

Ramen
Japanische Nudelsuppen für jeden Tag
Autor(en): Tove Nilsso
Fotos / Illustration: Jonas Cramby, Roland Persson
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein gelungenes Buch für Liebhaber der echten asiatischen Küche. Ramen kann süchtig machen – bei dieser Vielzahl an kreativen, gut beschriebenen und gegliederten Rezepten. Die Suppen lassen sich gut nachkochen, auch wegen der zu Beginn des Buches hinreichend erklärten Zutaten. Die tollen Fotos vermitteln eindrucksvoll Japans Esskultur.


Ran an die Fritteuse
Viel mehr als nur die besten Pommes deines Lebens!
Autor(en): Su Vössing
Fotos / Illustration: Bui Vössing
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Die Fritteuse, seit Jahrzehnten schon in der Gastronomie für die Zubereitung von Beilagen als Standard gesetzt, könnte nun durch Su Vössings neues Werk auch einen festen Platz in der ambitionierte Hobbyküche bekommen. Der Autorin gelingt in diesem Werk ein kulinarischer Rundumschlag um Frittiertes. Neben den innovativen Rezepten, welche ausführlich beschrieben und durch zahlreiche Tipps die Herstellung des Gerichtes erleichtern, punktet das Buch darüber hinaus durch seine Bildsprache. Food Fotografie - zum Reinbeißen lecker. Selbiges gilt auch für den Fritten-Workshop. Hier nimmt Vössing den Lesenden mit zur Herstellung der "besten Pommes". Unbedingt ausprobieren!


Rast auf Reisen in Deutschland
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Rast auf Reisen in Europa
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Ravioli und Lasagne
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)


Reben, Trauben, Weine
Ein Führer durch die Rebsorten der Welt
Autor(en): Jancis Robinson
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)


Rebsorten und ihre Weine
Autor(en): Jancis Robinson
erschienen: 1997 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (1998)


Rechnungswesen / Controlling
in Hotellerie und Gastronomie
Autor(en): Harald Dettmer, Thomas Hausmann
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Didaktisch sinnvoll aufgebautes Fachbuch.


Rechtskartei für das Hotel- und Gaststättengewerbe
Autor(en): Dr. E. Kappesser
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Reich in der Gastronomie
Autor(en): Jean-Georges Ploner, Pierre Nierhaus
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Ratgeber mit hohem Praxiswert von den Branchenprofis schlechthin unterhaltsam präsentiert


Reis
Eine Weltreise in Rezepten
Autor(en): Martin Kintrup, Tanja Dusy
Fotos / Illustration: 31Media GmbH, Ben Fuchs
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Alles über Reis – Herkunft, Reissorten, Zubereitungs- und Garmethoden sowie eine Sammlung nachvollziehbarer Rezepte, die den Leser einmal um den Globus reisen lassen. Wer sich auf die Reise einlässt, wird Reis neu kennenlernen. Von exotischen Currygerichten aus Indien bis hin zu herzhaften Paellas aus Spanien bietet das Buch eine breite Palette an kulinarischen Erfahrungen. Die praktische Struktur, die gelungene Auswahl der Rezepte und die ansprechende visuelle Präsentation machen es zu einem wertvollen Begleiter in der Küche. Egal, ob erfahrener Koch oder Novize, der anfängt, sich in der Welt des Kochens zurechtzufinden, dieses Buch bietet für jeden etwas, um den Horizont zu erweitern und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.


Reis-Rezepte aus aller Welt
Autor(en): Tomi Egami
erschienen: 1967
Preis: Silbermedaille (1970)


Reisen à la carte
Autor(en): diverse
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)


Reisen und kochen in Franken
Ein Führer durch ein deutsches Feinschmeckerland
Autor(en): Irene Reif
erschienen: 1971
Preis: Silbermedaille (1972)


Restaurant & Gast
Autor(en): Anton Beer, Conrad Krödel, Hermann Grüner, Reinhold Metz, Thomas Kessler
Fotos / Illustration: Benno Buir
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2014)
Fazit der Jury:
Eine optimale Gliederung nach Lernfeldern. Die Nennung der Aufgaben und Projekte am Ende jeden Kapitels sorgen für die Nachhaltigkeit des Erlernten. Zitat eines Jurors: „Super ist, das wichtige Fachbegriffe in mehrere Sprachen übersetzt sind“.


Restaurant & Gast
Autor(en): Hermann Grüner, Reinhold Metz, Thomas Kessler
erschienen: 2008 (10. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Gelungene, zeitgemäße Überarbeitung eines Ausbildungsklassikers mit wohltuend freundlichem Layout. Neben den Servicetechniken wird dem sozialen Umgang mit dem Gast ein erfreulich hoher Stellenwert eingeräumt


Restaurant French
Autor(en): Steve Combes
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Reste der Tafelrunde
Das Abenteuer der Eßkultur
Autor(en): Claus Dieter Rath
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1986)


Restlos glücklich
Klimafreundlich, nachhaltig, vegetarisch & vegan
Autor(en): Paul Ivic
Fotos / Illustration: Ingo Pertramer
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Der Autor versteht sich als Mittler zwischen den Welten: Produzent und Verbraucher. Sein Werkzeug: Genussvolle vegetarische und vegane Rezepte kochen. Das alles gelingt ihm auf hohem Niveau. Die Rezepte sind sehr ansprechend in Szene gesetzt, es werden Reste wie Blumenkohl- oder Kohlrabiblätter zu Spinat verarbeitet, aus Wassermelonenschale wird ein schmackhaftes Kimchi. Der Titel „Restlos glücklich“ verspricht und hält es ein. Die Rezepte sind nach Hauptzutaten aufgelistet, so dass man auch nach Lebensmitteln suchen kann und man sieht auf einen Blick, wann diese Zutat Saison hat, wann man sie frisch bekommt und wann als Lagerware. Ein schöner Mehrwert für das gut strukturierte Buch.


Rezepte aus aller Welt
10 Bände: 1. Fröhliche Tafelrunde, 2. Tsching-tschi, 3. Slamatan Indonesia, 4. Jó étvágyat!, 5. Ahan Thai Aroi, 6. Imam bayildi, 7. Aus Helvetiens Küchen, 8. So essen unsere Nachbarn, 9. Cocina Mexicana, 10. Cocina Peruana
Autor(en): Ernst Baenziger, Josef Amman
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)