Verfügbare Filter:

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Schöne alte Kochbücher
Katalog der Kochbuchsammlung

Verlag: Karl Pressler Verlag, München (DE)
Autor(en): Dr. Julius Arndt, Erna Horn
erschienen: 1982
Preis: Goldmedaille (1983)
Küchentechniken / Kochprozesse

schöner kochen

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Rafael Pranschke
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2011)

Fazit der Jury:
Der Foodstylist Rafael Pranschke vermittelt in dem Kochbuch „schöner kochen“ Schritt für Schritt die Kunst der perfekten Zubereitung und des Anrichtens. Er gibt Hinweise und Kniffe, mit denen das Anrichten garantiert gelingt. Komplizierte Vorgänge sind einfach erklärt und mit sehr vielen guten Bildern ergänzt. Das Buch ist gut gegliedert, verständlich und hat einen sehr hohen praktischen Nutzwert. Ein sehr empfehlenswertes Kochbuch.

Küchentechniken / Kochprozesse

Schöner Kochen - Salat

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Doreen Köstler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Salate können auch Kunstwerke sein und trotzdem unkompliziert in der Zubereitung. Die Macher dieses Buchs zeigen dieses professionell in nachvollziehbaren Schritten.

Große Kochkunst

School of Taste veggie
Meine kleine Schule der Aromen in 50 einfachen vegetarischen Rezepten

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Tobias Henrichs
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)

Fazit der Jury:
Das Buch überzeugt durch eine gelungene Gliederung, klare Struktur und ansprechende Optik. Die verschiedenen Kapitel sind fachlich fundiert und gut ausgearbeitet. Besonders die farbige Gestaltung unterstützt die Lesbarkeit und Verständlichkeit. Die Aromenschule im ersten Drittel bietet eine solide Grundlage, während die Rezepte im zweiten Teil inspirieren und kreativ sind. Ein Highlight ist die optische Gestaltung mit edlem Blauton und stimmigen Grafiken. Ein umfassendes Werk für Koch-Enthusiasten.

Küche der Regionen

Schottisch kochen
Gerichte und ihre Geschichte

Verlag: Verlag die Werkstatt, Göttingen (DE)
Autor(en): Frank Winter
Fotos / Illustration: Karen Murray
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
In diesem Buch geht es nicht um kulinarische Geschichten, sondern um die kulinarische Geschichte eines Landes am Rande Europas. Eine bemerkenswerte Fleißarbeit, die Rezepte zu sammeln und auf deutsche Maßeinheiten und Produkte zu modifizieren.

Fach- und Lehrbücher

Schriftenreihe für den Fremdenverkehr
Band 1-13

Verlag: Poppe & Neumann, Konstanz (DE)
Autor(en): W. Reininger
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Getränke & Bar

Schumann's Tropical Barbuch
Drinks und Stories

Verlag: Heyne Verlag, München (DE)
Autor(en): Charles Schumann, Günter Mattei, Jürgen Woldt
erschienen: 1986
Preis: Silbermedaille (1988)
Getränke & Bar

Schumann's Whisk(e)y Lexikon

Verlag: Heyne Verlag, München (DE)
Autor(en): Stefan Gabányi
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1997)
Getränke & Bar

Schumann's Whisk(e)y Lexikon

Verlag: Heyne Verlag, München (DE)
Autor(en): Stefan Gabányi
erschienen: 1996
Preis: Silbermedaille (1996)
Getränke & Bar

Schumann's Whisk(e)ylexikon

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Stefan Gabányi
Fotos / Illustration: Günter Mattei
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein Klassiker unter den Whisk(e)y-Büchern, neu aufgelegt und überarbeitet ohne dabei vom klassischen Konzept abzuweichen. Objektiv betrachtet ist und bleibt es ein Nachschlagewerk mit klarem Layout und fachlich korrektem Inhalt. Es werden die Whisk(e)y-Marken, Hersteller und Abfüller von A-Z vorgestellt. Sehr gut, dass auch alle Newcomer, speziell aus dem deutschsprachigen Raum, aufgeführt sind. Für den Whisk(e)y-Fan ein hilfreiches Nachschlagewerk, um schnell Orientierung zu bekommen.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise