Verfügbare Filter:

Lizenzausgaben

Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Diana Henry
Fotos / Illustration: Laura Edwards
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein außergewöhnliches Buch, schon der Einband fühlt sich an wie eine Pfirsichhaut und vermittelt dem Leser über wunderschöne Bilder einen sehr persönlichen Einblick in das Leben dieser Weltenbummlerin. Der Inhalt hält was der Buchtitel verspricht: die Gerichte sind kreativ und faszinierend zusammengestellt, mal ganz simpel, mal raffiniert und mit schönen Stories und Erlebnissen untermalt. Gute Rezeptdarstellungen, garniert mit vielen Tipps und amüsanten Anekdoten. Diese Leidenschaft zum Kochen spiegelt sich in diesem Buch wider – toll!

Lizenzausgaben

Die Gourmet-Bibel Frankreich
Absolut alles über die französische Küche

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): François-Régis Gaudry, diverse
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Die Bibel der französischen Küche - aus vielen Büchern ist es entstanden und soll diese als Zusammenstellung vereinen. Als Religion, als Philosophie oder als sachliches Kompendium? Schwierig! Was soll es sein? Es ist weder Fisch noch Fleisch. Eine Suchbibel zum blättern und schauen, ohne Leitfaden und Gliederung. Die Gestaltung des Buches erinnert eher an ein Magazin und gibt in allen Bereichen der Ess- und Tafelkultur ausreichend Wissen preis. François Régis Gaudry schreibt zur Frage: Warum ein Buch über französische Kulinarik? mit einer von etwas Eitelkeit geprägten Antwort: „Es war an der Zeit, noch einen schweren Buchklotz in das kulinarische Büchermeer zu schmeißen, das sich unserem Land widmet“. Diese Antwort ist genauso frech wie die gesamte Gestaltung des Buches, jedoch für Liebhaber des französischen Kulinarik und des Savoir vivre ein Muss!

Lizenzausgaben

Najat
80 bunte Rezepte aus dem magischen Marokko

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Najat Kaanache
Fotos / Illustration: Javier Penas
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das Beste, das wir von Reisen mitbringen können, sind gute und neue Rezepte. Für alle Menschen mit Fernweh, und das dürften zur Zeit recht viele sein, ist dieses Buch eine gute Medizin. Die Bilder sind sehr gelungen, die Rezepte sind authentisch und die Ergebnisse stimmen. Das ist insgesamt ein sehr schönes Buch. Najat Kaanache ist die wohl beste und bedeutendste Köchin Marokkos und hat nach vielen Jahren in Spitzenrestaurants ihr Lokal in ihrer Heimat eröffnet. Ein wunderbarer Ausflug in eine besondere Küche, orientalisch und magisch - sehr inspirierend sind die guten Texte mit vielen Informationen auf den Punkt gebracht.

Lizenzausgaben

Pasta Tradizionale
Die Originalrezepte aus ganz Italien

Verlag: Edition Michael Fischer, München (DE)
Autor(en): Vicky Bennison
Fotos / Illustration: Emma Lee
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Die Idee dieses Buches, die traditionellen italienischen Pasta-Rezepte zu bewahren, ist großartig. Beim Durchblättern des Buches verliebt man sich sofort in die ital. Großmütter - mit Hilfe stimmungsvoller Fotos sieht man sie in ihren einfachen Küchen und kann sich ihr Leben erfüllt mit Pastazubereitung gut vorstellen. Der Leser taucht ein in das ursprügliche Italien und macht sich ein Bild von den regional sehr unterschiedlichen Pastarezepten und besonders den handgearbeiteten Nudelformen. Es gibt wenig, was noch nicht über Pasta publiziert wurde, aber ebenso vielfältig wie die Teigwaren sind die Menschen, die sie machen. Ob salzig oder süß, trocken oder in Suppe, Hartweizen, Buchweizen oder Eier-Nudeln, Vicky Bennisson entführt mit diesem Buch in eine andere, bald vergangene Zeit. Die thematisch gut strukturierten Rezepte bieten einen wundervollen Einblick in die Italienische Küche jenseits der bekannten Pasta-Gerichte.

