Brot
Autor(en): Jochen Gaues, Thomas Ruhl
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)
Fazit der Jury:
Man wird zunächst auf eine Reise durch die Brotgeschichte geschickt. Danach kommt eine umfassende Warenkunde der verschiedenen Getreidesorten. Die beschriebene Backkunst verschafft einen guten Überblick darüber, wie ein Teig geknetet werden soll. J. Gaues Spezialität ist u.a. ein von ihm entwickeltes Backverfahren: nämlich heißer zu backen als üblich.
Brot
Autor(en): Heiko Antoniewicz
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Brot als Thema des Avantgardefachmanns schlechthin macht neugierig. Das Ergebnis lässt die Fachwelt staunen ob der Möglichkeiten, die dieses Alltagslebensmittel bietet. Dabei gelingt es Antoniewicz stets, dem Produkt Brot seinen Charakter und seine Würde zu erhalten.
Brot - Die Kunst des Backens
Autor(en): Katharina Traub, Nicolas Traub
Fotos / Illustration: Katharina Traub, Nicolas Traub
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch besticht durch präzise Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die auch Hobbybäcker zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen. Die umfassende Einführung vermittelt hilfreiche Grundlagen und Techniken. Besonders positiv hervorzuheben sind die klaren Tabellen der gängigen Mehle und die kreativen Rezepte, die außergewöhnliche Zutaten und Aromen kombinieren. Die Bilder sind modern inszeniert und machen Lust auf aktives Backen. Die Geschwister Katharina und Nicolas Traub präsentieren ein gelungenes Werk, das durch gute Recherche und eine exzellente Gliederung überzeugt.
Brot backen in Perfektion
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Keine Panik, wenn man den theoretischen Teil aufmerksam liest und ihn auch einigermaßen verstanden hat, kann es auch losgehen. Das A und O sind die ersten 39 Seiten, da wird man geschult und wenn man sich an die Spielregeln hält, kann Ihr Bäcker „in Urlaub gehen“. Das Repertoire umfasst fast 70 Brotsorten, Brötchen und vom Milchzopf bis zu Zimtschnecken. Die Texte sind einfach zu lesen, die Rezepturen verständlich erklärt und die Arbeitsanweisungen sind nummeriert und meist mit Fotos untermauert. So sollte es sein!
Brot backen in Perfektion - mit Sauerteig
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Wieder Perfektion im Detail. Ein gelungenes Buch für Einsteiger wie erfahrene Bäcker, mit präzisen Erklärungen, an Hand derer sich jeder sein Brot selber backen kann. Einfach, ohne große Maschinen oder Spezialwerkzeuge - die Brote gelingen immer! Für jeden ambitionierten Brotbäcker ist diese Buch ein „must have“... weil es verständlich „locker leicht“ Lust auf ‘s Backen mit Sauerteig macht ...