Exotische Früchte und Gemüse in unserer Küche
Autor(en): Gisa von Barsewisch
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)
Exotische Früchte und Gemüse
Autor(en): Holger Hofmann
Fotos / Illustration: Holger Hofmann, Willi Dolder
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
Exotische Früchte
Ihre Herkunft – Ihre Verwendung
Autor(en): Heinrich Neuhaus
erschienen: 1990
Preis: Silbermedaille (1990)
Europäischer Wein-Almanach
Autor(en): Rudolf Steurer, Wolfgang Thomann
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1991)
Europäische Kleingebäcke
Autor(en): Hans Huber
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Informative Übersicht von europäischen Backwaren für den Profi.
Etxebarri
Autor(en): Bittor Arginzoniz, Jon Sarabia, Juan Pablo Cordenal
Fotos / Illustration: Mariano Herrera
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Bittor Arginzoniz hat sich mit diesem Buch ein Denkmal gesetzt. Er wird liebevoll der Feuerflüsterer genannt, weil er es wie kein anderer versteht, die absolute Kontrolle über Feuer und Glut zu beherrschen und das Beste aus dem Produkt heraus zu holen. Es gibt nichts, was er nicht grillt oder mit Rauch in Verbindung bringt, zum Teil mit selbst gebastelten Werkzeugen und der Auswahl bestimmter Holzarten, um den richtigen Geschmack zu bekommen. Nicht umsonst gilt das ETXEBARRI als bestes Steakhaus der Welt. Hier das Buch dazu!
Ethnic Food. New age cuisine
Autor(en): Josef Thaller
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)
Essig, Sinnlichkeit und Leidenschaft
Autor(en): Georg Heinrich Wiedemann
erschienen: 2002, 19. überarbeitete Auflage
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Eindrückliche Einführung in die Welt des Essig in all seiner Vielfältigkeit, dazu feine Regionalküche auf Essigbasis.
Essen. Eine Kulturgeschichte des Geschmacks
Autor(en): Paul Freedman
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2008)
Fazit der Jury:
Kochen und Esskultur als Spiegel der jeweiligen Gesellschaft von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Höchst kompetent und spannend berichten eine Vielzahl von Autoren von Alltags-, Hof- und Hochküche aus allen Jahrhunderten. Wertvolles Bildmaterial, umfangreiche Literaturangaben und ausführliches Register
Essen wie Gott in Deutschland II
Die deutsche Küche von 12 Meisterköchen auf neue Art zubereitet
Autor(en): Arnold Zabert, Mario Scheuermann
Fotos / Illustration: Arnold Zabert
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1988)