Toskana; Umbrien und die Marken
Autor(en): Cornelia Schinharl
Fotos / Illustration: Michael Schinharl
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)
Unsere Lebensmittel
Autor(en): Doris Fritzsche, Ibrahim Elmadfa
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)
Wein in der Gastronomie
Autor(en): Sabine Ernest-Hahn
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)
Wirtschaftslehre für Hotellerie und Gastronomie
Autor(en): Thomas Hausmann
erschienen: 2005 (10. überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2006)
Zimt
Autor(en): Michael Wissing, Wolfgang Hübner
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)
500 Weine unter 10 Euro
Autor(en): Bernd Kreis
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Ein Buch, das den Zeitgeist trifft: viel Wein für wenig Geld. Dabei ist der Leser durch den hohen Sachverstand des Autors gut aufgehoben.
Born to cook
Autor(en): Tim Mälzer
erschienen: 2004, 9.Ausgabe
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Tim Mälzers Gerichte sind in ihrer Zutatenmischung und –beschreibung unkompliziert und unkonventionell zugleich; dies macht vor allem jungen Kochanfängern Lust auf Küche und Kochen.
Das große Buch der hundert Gewürze und Kräuter
Autor(en): Armin Zogbaum, Judith Meyer, Lucas Rosenblatt, Philipp Notter
erschienen: 2004(Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Exakte Warenkunde der wichtigsten Gewürze und Kräuter mit Gerichten, die eine Offenbarung an Aromenvielfalt und Kreativität sind.
Das Teubner Food-Lexikon
Autor(en): Claudia Schmidt
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Informatives und handliches Nachschlagewerk zu den wichtigsten kulinarischen Begriffen mit moderner Küchenpraxis und brillanten Fotos.
Der Brockhaus. Wein.
Autor(en): Eckhard Supp, Hildegard Hogen
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Gelungenes und in seiner Art einzigartiges Weinlexikon sowohl für Weinkenner, als auch für Weineinsteiger
Die gesunde Küche
Autor(en): Johann Pabst
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Das Buch hat alle Eigenschaften eines Standardwerkes für hochwertige und gesunde Küche und verbindet vorbildlich Genuss mit Ernährungsphysiologie.
Die Schweiz – entkorkt
Autor(en): Jürg Scheidegger, Markus Meny
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Die Schweiz als Weinland; mit diesem Buch schließen die Autoren für Weininteressierte und Weinfachleute eine wichtige Lücke.
Ernährung heute
Autor(en): Cornelia A.Schlieper
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Solides Standardlehrbuch mit vielen guten Ideen und Fragestellungen.
Ernährungslehre
Autor(en): Ibrahim Elmadfa
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Erschöpfende Darstellung des Themas für Studierende der Ernährungswissenschaften.
Fruchtig!
Autor(en): Renate Kissel
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Ein Buch voller kreativer, zeitgemäßer Backrezepte, präzise beschrieben mit wertvollen Extratipps.
Gut kochen, preiswert und schnell
Autor(en): Johann Lafer
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Zeitgemäße, abwechslungsreiche Alltagsküche, ausführlich beschrieben und übersichtlich präsentiert.
Heilpflanzen für Genießer
Autor(en): Birgit Kofler-Bettschart, Heinz Winkler, Robert M.Bachman
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Dass 3-Sterne-Küche genussvoll und gesund sein kann, beweist dieses Buch eindrucksvoll. Kenntnisreich sind zudem die wichtigsten Heilpflanzen aus botanischer und kulturhistorischer Sicht beschrieben.
Kochkunst in Bildern
Autor(en): Hansjoachim Mackes
erschienen: 2005, 7. Auflage
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Eindrucksvolle Dokumentation der Internationalen Kochkunstausstellung 2004 in Erfurt mit erfreulich klarer Gliederung.
Konditorei, Patisserie, Bäckerei
Autor(en): Erich Breiteneder
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Umfassendes Nachschlagewerk für den Profi mit fundiertem Grundlagenwissen und klarer Gliederung.
Kunst Genuß
Autor(en): Hanna Raissle, Otto Koch
Fotos / Illustration: Brigitta Reuter
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Lebensfreude pur, gekonnt und beschwingt umgesetzt in moderne Tischkultur und Kochkunst; sehr angenehm ist die konzeptionelle Trennung von Dekorations- und Rezeptteil.