

Wo Scharfes sich und Mildes paaren
Bevier von den edlen Schnäpsen
Autor(en): Gunther Martin
erschienen: 1971
Preis: Goldmedaille (1973)


Süß wie die Liebe
oder Kaffee gestern und heute
Autor(en): Kurt Benesch
erschienen: 1969
Preis: Goldmedaille (1971)


Das Große Buch vom Wein
Autor(en): Arne Krüger, Hugh Johnson
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1970)


Lob der Königsarzenei
oder Brevier vom guten Wein
Autor(en): Lajos Ruff
erschienen: 1968
Preis: Goldmedaille (1970)


Gods, Men and Wine
Autor(en): William Younger
erschienen: 1966
Preis: Goldmedaille (1968)


A history of wine
Autor(en): H. Warner Allen
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Das Büchlein von den geistigen Getränken
Autor(en): André Simon
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Shaking in the 60's
Autor(en): Eddie Clarke
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


Tee, Kaffee, Schokolade
Autor(en): G. Schiedlausky
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)


5.000 Jahre Bier
Autor(en): Dr. M. Hoffmann
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Wine Aristocracy
Autor(en): T.E. Carling
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Wohl bekomm's
Das Buch der Getränke
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Bier Unser
Autor(en): Mareike Hasenbeck
Fotos / Illustration: André Kirsch, Lisa Hantke
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Das Buch gibt Einblick in die Craftbierszene und die Menschen, welche hinter den einzelnen Brauereien stehen. Obwohl die Bierseele recht empfindlich ist, hat sich der Biertrinker, der einfach „nur bechern“ will, noch nicht sehr weit in die Aromenvielfalt mitnehmen lassen. Gegenentwürfe wurden durch die Craftbierbewegung auf den Weg gebracht. Interessierte Bierfreunde und -genießer können sich mit diesem herrlichen Buch weiter informieren.


Gin Inside
Eine inspirierende Reise mit Rezepten, Tipps und Trends
Autor(en): VT Verlag
Fotos / Illustration: Julia Jung
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein im wahrsten Sinne des Wortes gewichtiges Buch. Wer umfassend über Gin aus aller Welt informiert werden will, kommt - spannend erklärt und gut visualisiert -auf seine Kosten. Eine akribische Recherche, verbunden mit einem gefälligen Schreibstil, stellt mehr als 185 verschiedene Betriebe (Ginproduzenten, Hersteller von Fillern, Bars und Cocktailkreatoren) ausführlich vor. Dieses Buch ist ein „must have“ für alle Gin-Liebhaber, von konservativ bis hip!


Craft Wine selbst gemacht
Das große Buch der Fruchtweinbereitung
Autor(en): Andreas Kranz
Fotos / Illustration: Birgit Schmuck
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Der Autor bringt seine Erfahrung in der Fruchtweinherstellung und sein fachkundiges Wissen über die moderne Oenologie in dieses Buch ein und macht auch vor schwierigen biologischen oder chemischen Abläufen nicht Halt. So findet jeder, der tief in die Materie der Fruchtweinherstellung eintauchen möchte, viele Hinweise und Tipps. Schematische Darstellungen vermitteln einen Überblick über komplizierte Prozesse und chemische bzw. biologische Abläufe. Das Buch ist ein Handbuch für den Hausgebrauch, aber auch für die Weiterbildung in der Frucht- oder Obstweinherstellung ein hilfreicher Leitfaden.