Backen & Patisserie

Die große Backschule

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Beate Wöllstein
Fotos / Illustration: Anja Prestel
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
Eine Backbibel für ambitionierte Bäcker/innen und Patissiers und ein Buch mit dem Zeug zum Standardwerk. Die Rezepte sind nachvollziehbar beschrieben, oft Kunstwerke - Übung macht den Meister. Im Grundkurs der Teige, der Glasuren, bis hin zur Torte, den Kuchen und die Kunst der Patisserie werden die Arbeitsschritte im Detail beschrieben, so dass sich auch Backanfänger durchaus an höheren Anforderungen heranwagen können. Erfreulich ist auch, dass auch vegane Tortenrezepte angeboten werden.

Backen & Patisserie

Das große Buch vom Brot
Küchenpraxis · Warenkunde · 115 Rezepte

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Alexander Schmidt, Arno Simon, Marie Thérèse Simon
Fotos / Illustration: Silvio Knezevic
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Das Buch ist sehr detailliert und mit großem fachlichem Tiefgang geschrieben, denn Backen bedeutet Präzision. Dem Laien öffnet sich eine interessante, sehr gute Einführung und Fortentwicklung zum Thema Brot mit zeitgemäßen, ausführlich erläuterten Rezepten, die funktionieren. Auf mögliche, handwerkliche Zubereitungsfehler und deren Abhilfe wird bereits im Vorfeld hingewiesen.

Backen & Patisserie

Brot für Genießer

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Richard Bertinet
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2007)
Backen & Patisserie

Die Bäckerei Produktion

Verlag: Cornelsen Verlag, Berlin (DE)
Autor(en): Hans-Ludwig Janßen, Sven-Olaf Miehe, Udo Sodenkamp
erschienen: 1995
Preis: Goldmedaille (1996)
Backen & Patisserie

Tortenmanufaktur
Wundervolle Torten für jeden Anlass

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Christian Hümbs, Johanna Behrends
Fotos / Illustration: Jan C. Brettschneider
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch zeigt auf sympathische Weise die Passion der Autoren für Konditorei und Patisserie. Es bietet zahlreiche anspruchsvolle Tortenrezepte, die durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bilder auch für Hobbybäcker gut umsetzbar sind. Der wertige Umschlag und die ansprechende Innenansicht laden zum Blättern ein. Die Rezepte sind nicht alltäglich und umfassen auch glutenfreie Varianten. Zahlreiche Hintergrundinformationen und praktische Hinweise machen es auch für Backanfänger nützlich.

Backen & Patisserie

Barcomi's Backschule

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Cynthia Barcomi
Fotos / Illustration: Nicola Walsh
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Ein gut durchdachtes, mit Sorgfalt und viel Erfahrung geschriebenes Backbuch mit sehr schönen Rezepten, mit viel Freiraum für Anregungen und eigene Variationen. Die Autorin hat die wichtigsten Details zusammengefasst, die für das Gelingen der unterschiedlichen Teige und Backwerke wichtig sind, ohne dabei langatmig zu werden. Die Rezeptauswahl legt den Schwerpunkt auf amerikanische Backwerke, die inzwischen auch in Deutschland populär geworden sind, schließt aber auch Klassiker wie Bienenstich und Apfelstrudel ein.

Backen & Patisserie

Sweet - Süße Köstlichkeiten

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Helen Goh, Yotam Ottolenghi
Fotos / Illustration: PEDEN + MUNK
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Ein gelungenes Buch über süße Verführer von Profis für Hobbybäcker und -köche, mit einer sympathischen Einführung und wunderbaren Begleittexten. Jedes Rezept ist sehr gut mit Tipps und Erfahrungen beschrieben, sodass auch Laien damit zurechtkommen. Die Fotos sind die reine Verführung. Jedes Detail ist treffend erfasst und bestens in Szene gesetzt. Ein rundum gelungenes Buch.

