![](/images/lit-wettbewerb/archiv/1978/9783546445108.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Der vollkommene Feinschmecker
oder: Die Kunst des Genießens
Autor(en): Franz Herre
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/1975/9783517004808.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Der Wein erfreut des Menschen Herz
Autor(en): Herbert de Bary
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2015/der-weinatlas.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Der Weinatlas
Autor(en): Hugh Johnson, Jancis Robinson
erschienen: 2014
Preis: Goldmedaille (2015)
Fazit der Jury:
Auch mit der 7. Auflage ist Hugh Johnson und Jancis Robinson wieder ein großes Werk gelungen. Ein breit aufgestelltes fundiertes Wissen macht dieses Buch zu einem Non-Plus-Ultra unter den Informations- und Nachschlagewerken. Die hochwertigen Farbfotografien unterstützen diesen Anspruch.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2009/61UxGr0deTL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Der Weinatlas
Autor(en): Hugh Johnson, Jancis Robinson
erschienen: 2008 (6. Ausgabe, Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2009)
Fazit der Jury:
Auch die neueste Ausgabe des „Weinatlas“ von Johnson/Robinson erfüllt die hohen Erwartungen der Weinexperten und interessierten
Endverbraucher in hohem Maß. Alle neuen Entwicklungen sind berücksichtigt, das Kartenmaterial ist in Darstellung und Qualität nicht zu übertreffen
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2003/71zxZRqeLlL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Der Weinatlas
Autor(en): Hugh Johnson, Jancis Robinson
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Exzellente Gebietskarten erschließen die Weine der Welt.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2013/der-whisky-atlas.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Der Whiskyatlas
Autor(en): Dave Broom
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)
Fazit der Jury:
Ein Buch mit einem hohen Nutzfaktor, um sich in der Welt des Whiskys zurechtzufinden. Die Unterschiede in der Herstellung und der Regionen werden brillant herausgestellt und machen unter anderem dieses Buch zu einem herausragenden Gesamtwerk. Nicht nur ein Standardwerk für Whisky-Liebhaber.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/1998/81R+yCswnyL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Der Zigarren Connaisseur
Autor(en): Andrew Lande, Nathaniel Lande
erschienen: 1997 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (1998)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2004/31QvpC+S3aL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Dessert Art
Autor(en): Robert Oppeneder
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Wohltuend moderne Präsentation von Dessertkreationen.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2016/silber-desserts.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Desserts
Der Pâtissier von Tanja Grandits
Autor(en): Julien Duvernay
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Ein großartiges und spezielles Buch. Großartig, weil es sehr präzise ist und keinen Aufwand scheut. Speziell, weil Aromen und Komponenten zusammenkommen, die sehr überraschend sind. Diese außergewöhnlichen Kreationen der Autoren und deren akribisch aufgeführten Rezepturen ergeben sowohl geschmacklich als auch optisch ein sehr differenziertes Ganzes.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/1989/9783774258709.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Desserts
Fruchtiges, Zartes, Cremiges, Üppiges, Warmes, und Eisiges
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1989)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/1985/9783774252219.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/silbermedaille-lw-archiv.png)
Desserts
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1985
Preis: Silbermedaille (1985)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/1996/51F2019ADRL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Desserts de France
Autor(en): Gaston Lenôtre
erschienen: 1995 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (1996)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2022/desserts-unplugged.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Desserts unplugged
Autor(en): Kay Baumgardt
Fotos / Illustration: Adrian Ehrbar
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2022)
Fazit der Jury:
"Dessert unplugged" erfüllt einen hohen fachlichen und sachlichen Anspruch, schon der Einstig ist innovativ, explosiv. Ambitionierte Hobbyköche und Profis sind sofort hellwach. Das Layout ist außergewöhnlich und begeistert. Die Fotos sind kunstvoll, ansprechend und unterstützen den exklusiven Charakter, nicht zuletzt durch eine interessante Farbgestaltung. Einband und Titel cool, professionell und ansprechend! Der Nutzwert für jeden ambitionierten Foodie ist grandios. Rezepte sind gut beschrieben, sind oft einfach, aber mit dem "gewissen Extra". Die Grundrezepte am Ende bieten eine gute Hilfestellung und erleichtern das Arbeiten. Besonders der Doppelkeks mit einem Gläschen Pfälzer Rotwein aber auch der explodierte Apfelkuchen mit einem Glas Champagner sind ein Gedicht! Santé et bon appétit.
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/1999/51+EL008vyL.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Desserts, die mein Leben begleiten
Autor(en): Johann Lafer
erschienen: 1998
Preis: Goldmedaille (1999)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/2008/71K1OuLGP9L.jpg)
![](/images/lit-wettbewerb/archiv/goldmedaille-lw-archiv.png)
Deutsche Küche
Autor(en): diverse
erschienen: 2007
Preis: Goldmedaille (2008)
Fazit der Jury:
Ein kolossales Werk über Deutschland kulinarisch im neuen Jahrtausend. Sichtbar wird die dynamische Entwicklung von Küche und Keller in allen deutschen Regionen. Traditionen verbinden sich mit Aufbruch und Globalisierung und verfeinern Identitäten und Esskultur. Dies alles bietet das Buch mit perfekten Texten und Bildern und viel Gespür für das zeitgemäß Echte