

Das Feinschmecker Käse Handbuch
Autor(en): Brigitte Engelmann, Peter Holler
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Ein hervorragendes Käse-Lexikon, das die unendliche Vielfalt der weltweiten Käseerzeugung darstellt. Kulturgeschichtliches und fundierte Weinempfehlungen zu den jeweiligen Käsesorten erwärmen das Herz jeden Käsefreundes


Das Fischräucherbuch
Wissen & Methoden - Rezepte & Genuss
Autor(en): Michael Wickert
Fotos / Illustration: Daniela Haug
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein sehr gutes Fachbuch mit einem durchgängig informativen Nutzen für alle interessierten Räucherfreunde. Ein Buch mit einer sympathischen Atmosphäre, dass auch durch die guten handwerklichen Tipps und die ausführlichen Anleitungen inspiriert. Das Buch hat das Zeug zum Standardwerk - über 40 Rezepte und ein Überblick über Techniken und Geräte. Klasse gemacht - ein zu empfehlendes Buch für Leute, die sich nicht nur oberflächlich mit dem Räuchern befassen wollen.


Das Franz Ruhm Kochbuch
Autor(en): Franz Ruhm
erschienen: 1977
Preis: Goldmedaille (1978)


Das ganze Huhn
90 Rezepte rund ums Geflügel
Autor(en): Steffen Kimmig
Fotos / Illustration: Dirk Tacke, Heike Kluge
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2022)
Fazit der Jury:
Ein sehr ansprechendes Buch. Der Titel mit der Aufnahme eines stolzen Huhns macht neugierig, wie das Thema behandelt wird. Man bekommt Einblicke in die Entwicklung und Realität eines ökologisch und dabei ökonomisch bewirtschafteten Geflügelbetriebs mit 24.000 Hühnern. Auch die kritischen Themen werden angesprochen und von verschiedenen Seiten betrachtet. Die Rezepte sind sehr gut zusammengestellt, von einfach bis etwas aufwändiger - aber alle sehr gut nachzukochen. Man merkt durch die Zusammenstellung der Zutaten und Gerichteauswahl den Einfluss der gehobenen Gastronomie mit leicht asiatischen Touch, ohne das die Beschaffung oder Zubereitung den Laien überfordern würde. Auch sehr schöne Rezepte für z.B. Pute, Gans, Ente, Wachteln.


Das Gästeverwöhnbuch
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1970
Preis: Silbermedaille (1971)


Das Gastgewerbe
Teil III: Geschäftskunde
Autor(en): Dr. M. Hoffmann, Max Ehm
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Das Geheimnis des Geschmacks
Autor(en): Barbara Sichtermann
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)


Das Glück der einfachen Küche
Kneten, Reiben, Zupfen, Mischen - Kochen als sinnliches Handwerk
Autor(en): Jule Felice Frommelt, Malte Härtig
Fotos / Illustration: Jule Felice Frommelt
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Die Einfachheit ist eine Kunst, zumindest, wenn man in dieses Buch schaut. Denn hier wird koch-philosophisch darauf geachtet, dass wir uns den einfach schönen Dingen des Kochens zuwenden und auf unsere Handarbeit achten. Ein schöner Beginn der dem Blick für die Rezepte schärft. Diese sind klassisch inspiriert, innovativ und immer wieder auf ihre "Einfachheit" hin von unnützem Ballast befreit. Dabei so abwechslungsreich, das man erst spät während der Lektüre bemerkt: Fleisch spielt hier einfach keine Rolle. Muss auch nicht.


Das goldene Buch der Kochkunst
Autor(en): Elisabeth Schuler
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1971)


Das Gourmet Handbuch
Autor(en): Udo Pini
erschienen: 2000
Preis: Goldmedaille (2001)
Fazit der Jury:
Allumfassendes kulinarisches Nachschlagewerk mit präzisen Beschreibungen und bestechender Systematik.


Das große "Odette"-Kochbuch
Autor(en): Odette
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)


Das große 1x1 der Tiefkühlkost
Autor(en): Dorothea Kugelmeier
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)


Das große Ayurveda-Kochbuch
Autor(en): Nick Sitaram Sabnis
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Die Ayurveda-Philosophie, komprimiert, gut verständlich, mit nachvollziehbaren Rezepten.


Das große BLV Buch der Kräuter und Gewürze
Autor(en): Sarah Garland
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)


Das große Buch der chinesischen Kochkunst
Autor(en): Kenneth Lo
erschienen: 1980
Preis: Silbermedaille (1981)