Verfügbare Filter:

Küche der Regionen

Echt bayerisch kochen
ein Lebensgefühl

Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien (AT)
Autor(en): Michaela Hager
Fotos / Illustration: Thomas Apolt
erschienen: 2013
Preis: Silbermedaille (2014)

Fazit der Jury:
Konsequent der Trend zur regionalen Küche. Leicht nachvollziehbar die Rezepturen, die eine ehrliche Nähe zu althergebrachten und bodenständigen Genüssen vermitteln. Ein stimmungsvolles Portrait der Küche der Autorin.

Vegetarisch / Vegan

Echt vegetarisch
Das Standardwerk

Verlag: Edition Michael Fischer, München (DE)
Autor(en): Brigitte Tacke, Dirk Tacke
Fotos / Illustration: Brigitte Tacke, Dirk Tacke
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein gutes Grundlagenbuch der vegetarischen Küche, das neben guten Rezepten, vorbildlich erklärt und dargestellt, sach- und fachkundigen Informationen, Tipps und Anregungen zu Gemüse gibt. Die saisonale Gliederung erleichtert es vor allen den Semiprofis, sich jahreszeitlich zu orientieren.

Küchentechniken / Kochprozesse

Echte Klassiker, die jeder liebt

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Monika Schuster
erschienen: 2009
Preis: Silbermedaille (2010)

Fazit der Jury:
Auf dieses Buch haben wir gewartet; behutsame Modernisierung klassischer Rezepturen, die Nostalgie und den heutigen Umgang damit zusammenführen.

Küchentechniken / Kochprozesse

Eckart Witzigmann. Sechs Jahrzehnte

Verlag: Edition Fischer-Piepenbrock, München (DE)
Autor(en): C.P. Fischer, Mechthild Piepenbrock-Fischer
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)

Fazit der Jury:
Einzigartige Dokumentation der Kochkreationen von Eckart Witzigmann.

Gesunde Küche

Edita
Mein großes Porridgebuch

Verlag: anexa books, Olten (CH)
Autor(en): Andreas Knecht, Edita Horvath
Fotos / Illustration: Edita Horvath
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)

Fazit der Jury:
Ein gelungenes Werk, das den Porridge-Trend treffend aufgreift. Die kreativen und gesunden Rezepte bieten abwechslungsreiche Varianten, die nicht nur Hafer, sondern auch andere Getreidearten einbeziehen. Für alle, die es nicht süß mögen, gibt es herzhafte Alternativen, viele davon vegan. Die ansprechenden Fotos machen Appetit und laden zum Nachmachen ein. Das Buch ist klar, übersichtlich und strukturiert aufgebaut und bietet eine Fülle von Anrichtemöglichkeiten. Es ist eine inspirierende Anleitung für gesundes und einfaches Essen.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise