

Team Hotel
Das Lehrbuch für Hotelfachleute
Autor(en): Heinz-Peter Wefers, Michael Schopohl, Sandra Warden, Sascha Dalig
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein Fachbuch das sich mit umfassender und fachlich fundierter Darstellung an der Ausbildung zum Hotelfachmann und zur Hotelfachfrau, analog der neuen Ausbildungsverordnung seit 2022, orientiert. Es behandelt die wesentlichen Inhalte, insbesondere Empfang und Reservierung, und ist damit auch für Quereinsteiger empfehlenswert. Die Texte sind verständlich geschrieben, das Layout übersichtlich, und die Merksätze sowie Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind gut integriert. Trotz der Fülle an Informationen und der teils engen Schriftwahl ist das Buch eine wertvolle Ressource für Auszubildende und Lehrende im Gastgewerbe.


Authentisch ägyptisch kochen
nach Rezepten von Abou El Sid
Autor(en): Nehal Leheta, Ursula Fabian
Fotos / Illustration: Sherif Tamim
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch über die ägyptische Küche bietet authentische Rezepte, die die kulinarische Vielfalt des Landes und angrenzender Regionen widerspiegeln. Die Gerichte sind an das Restaurant Abou El Sid angelehnt und umfassen traditionelle Speisen wie Molokhia, Fuul und Kuschari. Veganer kommen auch auf ihre Kosten und Mezze eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten sich in diese Küche zu verlieben. Eine gelungene Arbeit, die kulinarische Tradition mit sehr guter Information, auch über die ägyptische Lebensfreude, verbindet.


Mexiko vegetarisch
Die grüne Bibel der mexikanischen Küche
Autor(en): Margarita Carrillo Arronte
Fotos / Illustration: Nacho’ Urquiza
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das mexikanische Kochbuch beeindruckt mit einem wunderschön gestalteten Einband. Die Fotos setzen die Gerichte gekonnt in Szene, und die Rezepte sind praxisnah und leicht nachkochbar. Die Gliederung des Buches ist klar und ansprechend, unterstützt durch hilfreiche Extras wie Glutenfrei- oder Vegan-Kennzeichnungen. Besonders wertvoll sind die Grundrezepte und das informative Glossar. Ein gastrosophisches Muss in jeder guten Kochbuchsammlung, auch für Nicht-Vegetarier.


Geschmacksthesaurus
Mit Rezepten und Kombinationen für die pflanzenbasierte Küche
Autor(en): Niki Segnit
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein faszinierendes Nachschlagewerk mit über 800 originellen Geschmackskombinationen für die pflanzenbasierte Küche, das mit seiner Mischung aus Verkostungsnotizen, Rezepten und unterhaltsamen Anekdoten begeistert und sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche inspirieren kann. Ein literarischer Leckerbissen, gespickt mit Ironie und Satire, der durch gründliche Recherche und kreative Herangehensweise überzeugt. Erneut, wie in ihrem ersten Band, wendet die Autorin ihr "Geschmacksrad" an, um Aromen und deren möglichen Kombinationen zu verdeutlichenden: ein bewährtes Konzept, das als Anregung für die gehobene Küche überzeugen kann.


Bretagne
Eine maritime Reise in vielen authentischen Rezepten
Autor(en): Catherine Roig
Fotos / Illustration: Emanuela Cino
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Dieses umfangreiche Kochbuch für Feinschmecker ist eine beeindruckende Liebeserklärung an die Bretagne. Es kombiniert traditionelle und moderne bretonische Küche und stellt Köche und Köchinnen der Region vor. Die authentischen Rezepte sind detailreich beschrieben und kulturell tief verwurzelt. Die großformatigen, wunderschönen Fotos und die spannende kulinarische Reise, die das Buch bietet, animieren zum Nachkochen und Träumen von einem Frankreichurlaub. Eine klare Empfehlung für alle Liebhaber der französischen Küche und Lebensart.