

Chocolat
200 Rezepte mit Schokolade
Autor(en): Christoph Felder
Fotos / Illustration: Michael Langoth
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein umfassendes Gesamtwerk, geschrieben von einem Fachmann der Sonderklasse. Ambitionierte Hobbykonditoren, aber auch Profis haben ihre helle Freude an der Umsetzung der phantastischen Rezepturen. Mit den Step-by-Step-Anleitungen lassen sich köstliche Törtchen und Pralinen zaubern, und ein außergewöhnliches Fotokonzept unterstreicht die Einmaligkeit dieses Buches.


Das grosse Wimmel-Kochbuch
Mit Rezepten für alle Jahreszeiten
Autor(en): Dagmar von Cramm
Fotos / Illustration: Rotraut Susanne Berner
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ein Familienkochbuch mit deutlicher Ausrichtung auf die Speisenzubereitung für und mit Kindern. Ausgesuchte kindgerechte Rezepturen zeigen, dass bekannte Fast-Food-Gerichte nicht der Maßstab aller Dinge sind. Der anschauliche Teil der Wissensvermittlung zum Thema Hygiene, der Umgang mit Lebensmitteln und die Spielregeln in der Küche lassen noch viel Raum für die Faszination des Selberkochens, um das Abenteuer des Schmeckens und Riechens zu erleben.


Das kulinarische Erbe der Alpen
Enzyklopädie der alpinen Delikatessen
Autor(en): Dominik Flammer
Fotos / Illustration: Sylvan Müller
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Sind der Originaltitel und das Kochbuch das opulente Mahl, dann ist die Enzyklopädie das Häppchenmenü der alpinen Genüsse. Ein umfassendes Werk, das sowohl Profiköche, Gastronomen und kochaffine Laien inspirieren wird. Die Recherchen von Dominik Flammer machen aus diesem Buch eine grandiose Ausgabe, welche sich nahtlos in das Gold-Niveau des Gesamtwerkes einfügt.


Der Weinatlas
Autor(en): Hugh Johnson, Jancis Robinson
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Auch mit der 7. Auflage ist Hugh Johnson und Jancis Robinson wieder ein großes Werk gelungen. Ein breit aufgestelltes fundiertes Wissen macht dieses Buch zu einem Non-Plus-Ultra unter den Informations- und Nachschlagewerken. Die hochwertigen Farbfotografien unterstützen diesen Anspruch.


Fermentation
Autor(en): Heiko Antoniewicz, Michael Podvinec
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Ambitionierte Profiköche finden in diesem aufwendigen Prachtband, wohl einmalig in Deutschland, reichlich fundiertes Basiswissen für die Umsetzung von inspirierenden und kreativen Rezeptideen. Avantgardistisch ist dieser Bereich der Kochkunst, und die fotografische Idee, die Speisen etwas unscharf zu belichten, ist eine optische Besonderheit und macht dieses Buch zu einem Ereignis.