

Einfach Wein
Der illustrierte Guide
Autor(en): Aldo Sohm, Cristine Muhlke
Fotos / Illustration: Matt Blease
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Jetzt ist es offiziell nachzulesen: Ich muss kein großer Weinkenner sein um mich in der Welt der Weinexperten sicher zu fühlen. Mit beeindruckender Leichtigkeit schafft der Autor in seinem Buch den Titel wörtlich zu nehmen. Mit Hilfe sehr ansprechender Karikaturen und inspirierenden Texten wird dem Leser die häufig mystisch erscheinende Fachtermini erläutert und „entheiligt“. Haben sich Sommeliers stets hinter ihrer Fachsprache versteckt, gelingt es nun auch dem Einsteiger die Genusswelt zu verstehen. Nimmt man sich die Zeit und öffnet eine Flasche Wein, so sollte neben dem Partner das Werk von Aldo Sohm als „Genussbegleiter“ nicht fehlen.


Einfache Vielfalt - Achtsam kochen
Autor(en): Juliette Chrétien, Maurice Maggi
Fotos / Illustration: Juliette Chrétien
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2017)
Fazit der Jury:
„Einfache Vielfalt“ nimmt zehn Lebensmittel genauer ins Visier und stellt eine umfangreiche Rezeptsammlung einfach und gut erklärt zur Verfügung. Die Gestaltung des Buches ist in seiner Schlichtheit sehr geschmackvoll gestaltet. Nachhaltiger und sorgsamer Umgang mit unseren Nahrungsmitteln ist dem Autor ein zentrales Anliegen. In seinem Buch zeigt er, welcher Reichtum sich in den einfachsten, schlichtesten Zutaten verbirgt. Er tut dies mit Witz, Charme und Rainesse. Ein Buch nicht nur zum Nachkochen, sondern auch zum Schauen, Schmökern und Lesen.


Einführung in die Betriebswirtschaftslehre des Hotels
Autor(en): Georg Walterspiel
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1973)


Einkochbuch
Autor(en): Patricia Stamm, Verena Stummer
Fotos / Illustration: Gregor Hofbauer
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)
Fazit der Jury:
Es werden nicht nur Marmeladen in ein anderes Licht gerückt, auch Pikantes und Suppen-Rezepte laden zum Nachkochen ein. Tipps und Tricks vertiefen die meisten Rezepte, die sich sehr schnell und einfach nachkochen lassen. Das liebevoll gestaltete Buch mit den beiliegenden Etiketten und den unterschiedlichen Typographien vermitteln den Eindruck, dass man selber Notizen an den Rand geschrieben hat.


Einmal mit Alles
Der Döner und seine Verwandten
Autor(en): Cihan Anadologlu
Fotos / Illustration: Daniel Esswein
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Ein besonderes Buch welches die Tradition des Döner und des türkischen Fastfood anschaulich darstellt und lesenswert wiedergibt. Die einfache Handhabung der leicht verständlich beschriebenen Rezepte, auch ohne den Dönerspieß, regt an, selbst mit den Zutaten zu experimentieren. Für Döner-Liebhaber ist dieses Buch ein "Muss".