

Champagner
Autor(en): Ingo Swoboda
erschienen: 2009
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Leidenschaftliches und gleichzeitig informativ-unterhaltsames Brevier über die Basics der Champagnerherstellung, der Geschichte und Philosophie der großen Häuser.


Champagner
Autor(en): Tom Stevenson
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1988)


Champagner
Autor(en): Gert von Paczensky
Fotos / Illustration: Jean-Pierre Haeberlin, Jürgen D. Schmidt
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)


Château Cuisine
Autor(en): Anne Willan
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1994)


Châteaux Bordeaux
Baukunst und Weinbau
Autor(en): Jean Diether
erschienen: 1989
Preis: Goldene Feder (1990)
Fazit der Jury:
In Zeiten, in denen sich chinesische Milliardäre historische Weingüter aus Prestigegründen aneignen, wiegen die Worte von Hugh Johnson doppelt schwer: Das Buch "Chateaux Bordeaux" hat zum Ziel, der Landschaft Bordeaux selbst - ihren Bewohnern, ihren Unternehmen, aber auch uns allen, die wir ihren Wein trinken - zum Bewusstsein zu bringen, was es hier an Besonderem gibt, bevor es zu spät ist. Im Bordelais ist Weinbau eine Kunst. Nirgendwo sonst ist das Zusammenwirken von Wein und Kultur, Weinbau und Zvilisation spürbarer. Das ganze Buch huldigt den Göttern des Weines und der Seele des Menschen. Ein Buch, bei dem man mit den Augen und dem Geist genießt. Wohl dem, der dabei auch noch einen guten Bordeaux trinken kann.