

Die neue Fischkochschule
Das Standardwerk
Autor(en): Nicole Knappstein, Tillmann Hahn
Fotos / Illustration: Ulrike Kirmse
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein zeitgemäßes Standardwerk der modernen Fischküche. Gut strukturierte Texte, Fachwissen wird verständlich vermittelt. Ein Nachschlagewerk auch für Profis. Alles in allem sehr gelungen.


Das Heringsbuch
Autor(en): Ingo H.G. Taubert
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)


Lachs aus Norwegen
Rezepte internationaler Meisterköche
Autor(en): Willy Wyssenbach
Fotos / Illustration: Terje Martinusen
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)


Fisch
Kochen - Köstlich wie noch nie
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1987)


Fisch in der Küche
Süsswasserfische, Seefische, Schal- und Krustentiere
Autor(en): Erna Horn, Hedwig Stumpf
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1985)


Fische, Schal- und Krustentiere
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)


Fisch in der Küche
Autor(en): Erna Horn
erschienen: 1973
Preis: Silbermedaille (1974)


Spezialitäten aus dem Meer
Autor(en): Peter Frisch
erschienen: 1972
Preis: Silbermedaille (1973)


Köstliche Fischgerichte von Aal bis Zander
Autor(en): Gisela Schloßmacher, Rudolf Eberhard
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1971)


Weber's Gasgrillbibel
Autor(en): Manuel Weyer
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2021)
Fazit der Jury:
Eine neue Grill-Enzyklopädie vom Platzhirsch der Grill-Anbieter, die allen Entwicklungen, Trends und Moden Rechnung trägt. Zusätzlich zu den einfachen und doch kreativen Rezepten für die unkomplizierte Grill-Küche liefert das Buch nützliche Kapitel zu allen Themenbereichen und ist dank seiner niederschwelligen Herangehensweise auch für den ungeübten Griller geeignet. Ein essentielles Thema beim Grillen ist die Kerntemperatur, der direkt mehrere Kapitel gewidmet werden. Vom Huhn bis zum Gemüse, das Buch bietet detaillierte Angaben mit top strukturierten FAQs zum wieso, weshalb und warum. Es folgen das 1x1 der Würzmischungen, Marinaden und Glasuren sowie Pasten und Saucen. Ein Buch, das Altbekanntes mit Top-Aktuellem verbindet und deshalb sowohl ein perfekter Einstieg für Grill-Neulinge als auch für Enthusiasten ist.