

Zu Gast auf Sylt
Autor(en): Regina Stahl
Fotos / Illustration: Brita Sönnichsen
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Syltbuch, ein Reisebuch mit absolutem Schwerpunkt auf die Gastronomie. Kenntnisreich werden viele Einblicke, vor allem in die historische Geschichte einzelner Restaurants und Locations vermittelt. Stimmungsvolle Bilder und wertige Ausstattung (Sand im Einband) machen dieses Buch einzigartig – nicht nur für Sylt-Liebhaber.
Zu Gast auf Sylt


Lissabon
Rezepte aus dem Herzen Portugals
Autor(en): Rebecca Seal
Fotos / Illustration: Steven Joyce
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Leuten, die sich auf einen Portugal-Besuch vorbereiten, wird mit diesem Buch ein wertvoller Ratgeber portugiesischer Landesküche an die Hand gegeben. Authentische Fischrezepte finden breiten Raum. Ein solides Kochbuch, das auch durch die aufwändigen Recherchen und vielen Informationen über die kulinarischen Einflüsse und Besonderheiten der Küche von Lissabon gefällt.


Maaemo - Mutter Erde
Autor(en): Esben Holmboe Bang
Fotos / Illustration: Danny Larsen, Tuukka Koski
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Der außergewöhnliche Bildband mit seinen sehr speziellen Rezepten ist ein Portrait der skandinavischen Küche und nicht unbedingt ein Kochbuch. Es fehlt an Moos und Birkenstroh, an Pilzen und Beeren, die nur sehr regional begrenzt verfügbar sind. Die Foodbilder sind durch die Reduziertheit ein besonderes Highlight des opulenten Werkes, welches vor allem für Kochbuch-Sammler bzw. -Liebhaber eine echte Bereicherung und ein sehr bemerkenswerten Beitrag für unsere Kochbuchwelt darstellt.


New York - Christmas Baking
Autor(en): Lars Wentrup, Lisa Nieschlag
Fotos / Illustration: Agnes Prus, Julia Cawley, Lisa Nieschlag
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Wer mal über Weihnachten in dieser Stadt war, kann das Lichtermeer, die kleinen Kaffees, die einzigartigen Rezepte der einzelnen Kulturen richtig spüren. Das ist New York! Die Rezepte sind gut gegliedert und verständlich geschrieben. Einfache Rezepte, mit typischen Zutaten der Region fürs Weihnachtsbacken im Kreise der Familie.


Pacific Food
Autor(en): Claus Hiltner, Heidi Köster
Fotos / Illustration: Silvio Knezevic
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Pazifische Welten – eine Kochreise der besonderen Art. Es ist den Autoren gelungen, Gerichte aus den tropischen Ländern mit in Europa erhältlichen Zutaten zu rezeptieren. Ein Glossar gibt Auskunft über die jeweiligen exotischen Zutaten, ihren Verwendungszweck und die Bezugsquellen. Einige wichtige, in den Rezepten verwendete Pasten und Dips sind ebenfalls leicht selbst herzustellen. Kurze Landesbeschreibungen und Fotos, sowie Reiseanekdoten runden das hervorragende Gesamtbild ab.


Ramen
Japanische Nudelsuppen für jeden Tag
Autor(en): Tove Nilsso
Fotos / Illustration: Jonas Cramby, Roland Persson
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein gelungenes Buch für Liebhaber der echten asiatischen Küche. Ramen kann süchtig machen – bei dieser Vielzahl an kreativen, gut beschriebenen und gegliederten Rezepten. Die Suppen lassen sich gut nachkochen, auch wegen der zu Beginn des Buches hinreichend erklärten Zutaten. Die tollen Fotos vermitteln eindrucksvoll Japans Esskultur.


Schnittlauch statt Petersilie
Autor(en): Anna Matscher
Fotos / Illustration: Michael Schinharl
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein gutes Buch, das Herz, Liebe und Leidenschaft ausstrahlt. Naturverbunden und bodenständig, alles lecker und machbar, aber auch manchmal herausfordernd, was den besonderen Reiz ausmacht. Aufgeteilt in die vier Jahreszeiten findet man hier immer passend zur Jahreszeit, Vorspeise, Hauptgericht und Dessert.


Schwarzwälder Tapas 2 - Das Kochbuch
Autor(en): Natalie Lumpp
Fotos / Illustration: Manuel Wassmer, Verena Scheidel
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Wieder ein kreatives Buch mit gut durchdachten und originellen Rezepten der beiden Autoren. Wer hätte gedacht, das z.B. „Gans mit Rotkraut“ auch als Tapas serviert werden kann? 130 Rezepte und tolle Bilder laden zum Nachkochen ein. Ein weiteres Highlight im Buch ist die Weinempfehlung, die zu jedem Gericht gegeben wird. Was kommt wohl nach den „Tapas aus dem Schwarzwald“?


Wien - Die Kultrezepte
Autor(en): Antonia Kögl
Fotos / Illustration: Arnold Pöschl
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein Nachschlagewerk, in dem die moderne und traditionelle österreischiche Kochkultur durch ausführlich beschriebene Rezepte dargestellt wird. Die mattgehaltene Fotografie überzeugt, macht zusätzlich Appetit und auch das Layout ist stimmig. Das Buch bietet dem Wien-Interessierten zusätzlich viele Adressen, wenn man in Wien gut essen möchte und das im bezahlbaren Bereich.


Baskisch
Autor(en): José Pizarro
Fotos / Illustration: Laura Edwards
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Der künstlerische Leineneinband des Buches weckt bereits das Interesse des Lesers. Über die haptische Erfahrung hinaus, entdeckt er durch ungeschönte, natürliche und moderne Fotos auch Land und Leute. Der Autor entführt den Leser auf eine kulinarische Reise durch das Baskenland. Die typischen Gerichte zeigen wie vielfältig die dortige Küche ist. Teilweise ganz unspektakulär und doch so köstlich. Die Anekdoten und Anmerkungen zu den Rezepten lassen es zu einem empfehlenswerten Kochbuch werden.