Lizenzausgaben

Der Silberlöffel
die italienischen Klassiker

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): diverse
Fotos / Illustration: Phaidon Press Limited
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Der Klassiker schlechthin für italienische Küche mit sehr schönem Layout und mit historischem Background. Nachhaltig und tiefgründig beschrieben und mit appetitlichen Fotos untermalt, hält es auf nahezu jeder Seite ein Gericht parat, um auf dem Speiseplan aufgenommen zu werden. Ein Muss im Kochbuchregal, wenn man bedenkt, wie viele italienische Kochbücher es gibt, könnte man zu dem Schluss kommen: dies eine reicht!

Lizenzausgaben

Das Jüdische Kochbuch

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Leah König
Fotos / Illustration: Phaidon Press Limited
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Eine schöne Idee - Kultur und Religion mit geschichtlichen Aspekten kulinarisch darzustellen. Als Standardwerk geeignet, wird sehr ausführlich ein großes Spektrum an jüdischen Gerichten - rund um die ganze Welt - erklärt. Die Rezepte sind nach Art der Gerichte sortiert und umfassen alle Alltags- sowie Festtagsgerichte. Alle Zutaten sind im normalen Handel zu bekommen. Ein nicht alltägliches Buch, für den privaten Bereich genauso nutzbar wie für den Profi.

Lizenzausgaben

Blattgold
Über 120 Rezepte mit Blattgemüse

Verlag: Hölker Verlag in Coppenrath Verlag, Münster (DE)
Autor(en): Catherine Phipps
Fotos / Illustration: Mowie Kay
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein durchdachter Ansatz, der auch bisher unbekannte Blätter nicht nur in die Küche bringt, sondern sie in kulinarischem Glanz erstrahlen lässt. Alles ihn allem ein Buch das ein sehr interessantes Thema auf ausgesprochen gekonnte Weise behandelt.

Lizenzausgaben

Nur Salat.

Verlag: Georg D.W. Callwey, München (DE)
Autor(en): Éva Bezzegh
Fotos / Illustration: Renáta Török-Bognár
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Man ist fast geneigt von einem langweiligen Thema zu sprechen, wenn man "Nur Salat" hört. Aber nicht bei diesem Buch, variantenreich nach Jahrezeiten aufgeführt ist es selbt für einen überzeugten "VEGGIE" ein Meisterwerk. Modern fotografiert, stylisch gestaltet und die raffinierten Rezepte bieten ungewohnte Geschmackskombinationen. Mehrwert bietet auch die grafisch aufgeführte Symbolsprache und die Monatsunteteilung. Ein Buch, das sich dem Thema Salat gekonnt annimmt und viele Inspirationen für eine gesunde und nachthaltige Ernährung liefert.

Obst / Gemüse / Kräuter

Früchteküche
Süsse und salzige Rezepte für das ganze Jahr

Verlag: smak Verlag, Basel (CH)
Autor(en): Claudia Schilling
Fotos / Illustration: Claudia Schilling
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Die Autorin überzeugt durch die sorgfältig ausgearbeiteten Rezepte, die nicht nur Obstliebhaber schätzen werden. Es bietet gut erklärte Anleitungen, die sowohl Hobbyköche als auch Profis ansprechen. Die ästhetischen Fotos und das fröhliche Design des Einbands machen es zu einem optischen Genuss. Mit kluger Gliederung, fachlicher Kompetenz und einer Betonung auf saisonale und regionale Zutaten inspiriert das Buch zu außergewöhnlichen Kreationen. Eine klare Empfehlung für jede Kochbuchsammlung.

Obst / Gemüse / Kräuter

Apfelmania
Unwiderstehliche große und kleine Gerichte mit Äpfeln von süß bis herzhaft

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)

Fazit der Jury:
Ein praxisnahes Buch mit wertvollen Infos und abwechslungsreichen Rezepten zum Thema Äpfel. Verblüffend, wie viele unterschiedliche herzhafte und süße Rezepte man mit des Deutschen liebstem Obst zaubern kann. Bemerkenswert sind die Kochanleitungen, die im Textdruck und in einem frischen Apfelgrün daherkommen; sämtliche Zutaten werden hervorgehoben und vereinfachen den Zubereitungsprozess. Die zahlreichen Tipps, kombiniert mit Vorschlägen zu Getränken und Beilagen, runden die „Apfelmania“ ab. Die Fotografie ist hochwertig, emotional und lebendig – man fühlt sich als Gast auf dem Apfelgut.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise