Verfügbare Filter:

Küche der Regionen

Baskisch

Verlag: Hölker, Münster (DE)
Autor(en): José Pizarro
Fotos / Illustration: Laura Edwards
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
Der künstlerische Leineneinband des Buches weckt bereits das Interesse des Lesers. Über die haptische Erfahrung hinaus, entdeckt er durch ungeschönte, natürliche und moderne Fotos auch Land und Leute. Der Autor entführt den Leser auf eine kulinarische Reise durch das Baskenland. Die typischen Gerichte zeigen wie vielfältig die dortige Küche ist. Teilweise ganz unspektakulär und doch so köstlich. Die Anekdoten und Anmerkungen zu den Rezepten lassen es zu einem empfehlenswerten Kochbuch werden.

Küche der Regionen

Basler Kochschule

Verlag: F. Reinhardt, Basel (CH)
Autor(en): Amalie Schneider-Schlöth, Andreas Morel
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1986)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Basler Kost
So kochte Jacob Burckhardts Grossmutter

Verlag: Schwabe, Basel (CH)
Autor(en): Andreas Morel
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2000)
TV-Köche & Prominenz

bau.steine

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Christian Bau
Fotos / Illustration: Lukas Kirchgasser
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2019)

Fazit der Jury:
Christian Baus Küche wird hier perfekt in Szene gesetzt – ein großartig gemachtes, sehr ausführlich und korrekt beschriebenes Buch. Insgesamt gesehen ist dies ein eigenständiges, vom Zeitgeist her gesehen, ein sicher einmaliges Werk eines der besten Köche des Landes. Ein echter „Baustein“ der deutschen Küchengeschichte! Absolute Profirezepturen – deshalb sicherlich eine Quelle der Inspiration.

Gesunde Küche

Bäume in Küche und Heilkunde

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Karin Greiner
Fotos / Illustration: Martina Weise
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Das Buch ist für die Zielgruppe sehr wertvoll. Die sehr tiefgreifende Einleitung ist zugleich inspirierend und macht Lust auf das Kommende, wenn auch die Gründlichkeit vielleicht die Freude am „einfachen Lesen“ nicht ganz leichtmacht. Die Auflistung der einzelnen Bäume hat die Qualität eines Lexikons. Auch die erläuterten Grundrezepte bieten eine große Vielfalt und sind einerseits sehr verständlich, aber zugleich fundiert geschrieben. Wer Freude an den Themen „Bäume“ und „Kochen“ hat, kauft mit diesem Buch etwas richtig Gutes.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise