Von der Schale bis zum Kern
vegetarische Rezepte, die aufs Ganze gehen
Autor(en): Bernadette Wörndl
Fotos / Illustration: Gunda Dittrich, Harald Eisenberger
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Sehr interessante Rezepte, die Anleitungen zu einer ganzheitlichen Verwertung von Zutaten geben. Von A wie Apfel bis Z wie Zucchini werden einfache Rezepte aufgeführt, in denen auch Strünke, Blätter und Kerne verwertet werden.
Von der Maß bis an die Molle
Das Buch der Biere
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1968
Preis: Silbermedaille (1970)
Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen
Autor(en): Diana Henry
Fotos / Illustration: Laura Edwards
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein außergewöhnliches Buch, schon der Einband fühlt sich an wie eine Pfirsichhaut und vermittelt dem Leser über wunderschöne Bilder einen sehr persönlichen Einblick in das Leben dieser Weltenbummlerin. Der Inhalt hält was der Buchtitel verspricht: die Gerichte sind kreativ und faszinierend zusammengestellt, mal ganz simpel, mal raffiniert und mit schönen Stories und Erlebnissen untermalt. Gute Rezeptdarstellungen, garniert mit vielen Tipps und amüsanten Anekdoten. Diese Leidenschaft zum Kochen spiegelt sich in diesem Buch wider – toll!
Von der Herberge zum Grandhotel
Autor(en): Ernst M. Wallner
erschienen: 1970
Preis: Silbermedaille (1971)
Vom Weinfreund zum Weinkenner
Autor(en): Hans Ambrosi
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1977)
Vom Konditorlehrling zum Konditormeister
Autor(en): Wilhelm Kindermann
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Vom Kochen und Leben auf dem Land
Autor(en): Julius Roberts
Fotos / Illustration: Elena Heatherwick
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch entführt den Leser in eine andere Welt. Es kombiniert eine lesenswerte, persönliche Geschichte mit einem Kochbuchteil und beschreibt auf unterhaltsame und emotionale Weise den Weg zu einem Leben im Einklang mit der Natur und der Lebensmittelproduktion. Die stimmungsvollen Landschaftsbilder und Fotos vom Hof bieten einen tiefen Einblick in das Landleben. Die kreativen, saisonalen Rezepte sind gut beschrieben und leicht nachkochbar, eingebettet in inspirierende Erzählungen. Ein gelungenes Homefarming-Kochbuch, das zum Kochen und Genießen einlädt.
Vom Grill, Braten und Fondues
Autor(en): Erna Horn
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Vom Essen auf dem Lande
Das große Buch der österreichischen Bauernküche und Hausmannskost
Autor(en): Franz Maier-Bruck
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)
Vom Beet in die Küche
Autor(en): Sabine Reber, Ueli Schneeberger
Fotos / Illustration: Stöh Grünig
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Erster Gedanke: Was soll das denn? Aber am Ende stehen tolle Erfahrungshorizonte und Kreativität. Interessant, spannend und authentisch. Das Buch ist mit dem Herzen geschrieben, das kommt rüber. Es trifft den Kern, denn Gärten entstehen überall – auf kleinstem Raum, auf den Dächern der Häuser, zwischen Wohnblocks. Man erkennt die große Erfahrung der Autorin und man will alles selbst ausprobieren.
Vollwertküche für Genießer
Mit Lust und Liebe
Autor(en): Claus Leitzmann, Helmut Million
erschienen: 1988
Preis: Goldmedaille (1990)
Vollwertküche für Diabetiker
Autor(en): Claus Leitzmann, Heiner Laube, Helmut Million
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1991)
Vollwert vom Feinsten
Autor(en): Martina Kittler
Fotos / Illustration: Julia Hoersch
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Die rustikale Vollwertküche erhält hier ihren Feinschliff! Die innovativen und kreativen Rezepte, deren Struktur und Zutaten sind gepaart mit vielen interessanten Hintergrundinformationen. Gelungene Fotos animieren und folgen der Devise: „What you see is what you get“. Dieses Buch könnte auch „Vollwert-Muffel“ aufrütteln, denn hier wird für alle etwas geboten – Veganern und Allesessern.
Vollwert
Kochvergnügen wie noch nie
Autor(en): Barbara Rias-Bucher
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1988)
Vollständiges Nürnbergisches Koch-Buch
Nürnberg 1691 - Tafelfreuden vergangener Zeiten
Autor(en): Ingeborg Spriewald
erschienen: 1979
Preis: Goldmedaille (1980)