Finnish cookery
Autor(en): Jorma Soiro
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
Fingerfood
Autor(en): Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: Ralf Müller
erschienen: 2007
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Fingerfood und Verwandtes erfahren wir hier als wahrlich große Kochkunst. Dafür sorgt Heiko Antoniewicz mit Rezepturen, die eine nicht endend wollende Vielfalt an Geschmackserlebnissen bieten. Die hierfür immer wieder erforderlichen komplizierten Zubereitungsarten werden präzise und übersichtlich erklärt und dargestellt. Dies und Foodfotos der Sonderklasse machen schon heute das Buch zum Klassiker für das Thema.
Fine Dining Grill & BBQ
Autor(en): Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer
Fotos / Illustration: Thorsten kleine Holthaus, Thomas Pfeiffer
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)
Fazit der Jury:
Fine Dining Grill & BBQ wurde in zwei Welten gedacht: Das eher rustikale Grillen unter freiem Himmel und das fein zelebrierte Fine Dining. Wie gut, dass sich Gegensätze anziehen. Und so haben sich die beiden Freunde – der Wagyu-Züchter und Fleischexperte Lucky Maurer sowie der als Impulsgeber der gastronomischen Szene mehrfach ausgezeichnete „Kulinarik-Professor“ Heiko Antoniewicz – zusammengetan, um die Synthese dieser beiden Welten zu zelebrieren. Herausgekommen ist das, was Kochen im besten Falle ausmacht: Aus unterschiedlichen Techniken etwas qualitativ Neues und dabei sehr Gutes entstehen zu lassen. Dieses Buch beeindruckt Kochpraktiker ebenso wie Theoriefans, Outdoor-Griller und Fine-Dining-Spezialisten. Es erweitert das Koch- und Grill-Spektrum, indem es die besten Aspekte der jeweiligen Sparten miteinander vereint.
Filet & so
Kleine Fleischgerichte der feinen Art
Autor(en): Reinhardt Hess
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)
Feuerküche
Autor(en): Chris Bay, Monika di Muro
Fotos / Illustration: Monika Flückiger
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Die offene Feuerstelle stand am Anfang, und genau da findet die Feuerküche statt. Viel später erst wurden Grill und Ofen erfunden. Eine archaische Garmethode – modern, leidenschaftlich und ideenreich präsentiert. Sicher eine spezielle Art des Kochens. Umso spannender, dem Thema mal ein eigenes, authentisch geschriebenes Buch mit wertvollen Tipps zum Nachmachen zu widmen.
Festmenüs im Jahreslauf
Autor(en): Erna Horn
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Feste in meiner Mühle
Feinschmecker Menüs aus Frankreich
Autor(en): Pierre Hussenot, Roger Vergé
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)
Ferrante, Frisch & Fenchelkraut
Ich koche mich durch die Weltliteratur - Rezepte und Geschichten
Autor(en): Nicole Giger
Fotos / Illustration: Alexander Ochsner, Alexandra Devos, Fabian Wegmüller, Fabienne Andreoli, Joshua Muhl, Nicole Giger
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Eine sehr kluge Idee, Literatur und kulinarische Geschichten zu vrbinden. Heraus kam ein Buch mit aussergewöhnlichen Texten, viel Wissenswertem und gelungenen Rezepten. Neben den Anekdoten sind die Rezepturen der Gerichte und die Bebilderung ebnfalls gelungen, so das man direkt anfangen möchte zu kochen. Großer Lese- und Kochspass.
Fermentation
Autor(en): Heiko Antoniewicz, Michael Podvinec
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ambitionierte Profiköche finden in diesem aufwendigen Prachtband, wohl einmalig in Deutschland, reichlich fundiertes Basiswissen für die Umsetzung von inspirierenden und kreativen Rezeptideen. Avantgardistisch ist dieser Bereich der Kochkunst, und die fotografische Idee, die Speisen etwas unscharf zu belichten, ist eine optische Besonderheit und macht dieses Buch zu einem Ereignis.
Feld-, Wald- und Wiesenkochbuch
Autor(en): Eve Marie Helm
erschienen: 1978
Preis: Silbermedaille (1979)