Backen & Patisserie

Brot Brot Brot

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Martin Johansson
Fotos / Illustration: Jakob Fridholm
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Dieses Buch dreht keine großen Ehrenrunden, bevor es zum Kern – den Rezepten und Anweisungen – kommt. Viele Brot-Klassiker erwarten den Hobbybäcker. Sehr gut gegliedert bekommt er eine Vielzahl an schmackhaften Rezepten. Wer mit der Qualität der Backwaren der lokalen „Back-Shops“ nicht zufrieden ist und gleichzeitig eine neue Sichtweise auf das Kneten des Teiges bekommen möchte (es wird nur noch gefaltet, geklappt und geformt), kommt hier voll auf seine Kosten.

Backen & Patisserie

Richtig gut backen

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Christian Hümbs
Fotos / Illustration: Jan C. Brettschneider
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Leckere, zeitgemäße Rezeptideen aus der „süßen Backstube“, die Lust aufs Backen machen. Liebevolle und hochwertige Bebilderung, die auch für den Laien verständlich ist. Eine Zusammenfassung der Arbeits- und Backzeiten am Anfang der Rezepte, die einfache – aber fachlich perfekte – Struktur machen eine gute Arbeitsplanung und erfolgreiche Umsetzungen der Rezepte möglich.

Backen & Patisserie

Einfach vegan backen
Süß & herzhaft - zum Genießen & Wohlfühlen

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Daniela Lais, Jérôme Eckmeier
Fotos / Illustration: Brigitte Sporrer
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Vegan backen – geht! Das Buch ist dafür der Beweis. Selbst Guildo Horn hätte seine Freude an den köstlichen Nussecken. Wichtige Informationen für Einsteiger und viele Anregungen für die ambitionierten BäckerInnen begründen die Auszeichnung.

Backen & Patisserie

Heimwehküche Backen

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Birgit Hamm, Linn Schmidt
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)

Fazit der Jury:
Die Klassiker aus Omas Küche. Eine Darstellung der nationalen häuslichen Backkunst mit vielen Tipps zur Zubereitung und zur Resteverwertung.

Backen & Patisserie

Anniks göttliche Kuchen

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Annik Wecker
erschienen: 2009 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)

Fazit der Jury:
Sehr persönliches Erstlingswerk der ambitionierten Hobbykonditorin Annik Wecker, das mit unkomplizierten, gleichwohl innovativen Rezepten und fröhlichen Bildern Backleidenschaft bei jedermann weckt

Backen & Patisserie

Kuchen für immer
Einfach gut backen mit Theresa

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Theresa Knipschild
Fotos / Illustration: Jo Kirchherr
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Backbuch besticht durch seinen ansprechenden Einband und klaren Titel, der sofort vermittelt, worum es geht. Das Inhaltsverzeichnis ist gut gegliedert und verständlich. Die Schriftart und das Layout sind ansprechend, die Fotos machen Lust aufs Nachbacken. Besonders hilfreich sind die "Tipp"-Rubriken. Das Buch vermittelt solides Basiswissen und ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es bietet kreative Rezepte neben klassischen Varianten, mit einer persönlichen Note. Ein schönes und nützliches Buch für Kuchenliebhaber.

Backen & Patisserie

Backen macht Freude
für Kinder

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Redaktion Dr. Oetker Verlag
Fotos / Illustration: Julia Hoersch, Pete Eising, Susie Eising, Andreas Hantschke, Antje Plewinski, Fotostudio Diercks, Melanie Zanin
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Das Buch ist die gelungene Mischung aus dem klassischen „Backen macht Freude“ und einer Kindervision. Nach den Erklärungen zum Backen generell werden Werkzeuge vorgestellt, verschiedene Zutaten beschrieben, Verarbeitungshinweise sowie Tipps und Tricks für kleinere Notfälle gegeben. Hier und bei den Rezepten sind die Texte für Kinder und Jugendliche gut verständlich und altersgerecht formuliert. Zu jedem Rezept gibt es ein Bild vom Endprodukt. Das Layout des Buches ist modern, bunt und ansprechend, die Gliederung einwandfrei. Ein schönes Buch, um Kinder ans Backen heranzuführen.

Backen & Patisserie

Landfrauen backen

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Redaktion Dr. Oetker Verlag
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
In diesem Buch werden traditionelle und klassische Rezepte von Landfrauen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit neu aufgelegt. Der Einband, das Layout und die Gliederung des Buches sind sehr ansprechend und stimmig. Die Rezepte werden sehr gut beschrieben, lassen sich leicht umsetzen und sind in den Mengenangaben stimmig. Wer zuverlässig und modern backen möchte, hat die richtige Sammlung in der Hand. Die Zielgruppe wird erreicht - in bewährter Dr.-Oetker-Qualität.

Backen & Patisserie

Brot

Verlag: Edition Fackelträger, Köln (DE)
Autor(en): Jochen Gaues, Thomas Ruhl
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Man wird zunächst auf eine Reise durch die Brotgeschichte geschickt. Danach kommt eine umfassende Warenkunde der verschiedenen Getreidesorten. Die beschriebene Backkunst verschafft einen guten Überblick darüber, wie ein Teig geknetet werden soll. J. Gaues Spezialität ist u.a. ein von ihm entwickeltes Backverfahren: nämlich heißer zu backen als üblich.

Backen & Patisserie

Brot - Die Kunst des Backens

Verlag: Edition Michael Fischer, München (DE)
Autor(en): Katharina Traub, Nicolas Traub
Fotos / Illustration: Katharina Traub, Nicolas Traub
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch besticht durch präzise Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die auch Hobbybäcker zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen. Die umfassende Einführung vermittelt hilfreiche Grundlagen und Techniken. Besonders positiv hervorzuheben sind die klaren Tabellen der gängigen Mehle und die kreativen Rezepte, die außergewöhnliche Zutaten und Aromen kombinieren. Die Bilder sind modern inszeniert und machen Lust auf aktives Backen. Die Geschwister Katharina und Nicolas Traub präsentieren ein gelungenes Werk, das durch gute Recherche und eine exzellente Gliederung überzeugt.

Backen & Patisserie

Tolle Torten
Kreiere essbare Kunstwerke, die fantastisch aussehen & schmecken

Verlag: Eigenverlag, ()
Autor(en): Elena Cremer
Fotos / Illustration: Elena Cremer
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Elena Cremers Buch enthält detaillierte Anleitungen von der Vorbereitung bis zur Zubereitung der fünf beschriebenen Torten, die Einkaufsliste mit QR-Code und die Vielfalt an veganen und glutenfreien Alternativen. Das Buch ist gut strukturiert und eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene, wobei professionelle Techniken vermittelt werden. Das Buch ist fachlich solide und bietet präzise Grundrezepte für motivierte Hobbykonditoren.

Backen & Patisserie

Das Brotbackbuch
Grundlagen & Rezepte für ursprüngliches Brot

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Lutz Geißler
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)

Fazit der Jury:
Ein hervorragend gegliedertes Backbuch - das Buch ersetzt fast eine Bäckerlehre. Tolle Rezepte mit noch besseren Ergebnissen beim Nachbacken. Von einem Autodidakten mit Herzblut und Liebe geschrieben und zusammengetragen. Die große Erfahrung des Autors wird in zahlreichen begleitenden Tipps weitergegeben. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant und hilfreich.

Backen & Patisserie

Süße Brote backen
einfach perfekt

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Lutz Geißler pur! Eigentlich hat er schon vieles abschließend behandelt, doch hier erreicht den Interessierten eine weitere Stufe. Denn das Spektrum süßer Brote ist in der Komplexität größer als bei bisherigen Themen. Deshalb sind auch die Anforderungen an den Benutzer des Buches höher. Wer sich darauf einlässt und auch die Einleitungen gründlich studiert und die präzisen Bilder und Beschreibungen nacharbeitet, erreicht die abgebildeten Ergebnisse. Dieses Buch ist nicht nur für ambitionierte Hobbybäcker geeignet, sondern sollte auch in einer guten Bäckerei zu fi nden sein. Man hat noch nie so ein umfangreiches Rezeptbuch gelesen – ein echter Brotpapst!

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise