Das praktische Buch vom Wein
Autor(en): Horst Scharfenberg
erschienen: 1979
Preis: Silbermedaille (1980)
Das Oxford Weinlexikon - 2 Bände
Autor(en): Jancis Robinson
erschienen: 1995 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (1996)
Das Oxford Weinlexikon
Autor(en): Jancis Robinson
erschienen: 2003, 2. Auflage (Lizenzausgabe)
Preis: Goldene Feder (2004)
Fazit der Jury:
Ein kolossales Werk; perfekt in Inhalt, Aufbau, Gestaltung und - nicht zu vergessen - in seiner deutschen Übersetzung. Die Neuausgabe des Oxford Weinlexikons wurde von der Herausgeberin Jancis Robinson überarbeitet. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung rezensierte das Buch mit den Worten: "Ein Nachschlagewerk, das alles, was sonst noch auf dem Markt ist, überschatten wird."
Das Oxford Weinlexikon
Autor(en): Jancis Robinson
erschienen: 2007 (3. Lizenzausgabe, vollst. überarb. Aufl.)
Preis: Goldmedaille (2008)
Fazit der Jury:
Auch in seiner neuesten Auflage überzeugt Jancis Robinsons Weinbibel durch höchste Kompetenz, Vollständigkeit und Genauigkeit. Weiterhin unverzichtbar für alle ambitionierten Weinliebhaber, ob privat oder beruflich
Das österreichische Mehlspeisen Kochbuch
Autor(en): Richard Witzelsberger
erschienen: 1979
Preis: Silbermedaille (1980)
Das Original Sacher-Backbuch
Autor(en): Hotel Sacher
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)
Fazit der Jury:
Dieses Buch war schon lange nötig, um die Geschichte des Hotels und der Familie Sacher einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, verbunden mit Ursprungsrezepten aus der „Kuchenmonarchie“ Österreich-Ungarn. Rezepte zum „Niederknien“, einschließlich dem fast Originalrezept der Sachertorte ist es für alle Freunde für Torten, Kuchen, Schnitten, Fruchtknödel und Salzburger Nockerln ein Must have. Alle köstlichen Rezepturen sind sachlich korrekt rezeptiert und garantieren bei sorgfältigem Lesen der Anweisungen auch den gewünschten Erfolg. Schöne, ergänzende Geschichten machen das Buch mit viel Herz und Gefühl sowie hoher Kompetenz auch zu einem unterhaltsamen Lesebuch.
Das Original Sacher Kochbuch
Autor(en): Hotel Sacher, Karin Lochner
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann, Peter von Felbert
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Man schlägt das Buch auf und man kann sich der Faszination dieses Hauses nicht entziehen. Liebhaber des Sacher und der österreichischen Küche können sich auf eine erlesene Auswahl an regionalen und saisonalen Gerichten freuen, die detailliert beschrieben und wunderbar illustriert sind. Dieses Kochbuch ist der Tradition und dem Ruf des Wiener Hauses verpflichtet. Schön auch der Rezeptdolmetscher, der die österreichischen Bezeichnungen übersetzt.
Das Nuss-Kochbuch
Autor(en): Estella Schweizer
Fotos / Illustration: Winfried Heinze
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Das Nuss-Kochbuch - ein echter Gewinn dieses Buch. Kreativ umgesetzte Informationen und Rezepte. Tolle Fotos machen Lust auf mehr, natürlich unterstützt durch Insta etc. Die Rezepte sind extravagant, aber trotzdem leicht umzusetzen. Das Nuss-Kochbuch enthält eine kreative Sammlung von veganen und gesunden Rezepten in denen Nüsse teilweise vegetarische Zutaten oder sogar Fleisch ersetzen. Besonders gut gefällt, dass viele Sorten in "Nusssteckbriefen" vorgestellt werden. Die Autoren liefern interessante Informationen über Herkunft und Anbaugebiete, Inhaltsstoffe und Nutzen für unseren Körper. Das Buch ist für die Zielgruppe sicherlich sehr interessant und hilfreich.
Das Norwegen-Backbuch
Backen im Einklang mit den Jahreszeiten
Autor(en): Nevada Berg
Fotos / Illustration: Nevada Berg
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Es gibt Backbücher, bei denen man einfach die Rezepte nachbacken muss! Eine gelungene Kombination von süßen und herzhaften Backrezepten. Ausgefallene Rezepte nicht nur für Nicht-Norweger, die einen Einblick in eine fremde oder andere Kultur bei Brot und Kuchen geben. Man sollte genügend Salzbutter parat haben. Gute und hilfreiche Hinweise zum Küchenzubehör. Die Backwaren passen ausgezeichnet zu den Jahreszeiten. Das Buch weckt Lust aufs Ausprobieren und Nachbacken und verspricht Gaumenfreuden.
Das neue Tiefkühlkochbuch
Autor(en): Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
Das neue Pralinenbuch
Autor(en): Otto Günther
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Das neue Pilzkochbuch
Autor(en): Renate Zeltner
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1985)
Das neue Mary Hahn Kochbuch
Autor(en): Mary Hahn
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
Das neue Lexikon der Früchte und Gemüse
Autor(en): Lothar Bendel
Fotos / Illustration: Lothar Bendel, pixabay, Wikipedia, Wolfgang Klar
erschienen: 2022
Preis: Sonderpreis (2024)
Fazit der Jury:
Bei der Lektüre des Buches wird man beeindruckt durch seine nahezu vollständige und akribische Zusammenstellung, die auf 600 Seiten und mit mehr als 9.000 Begriffen einen hohen Informationsgehalt bietet. Durch das umfangreiche Glossar und die detaillierten Informationen, als äußerst nützliches Nachschlagewerk in der Profiküche wie im Haushalt. Die Leidenschaft des Autors und seine umfangreiche Recherche sind spürbar. Weshalb eine Würdigung dieses Werkes mit dem Sonderpreis - auch in Zeiten von Google - durch die GAD angemessen ist.
Das neue Kochbuch für Diabetiker
Autor(en): Annemarie Fröhlich-Krauel, Luise Nassauer, Rüdiger Petzold
erschienen: 1983
Preis: Goldmedaille (1983)
Das neue Kiehnle Kochbuch
Autor(en): Hermine Kiehnle
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Das neue Kiehnle Backbuch
Autor(en): Hilde Graff-Hädecke
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
Das neue große Kochbuch
Autor(en): Roland Gööck
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Das neue Diätkochbuch
Autor(en): Erna Horn
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Das neue Buch der Mixgetränke
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1975
Preis: Goldmedaille (1975)
Das neue bayrische Kochbuch
Autor(en): Alfons Schuhbeck
erschienen: 1990
Preis: Silbermedaille (1990)
Das Mosaik Kräuterbuch
für Küche, Garten, Schönheit und Gesundheit
Autor(en): Arabella Boxer, Philippa Back
erschienen: 1982
Preis: Silbermedaille (1983)
DAS MEER
Seen, Teiche und Flüsse
Autor(en): diverse, Thomas Ruhl
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Ein umfangreiches, lehrreiches Werk mit Tiefgang, das ein Grundlagenbuch für jeden Koch sein sollte. Ausführlich und übersichtlich gegliedert mit detailreichen brillianten Fotos. Der Warenkundeteil fokusiert sich auf das Lebewesen Fisch mit auflockernden, interssanten thematischen Geschichten.
Das marktfrische AIDA KOCHBUCH
Märkte und Meer
Autor(en): Frank Meissner, Günther Kroack, Katrin Wittmann, Rüdiger Mayer
Fotos / Illustration: Odette Teubner
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Ein Buch mit neongrünem Buchumschlag fällt zunächst einmal auf. Das farbenfrohe Konzept zieht sich auch durch das Innere des Buches. Acht Hafenstädte stehen Pate für die authentischen Rezepte der AIDA-Chefköche.
Das Maître Kochbuch
160 Rezepte vom Chef des Berliner Restaurants "Maître"
Autor(en): Henry Levy
erschienen: 1980
Preis: Silbermedaille (1981)
Das Lexikon der alten Gemüsesorten
Autor(en): Marianna Serena, Michael Suanjak
Fotos / Illustration: Beat Brechbühl, Franca Pedrazzetti
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2014)
Fazit der Jury:
Engagierte Gemüseköche und Hobbygärtner/innen werden dieses unverzichtbare Nachschlagewerk schätzen. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der alten mitteleuropäischen Gemüsesorten. Das Buch wird dem Anspruch eines Lexikons gerecht. Die zu den einzelnen Gemüsen gegebenen Erläuterungen sind informativ und gut lesbar.
Das Leibgericht mit Liebe zubereitet
Autor(en): Für Sie Kochstudio
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)
Das kulinarische Erbe der Alpen
Enzyklopädie der alpinen Delikatessen
Autor(en): Dominik Flammer
Fotos / Illustration: Sylvan Müller
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Sind der Originaltitel und das Kochbuch das opulente Mahl, dann ist die Enzyklopädie das Häppchenmenü der alpinen Genüsse. Ein umfassendes Werk, das sowohl Profiköche, Gastronomen und kochaffine Laien inspirieren wird. Die Recherchen von Dominik Flammer machen aus diesem Buch eine grandiose Ausgabe, welche sich nahtlos in das Gold-Niveau des Gesamtwerkes einfügt.
Das kulinarische Erbe der Alpen
Das Kochbuch
Autor(en): Dominik Flammer
Fotos / Illustration: Sylvan Müller
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)
Fazit der Jury:
Große Begeisterung bei allen Juroren: jetzt kommt das Kochbuch zu den vorab erschienenen Geschichten. Die kulinarische Reise von einem guten Dutzend Spitzenköchinnen und Köchen aus dieser Region eröffnet den Blick in eine neue Terroir-Küche des Alpenraums. Sehr innovative Rezepte, prachtvolle Aufmachung, sehr gute Fotos.
Das kulinarische Erbe der Alpen
Autor(en): Dominik Flammer
Fotos / Illustration: Sylvan Müller
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Große Begeisterung bei allen Juroren. Das Buch beschreibt mit seinen Texten, den unglaublich schönen Fotografien, den Produktbeschreibungen und den Geschichten um die Hersteller eine besondere Genuss-Kulturregion in Europa. Wäre als Taschenbuch (in 2 Bänden) sehr praktisch, um dann gleich loszufahren.