

Veggiestan
Autor(en): Sally Butcher
Fotos / Illustration: Yuki Suguira
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Wo liegt Veggiestan? Natürlich im Osten, von uns aus gesehen. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Rezepturen auf der Zubereitung von Gemüsen beruhen und alles mit dem Reichtum der Gewürze raffiniert zubereitet wird.


Venetien und Friaul. Küche, Land und Leute.
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, M. Meuth
erschienen: 1990
Preis: Silbermedaille (1992)


Veranstaltungen - Extraessen - Das Bankettgeschäft
Moderne Verkaufs- und Organisationsmethoden im Hotel- und Gaststättengewerbe
Autor(en): Walter Schwarz
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)


Veranstaltungen - Extraessen - Das Bankettgeschäft
Moderne Verkaufs- und Organisationsmethoden im Hotel- und Gaststättengewerbe
Autor(en): Walter Schwarz
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1974)


Veredelung
Autor(en): Heiko Antoniewicz, Ludwig Maurer, Michael Podvinec
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Sehr schönes Buch mit einem großen Nutzen für die Zielgruppe. Hier zeigt sich, wie unterschiedlich zwei Köche sein können. Wenn Sie sich aber gemeinschaftlich einem Thema widmen, kann daraus eine fruchtbare Beziehung werden. In diesem Fall wird die traditionelle Thematik der Veredelung von Fleisch, Fisch und Gemüse modern gedacht und auf den Punkt gebracht. Fachlich sehr gut und verständlich vermittelt, geben die ambitionierten Rezepte Input, ohne Erfahrung stoßen aber ambitionierte Hobbyköche an ihre Grenzen. Manchmal muss die Messlatte eben eine Stufe höher gelegt werden.


Verführerisches Zypern
Eine kulinarische Reise
Autor(en): Astrid Ziegelmeier, Franz Keller, Marianne Salentin-Träger, Mariena Joannides, Rita Henss
Fotos / Illustration: Anja Jahn, Markus Bassler
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
Kochbuch, Reiseführer, Weinguide und Bildband. Sogar Franz Keller war schon da. Die Verbindung von Land und Leuten zum Essen und Trinken ist mehr als gelungen. Die Registerordnung nach den Hauptrohstoffen ist ausgesprochen hilfreich.


Verkaufslehre der Bäckerei und Konditorei
Autor(en): Claus Schünemann, Günter Treu
erschienen: 2002, 5. überarbeitete Auflage
Preis: Goldmedaille (2003)
Fazit der Jury:
Das beste Buch zum Thema, nahezu fehlerlos, didaktisch sinnvoll aufgebaut.


Véroniques kleine Klassiker
Autor(en): Véronique Witzigmann
Fotos / Illustration: Volker Debus
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Ein tolles Backbuch mit schönen Klassikern, wie Frankfurter Kranz oder Bienenstich. Man hat das Gefühl, sein eigenes Rezeptbuch in der Hand zu halten, da die Autorin jedes Rezept mit einem Tipp oder Anmerkung versieht, z.B. das Hervorheben der einzelnen Zutaten im Text und der Raute nach jedem Arbeitsschritt. Zeitgemäße Foodbilder laden zum Nachbacken ein. Fast zu schade, die Ergebnisse zu essen.


Verwegen kochen
Autor(en): Heiko Antoniewicz
erschienen: 2008 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Molekulare Küche in ausgewogene, gleichwohl innovative Rezepturen umgesetzt, klares Layout und Foodfotos zum Anfassen


Victoria Jungfrau. Küche der Emotionen
Autor(en): Manfred Roth, Michael Wissing
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Der Buchtitel ist zugleich Botschaft: Der geniale Umgang von Manfred Roth – Küchenchef im Hotel Victoria Jungfrau in Interlaken - mit den Gaben der Natur muss zu höchsten geschmacklichen Glückserlebnissen führen. Michael Wissings bestechende und charaktervolle Fotos tun ihr Übriges.


Vietnam - Küche und Kultur
Autor(en): Hans Gerlach, Susanna Bingemer
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)
Fazit der Jury:
Mit diesem Buch wird Entdeckerlust für ein Land geweckt, das durch seine Esskultur überzeugt und durch seine grandiosen Landschaften und sein betriebsames Alltagsleben fasziniert


Vietnamesische Strassenküche
Autor(en): Andreas Pohl, Tracey Lister
Fotos / Illustration: Michael Fountoulakis
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
Interessantes Lifestyle-Buch mit authentischen Geschichten, praktikabel erklärten Rezepten, guten Produktbeschreibungen und informativ-guten Fotos. Das Buch vermittelt einen tiefen Einblick in Land und die (Gar-)Küche Vietnams. Wer Land und Küche liebt, wird auch dieses Buch lieben.


Vincent Klink Schwäbisch Gmünd
Autor(en): Josef Thaller
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1991)


Vini d'Italia
Autor(en): Gambero Rosso
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1992)


Vini d'Italia 2001
Autor(en): Carlo Petrini, Daniele Cernilli
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Gute Präsentation italienischer Weine, Informatives zur Qualitätsphilosophie und übersichtlich in der Handhabung.