Verfügbare Filter:

Fach- und Lehrbücher

TraditionsReich mit Gasthof, Wirtshaus und Kneipe

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Michael Süßmeier, Pierre Nierhaus
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Ein „Muss“ für zukunftsorientierte Gastronomen. Ein für die Zielgruppe sehr geeignetes Buch mit hohem Nutz- und Mehrwert und ein praxisnaher Ratgeber für angehende Gastwirte.

Fach- und Lehrbücher

Was Gäste wünschen
Anleitung für perfekte Gastgeber

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Lis Droste, Maria Th. Radinger
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Praxiserfahrene Autorinnen schreiben einen Ratgeber für die gehobene Gastronomie, in dem sie zahlreiche Themenbereiche ansprechen. Das Buch gibt viele gute Hinweise für den professionellen Umgang mit Gästen.

Fach- und Lehrbücher

Die Jungbarkeeper

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Andrea Fuchs
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Auf 200 Seiten wird eine gute, umfassende und vor allem aktuelle Einführung in das Arbeitsfeld vermittelt; hervorragend die Lernzielbeschreibung und die Aufgaben am Ende jedes Abschnitts. Der Nutzwert dieses Buchs ist besonders hoch.

Fach- und Lehrbücher

Die Kaffeekenner

Verlag: Trauner, Linz (AT)
Autor(en): Wilhelm Gutmayer
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Trotz der österreichischen Terminologie auch an deutschen Berufsschulen gut einsetzbar. Einhellige Meinung der Juroren: Insgesamt ist dieses Buch als gutes Unterrichtsmaterial einsetzbar.

Fach- und Lehrbücher

Gastronomie- & Hoteldesign

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Hanna Raissle
Fotos / Illustration: Erol Gurian
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Ambiente ist mehr als nur Geborgensein. Ein großes Thema und nur zu häufig vernachlässigt. Das Buch ist ein Muss für jeden Hotel- und Gastronomieplaner.

Fach- und Lehrbücher

Gebrauchsanleitung Mitarbeiter

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Frank Simmeth
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Ein Fachbuch, wie es sein soll: übersichtlich, klar gegliedert, logisch aufgebaut, ohne Firlefanz, hilfreich und voller Anregungen. Ein gelungener Ratgeber für Arbeitgeber und Vorgesetzte.

Fach- und Lehrbücher

Prüfungsbuch Konditor/Konditorin

Verlag: Pfanneberg, Haan-Gruiten (DE)
Autor(en): Peter Burkheiser
Fotos / Illustration: Erika Töws, Helge Peitsch, Martin Peschtrich
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Das Buch ist auf den neuesten Stand für Konditoren-Azubis gebracht und enthält Fragestellungen zu den einzelnen Lernfeldern und separaten Lösungen.

Fach- und Lehrbücher

Auf der Suche nach dem verlorenen Geschmack

Verlag: Bastei Lübbe, Köln (DE)
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)

Fazit der Jury:
Wer glaubt, dass schon alles zum Thema Geschmackverirrungen gesagt und geschrieben wurde, wird mit diesem Buch eines Besseren belehrt. Das Thema scheint unendlich. Mit diesem Buch ist ein weiterer Beitrag gelungen, den drohenden Verlust des ehrlichen Geschmacks entgegenzutreten.

Fach- und Lehrbücher

Das große Lexikon der Speisen

Verlag: Pfanneberg, Haan-Gruiten (DE)
Autor(en): F. Jürgen Herrmann
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)

Fazit der Jury:
Die Veröffentlichung eines Lexikons ist in der heutigen schnelllebigen Zeit ein gewagtes Unterfangen. Hier ist dem Autor ein Werk gelungen, das die Aktualität und den Umgang mit einem Nachschlagewerk zeitgemäß darstellt.

Fach- und Lehrbücher

Gebrauchsanleitung Gast
Gäste begeistern, geschickt verkaufen

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Frank Simmeth
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)

Fazit der Jury:
Ein immer wieder aktuelles Thema, dass ständig aktualisiert und allen, »die am Gast arbeiten«, nähergebracht und zum täglichen Gebrauch empfohlen werden muss. Eine knackig strukturierte Anleitung, gut nachvollziehbar und praktisch ermittelbar.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise