Verfügbare Filter:

Küche der Regionen

Edita
Superfood aus dem Busch Australiens

Verlag: anexa books, Olten (CH)
Autor(en): Andreas Knecht, Edita Horvath
Fotos / Illustration: Edita Horvath
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein lesenswertes Buch, dass dem Leser gute Einblicke in die Besonderheiten der Ursprungsküche Australiens bietet. So haben die Autoren die typischen Gewürze/Zutaten der Ureinwohner in ihren Rezeptkreationen verwende und es entstanden gut nachmachbare Rezepte mit neuer Geschmacksvielfalt, entsprechend der Überlieferungen der Ureinwohner. Ein besonderes Augenmerk gilt den außergewöhnlichen Fisch- und Krustentier- Rezepten. Das Buch bietet aber auch für Vegetarier abwechslungsreiche Gerichte. Die Fotos zeigen beeindruckende Landschaften und die Rezepte sind sehr appetitlich fotografiert. Bezugsquellen wurden nicht vergessen. Ein sehr sympathisches Buch mit hohem Nutzwert.

Produktbezogene Küche

Eierspeisen

Verlag: Pfanneberg, Haan-Gruiten (DE)
Autor(en): Moritz Richter, Walter Bickel
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Backen & Patisserie

Eigenbrötlers Brotbackbuch

Verlag: Bertelsmann, Gütersloh (DE)
Autor(en): Anne Brakemeier, Margret Uhle
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)
TV-Köche & Prominenz

Ein Hot Dog und zwei Sterne

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Bobby Bräuer
Fotos / Illustration: Thorsten Jochim
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Es ist die beeindruckende Lebensgeschichte und Berufslaufbahn eines außergewöhnlichen Kochs. Die vielen thematisch gut gegliederten Rezepte, die sehr gut ins Bild gesetzt wurden, geben hervorragende Anregungen und Ideen zum Ausprobieren und Nachkochen.

Küche der Regionen

Ein italienischer Sommer

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Gabriele Kunkel
Fotos / Illustration: Klaus-Maria Einwanger
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Eine genussvolle Reise mit dem Duft nach Sonnenschein, wilden Kräutern und leckeren Rezepten. Diese Reise geht weit über den Sommer hinaus.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Ein köstlich new Kochbuch

Verlag: Heimeran, München (DE)
Autor(en): Anna Weckerin
erschienen: 1977
Preis: Goldmedaille (1978)
Küche der Regionen

Ein kulinarisches Rendezvous mit Baden
100 erlesene Rezepte

Verlag: MIRA, Künzelsau (DE)
Autor(en): Horst Scharfenberg
erschienen: 1989
Preis: Goldmedaille (1989)
Küche der Regionen

Ein kulinarisches Rendezvous mit Spanien
100 erlesene Rezepte

Verlag: MIRA, Künzelsau (DE)
Autor(en): Gerda Rob
erschienen: 1989
Preis: Silbermedaille (1989)
Produktbezogene Küche

Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener Tag

Verlag: Becker Joest Volk, Hilden (DE)
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch gibt einen fundierten Überblick über Kartoffelsorten, Dressings, Saucen und Rezepte, die eine außergewöhnliche Gerichtevielfalt, bezogen auf nur "Kartoffelsalat" darstellen. Tolle Idee, sehr gut umgesetzt. Ein Muss für Kartoffelliebhaber und Hobbyköche die ihren Gästen etwas besonderes bieten möchten. Originelle Rezepte, sympathisch beschrieben, übersichtlich gegliedert mit ansprechenden Fotos, die perfekt mit den Texten abgestimmt sind, komplettieren das Buch, das Spaß macht zu lesen und neugierig macht, ob es wirklich so viele verschiedene Kartoffelsalate gibt.

TV-Köche & Prominenz

Eine Freundschaft - 100 Rezepte

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Eckart Witzigmann, Johann Lafer
Fotos / Illustration: Markus Bassler
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Wir haben hier nicht nur ein exzellentes Kochbuch vom Koch des Jahrhunderts, Eckart Witzigmann, und dem vielfach ausgezeichneten Sternekoch Johann Lafer, sondern auch ein Geschichtsbuch zur deutschen Sterneküche, die von beiden geprägt wurde. Die Freundschaft der beiden vereint nicht nur die Leidenschaft zum Kochen, sondern auch den Drang etwas Neues mit Aromenvielfalt bei stetiger Produktqualität auszuprobieren. Die von ihnen weitergebenen Küchengeheimnisse und Rezepte sind Meilensteine in der deutschen Sterneküche. Das unterhaltsame, einleitende Narrativ ergänzt die sehr gute Aufteilung und Gliederung der Rezepte, die gut geeignet sind, auch von geübten Hobbyköchen realisiert zu werden.

Backen & Patisserie

einfach backen

Verlag: Foto Plus Schweiz, Luzern (CH)
Autor(en): Marcel Paa
Fotos / Illustration: Lukas Bidinger
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Nach der Einführung zu Mehltypen und der grundsätzlichen Teigzubereitung werden die Rezepte leicht verständlich und klar gegliedert aufbereitet. Eine gute Hilfestellung sind die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu jedem Rezept. Modern und zeitgemäß können viele der Rezepte auch auf YouTube „live“ angesehen werden. Hier zeigt der Autor persönlich, wie es geht. Die mediale Aufbereitung des Buches ist gerade für die Zielgruppe (Hobby/Amateurbäcker) innovativ und sehr zeitgemäß und verdient besondere Beachtung. Ein gelungenes Buch!

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

einfach genial
einfach gekocht & genial präsentiert

Verlag: Foto Plus Schweiz, Luzern (CH)
Autor(en): Mario Garcia
Fotos / Illustration: Ivo Widmer, Lukas Bidinger
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Das Buch macht Laune und Appetit. Eigenwillig und mutig beschreitet der Autor neue Wege. Die Testesser waren beispielsweise begeistert von der Schalottencreme mit Belugalinsensalat, vom Zander-Burger oder dem Aperofondue mit Kräuter-Speck-Crumble.

Gesunde Küche

Einfach genial gesund

Verlag: ZS Verlag, München (DE)
Autor(en): Matthias Manke, Tarik Rose
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Der Inhalt hält, was der Titel verspricht! Die Autoren schaffen es in der Regel immer einfach aber auf den Punkt zu kommen. Das Buch schafft einen ganzheitlichen Überblick zur gesunden Ernährung und gibt hilfreiche Handlungsanweisungen zu vielen Themen in der Peripherie. Ob Schlaf oder Sport, der Umgang mit dem inneren Schweinehund, oder die Heilkraft der Bewegung. Die Rezepturen sind übersichtlich, die Symbole im Vorfeld erklärt und es gibt immer einen Tipp zur Veränderung oder Verfeinerung des Gerichts. Also für Menschen die bestrebt sind gesünder und mit mehr Wohlbefinden zu leben ist es en idealer Einstieg ohne dogmatisch überzeugen zu wollen. Das Buch spricht an, es motiviert und ist geeignet sein Leben umzustellen.

Küchentechniken / Kochprozesse

Einfach gut kochen

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Henze
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)
Fach- und Lehrbücher

Einfach Koch(en) lernen
Fachpraktiker Küche

Verlag: Pfanneberg, Haan-Gruiten (DE)
Autor(en): Angelika Kettmann, Martin Koch
Fotos / Illustration: Angelika Kettmann, Martin Koch
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Lehrbuch ist wohltuend präzise und gleichzeitig einfach in der Sprache. Die Bilder sind hilfreich. Das Buch vermittelt ein enormes Allgemeinwissen aus der Gastronomie und geht auch ins Detail. Das Buch ist eine klare Empfehlung für jeden angehenden Koch.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Einfach kochen für Gäste
Besondere Rezepte - Schritt für Schritt

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Das Kochhaus
Fotos / Illustration: Das Kochhaus
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Das Buch hat eine sehr klare Struktur, eine schöne einfache Darstellung der Rohstoffe, verständliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen und bildliche Darstellungen der Rezeptzubereitungen. Zum Schluss werden aus den einzelnen Gerichten sehr gut zusammengestellte Menüvorschläge unterbreitet.

Backen & Patisserie

einfach Mürner - süße Kreationen zum Nachmachen

Verlag: Foto Plus Schweiz, Luzern (CH)
Autor(en): Rolf Mürner
Fotos / Illustration: Ivo Widmer, Lukas Bidinger
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)

Fazit der Jury:
Der Autor beschreibt Rezepte, die man Zuhause – Dank der Schritt-für-Schritt-Erklärungen – gut nachmachen kann ohne dass man sich überfordert fühlt. Die Rezepturen bieten eine gute Mischung zwischen eleganter Präsentation und Geschmacksvielfalt – die zu Tisch gebetenen Gäste werden staunen!

Produktbezogene Küche

Einfach Spitze!
Kreative Spargelrezepte von Sternekoch Martin Scharff

Verlag: 99pages, Hamburg (DE)
Autor(en): Martin Scharff, Rainer Schillings
Fotos / Illustration: Ansgar Pudenz
erschienen: 2016
Preis: Silbermedaille (2016)

Fazit der Jury:
Nach einer angenehm kurzen Einleitung zeigt Martin Scharff wirklich kreative Spargelrezepte, die sehr gut fotografiert und appetitlich dargestellt sind. Besonders lobenswert ist die Story zum Produkt und die gute Recherche hinsichtlich der Spargelregionen in Deutschland.

Küchentechniken / Kochprozesse

Einfach und genial

Verlag: DuMont, Köln (DE)
Autor(en): Dieter Müller, Thomas Ruhl
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)

Fazit der Jury:
Zeitgemäß und kreativ, besonders wertvoll die zahlreichen Basisinformationen.

Backen & Patisserie

Einfach vegan backen
Süß & herzhaft - zum Genießen & Wohlfühlen

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Daniela Lais, Jérôme Eckmeier
Fotos / Illustration: Brigitte Sporrer
erschienen: 2015
Preis: Silbermedaille (2015)

Fazit der Jury:
Vegan backen – geht! Das Buch ist dafür der Beweis. Selbst Guildo Horn hätte seine Freude an den köstlichen Nussecken. Wichtige Informationen für Einsteiger und viele Anregungen für die ambitionierten BäckerInnen begründen die Auszeichnung.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise