L'Art Culinaire Moderne
Autor(en): Henri-Paul Pellaprat
erschienen: 1965
Preis: Goldmedaille (1968)
l'art culinaire moderne
Autor(en): H.P. Pellaprat
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1960)
La comptabilité hôtelière
Autor(en): A. Giraud
erschienen:
Preis: Goldmedaille (1964)
La cuisine Hongroise
Autor(en): Károly Gundel
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
La Cuisine Spontanée
Autor(en): Fredy Girardet
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1987)
La cuisine surprise
Autor(en): Hans-Peter Hussong
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)
Lachs & Forelle
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Warenkunde und Rezepturen bilden eine gelungene Symbiose für die Trendfische schlechthin.
Lachs aus Norwegen
Rezepte internationaler Meisterköche
Autor(en): Willy Wyssenbach
Fotos / Illustration: Terje Martinusen
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)
Lachs, Salm, Lax
Autor(en): Hans Gerd Kübe
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1993)
Lafers Kräuterküche
Die besten Rezepte mit frischen Kräutern von Johann Lafer
Autor(en): Johann Lafer
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2014
Preis: Silbermedaille (2015)
Fazit der Jury:
In gewohnter Lafer-Qualität. Der Profi lässt grüßen! Nachvollziehbare Rezepturen, eine klare Aufteilung und ein informatives Register werden von guten erklärenden Fotos begleitet.
Landfrauen backen
Autor(en): Redaktion Dr. Oetker Verlag
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
In diesem Buch werden traditionelle und klassische Rezepte von Landfrauen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit neu aufgelegt. Der Einband, das Layout und die Gliederung des Buches sind sehr ansprechend und stimmig. Die Rezepte werden sehr gut beschrieben, lassen sich leicht umsetzen und sind in den Mengenangaben stimmig. Wer zuverlässig und modern backen möchte, hat die richtige Sammlung in der Hand. Die Zielgruppe wird erreicht - in bewährter Dr.-Oetker-Qualität.
Larger than life
Authentisch-kulinarische Inszenierungen der Natur
Autor(en): Roland Birr
Fotos / Illustration: Johannes Arlt
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Birr's Buch ist ein spannendes Werk, das Kultur, kulinarische Weltreisen und Outdoor Cooking präsentiert und so auf eine kulinarische Weltreise entführt. Es bietet faszinierende Rezepte und beeindruckende Fotos, wobei das Kochen über offenem Holzfeuer im Mittelpunkt steht. Der Austausch und das gemeinsame Zubereiten von Speisen stehen im Vordergrund, unterstützt von simplen, aber effektiven Rezepten. Insgesamt bleibt der Eindruck eines inspirierenden Lifestyle-Buchs mit philosophischen Ansätzen und einer beeindruckenden kulinarischen Vielfalt.
Larousse Gastronomique
Autor(en): P. Montagné
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)
Larousse Schokolade
Autor(en): Pierre Hermé
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Schokolade in allen Variationen, als Kuchen, Mousse, Sauce und als Hauptgang mit Fleisch
Last Minute Vegetarisch
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2017)
Fazit der Jury:
Das sehr ansprechende Buch erfüllt die Ansprüche an eine vegetarische Ernährung auf erfrischende und unkomplizierte Weise. Die Rezeptauswahl entspricht dem modernen Stil von schnell und dennoch frisch zubereiteten Gerichten, die einfach nachzuarbeiten sind. Die breite Auswahl und die Beschreibung der Rezepte sind verständlich und die Fotos machen Appetit auf das Gericht. Ein ausgezeichnetes Kochbuch u.a. für berufstätige Kocheinsteiger, die zwar gerne gut essen möchten, aber nur wenig Zeit mitbringen.
Laßt uns haben gute Speis
66 der ältesten deutschen Kochrezepte aus dem Mittelalter
Autor(en): Eveline Jourdan, Ursula Müller
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1986)
Lauter Leibspeisen
Autor(en): Fini Pfannes
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Lauter Lieblingsgerichte
Rezepte aus meiner Gästeküche
Autor(en): Annemarie Wildeisen
Fotos / Illustration: Guy Jost
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Abwechslungsreiche Zutaten und nachvollziehbare Rezepturen machen Lust aufs Nachkochen
Layali
Orientalische Rezepte und Geschichten aus dem Restaurant Kreuzberger Himmel
Autor(en): Layali Jaafar
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein Kochbuch, das die Geschichte von Layali erzählt, die aus dem Irak flüchtete und nun Küchenchefin in Berlin ist. Die irakische Küche wird mit Hilfe von leckeren Rezepten und Anekdoten der Autorin vermittelt. Die Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte und Desserts sind authentisch und einfach nachzukochen. Man merkt den Rezepten an, dass die Köchin schon eine Weile für den deutschen Gaumen kocht: „Über die Jahre hinweg habe ich mich an das deutsche Geschmacksempfinden herangetastet.“ Das merkt man den Rezepten an. Sie sind eine Einladung, sich gleich an den Herd zu schwingen und die Küche des Iraks zu kosten – ohne Einstiegshürden. Bravo.
Laz uns kochen
mediterrane Küche zum Teilen
Autor(en): Lazaros Kapageoroglou
Fotos / Illustration: Lazaros Kapageoroglou, Veronika Studer
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
In seinem Buch zeigt Lazaros Kapageoroglou nicht nur, das er kochen kann. Seine Rezepte sind eine Hommage an die Länder seiner Kochstationen: Portugal, Frankreich, die Schweiz. Basis aber bleiben seine griechischen Wurzeln. Viele mediterrane Klassiker werden hier modern interpretiert und die mediterrane Küche mit neuen Ideen auf den Tisch gebracht wird. Die Warenanforderungen sind präzise und die Arbeitsanweisungen klar verständlich – so wird das Buch zu einer Bereicherung für Liebhaber der mediterranen Küche und Garant dafür, dass die Speisen gelingen.