Verfügbare Filter:

Fach- und Lehrbücher

Zeit für guten Geschmack

Verlag: Neuer Umschau Buchverlag, Neustadt a.d.Weinstraße (DE)
Autor(en): Frank Buchholz
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)

Fazit der Jury:
Glaubwürdig beschreibt Frank Buchholz seine Küchenphilosophie von Zeit, Geschmack und der Verarbeitung hochwertiger Produkte

Küchentechniken / Kochprozesse

Zelf aan het fornuis

Verlag: Uitgeverij de Driehoek, Amsterdam (NL)
Autor(en): Eva Huysmans
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1964)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Zero Waste Küche

Verlag: ZS Verlag, München (DE)
Autor(en): Sophia Hoffmann
Fotos / Illustration: Annabell Sievert-Erlinghagen, Lars Walther, Sandra Stäbler
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Das gut erklärte Thema passt genau in unsere Zeit. Das Buch ist übersichtlich gegliedert und enthält für erwachsen werdende Jugendliche oder junge Familien alle wichtigen Grundlagen, die man wissen sollten, um ernährungsbewusst gut kochen zu können.

Fach- und Lehrbücher

Zimmer und Etage
Die Arbeiten von Hausdame und Zimmermädchen in den verschiedenen Bereichen eines Hotels

Verlag: Matthaes, Stuttgart (DE)
Autor(en): Horst Hanisch
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1988)
Produktbezogene Küche

Zimt

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Michael Wissing, Wolfgang Hübner
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2006)
Küche der Regionen

Zu Gast auf Sylt

Verlag: Georg D.W. Callwey, München (DE)
Autor(en): Regina Stahl
Fotos / Illustration: Brita Sönnichsen
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Syltbuch, ein Reisebuch mit absolutem Schwerpunkt auf die Gastronomie. Kenntnisreich werden viele Einblicke, vor allem in die historische Geschichte einzelner Restaurants und Locations vermittelt. Stimmungsvolle Bilder und wertige Ausstattung (Sand im Einband) machen dieses Buch einzigartig – nicht nur für Sylt-Liebhaber. Zu Gast auf Sylt

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Zu Gast bei Balzac

Verlag: Heyne, München (DE)
Autor(en): Gonzague Saint Bris, Jean Bardet
erschienen: 1999
Preis: Silbermedaille (2000)
Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Zu Gast bei Fürst Pückler
Die Tafelfreuden des Grünen Fürsten

Verlag: Prestel, München (DE)
Autor(en): Marina Heilmeyer, Marina Jerkovic, Stefan Körner
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein erfrischend detailverliebtes Buch, dass seinem Namensgeber alle Ehre macht. Auf den ersten Blick war das Interesse eher gering - das Buch beschert dann aber ein Füllhorn an historischem, traditionell-regionalem und fachlichem Inhalt, mit vielen alten Klassiker der französischen Küche. Dieses historisch hervorragend recherchierte Buch bietet einen Querschnitt der höfischen Küche und erlaubt gleichzeitig einen Einblick in die Küche der Regionen Deutschlands sowie der damaligen kulinarischen Strömungen. Ein Buch, dass den Spagat zwischen Geschichte und Kulinarik wunderbar meistert und gleichzeitig zeigt, wie tief unsere geläufigen Rezepte in der Geschichte der Höfe verwurzelt sind.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Zu Gast bei Goethe

Verlag: Heyne, München (DE)
Autor(en): Joachim Nagel
erschienen: 1998
Preis: Silbermedaille (1999)
Küche der Regionen

Zu Gast bei Jamie

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Jamie Oliver
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)

Fazit der Jury:
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Pünktlich zur Olympiade bat uns »Jamie« zu sich auf die Insel. Englischer geht es wohl kaum. Die Rezepte machen Spaß zum Nachkochen und das alles im Stil eines Kochs, der vielen den Mut am Kochen vermittelt hat.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Rechtliche Hinweise