Verfügbare Filter:

Backen & Patisserie

Dein bestes Brot
Backen wie ein Profi

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Judith Erdin
Fotos / Illustration: Judith Erdin, Markus Muoth
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
DEIN BESTES BROT – ein richtig tolles Buch! Der erste Teil ist einfach verständlich und gut beschriebene Theorie. Im zweiten Teil folgen dann die Rezepte, die ebenfalls sehr verständlich erklärt werden. Zu jedem Grundrezept gibt es Varianten, alle Knet- und Falttechniken werden super einfach beschrieben und gut bebildert, sodass es auch für Anfänger einfach ist, jedes Rezept nachzubacken. Das Buch lässt also keine Wünsche offen!

Getränke & Bar

Gin - Das Buch

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Peter Jauch
Fotos / Illustration: Anja Prestel
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das Buch teilt sich in drei Teile auf: Erzähltes, Erlebtes und Getrunkenes, eine außergewöhnliche Gliederung mit facettenreichen Inhalten und tollen Fotos. Die Grundlagen für Gin werden ausführlich und nuancenreich dargestellt, genau wie diverse Destillerien mit interessanten Geschichten zur Entstehung, der Entwicklung bis heute, mit Bildern von den Produktionsstätten und den Menschen. Der umfangreiche Teil „Getrunkenes“ mit 300 verschiedenen Gins und einer Vielzahl von Fillers vollendet ein sehr schönes, empfehlenswertes Buch.

TV-Köche & Prominenz

Pure Freude
Meine einfache Küche 2.0

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Andreas Caminada
Fotos / Illustration: Gaudenz Danuser
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
PURE FREUDE - ist kein Kochbuch für die Alltagsküche. Der Autor offenbart vielmehr seine fantastischen Rezepte der gehobenen Gastronomie mit bekannten Zutaten und Kochtechniken, die auch ein „Semiprofi“ bewältigen kann. Dazu gehört, dass für ein Gericht verschiedene Bestandteile erst zubereitet werden müssen, bevor sie zu einem Gericht zusammengeführt werden. Immer in kleinen Portionen mit einem Hauch Novelle Cuisine. Eine Fundgrube für den ambitionierten Hobbykoch, der den Zeitaufwand nicht scheut. Die Gliederung in die fünf Geschmacksrichtungen ist ungewöhnlich, aber mit den leichtverständlichen Rezepten gut dargestellt. Der Nutzen für Profi- und Hobbyköche macht, dank der kreativen Rezeptideen „Pure Freude!“

Produktbezogene Küche

Safran
Anbau, Geschichte, Handel, Rezepte

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Sandra Durrer, Urs Durrer
Fotos / Illustration: Stefan Zürrer
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Wissenschaftlich aufbereitet und interessant geschrieben wird alles Wissenswerte rund um das Thema „Safran“ behandelt. Durch die ausgesuchten, aber anspruchsvollen und hervorragend bebilderten Rezepte ein toller Einstieg sich diesem Thema auch ganz praktisch in der Küche zuzuwenden. Eine gelungene Kombination aus einem Sach- und Geschichtsbuch mit Warenkunde.

Vegetarisch / Vegan

Tanja vegetarisch
Grüne Lieblingsrezepte für jeden Tag

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Tanja Grandits
Fotos / Illustration: Lukas Lienhard
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
An dem Buch gibt es nicht auszusetzen. Es ist fachmännisch und handwerklich sehr gut erarbeitet und umgesetzt. Den Rezeptanweisungen kann man gut folgen und auch für den anspruchsvollen Hobby- und Profikoch sind die Zutatenzusammenstellungen ideenreich und auf hohem Niveau. Die Fotos sind sehr ansprechend und appetitlich. Besonders hervorzuheben ist die einfache und nachvollziehbare Zubereitung ohne großen Aufwand. Lesern, die auf der Suche nach alltagstauglichen vegetarischen Rezepten mit kulinarischen Anspruch sind, kann das Buch bestens empfohlen werden, denn es versteht durch Wort und Bild, sparsamste Grafik und angenehme Farben die Sinnhaftigkeit des Lebensstils der Autorin und ihrer Botschaft.

Lizenzausgaben

Carpatia

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Irina Georgescu
Fotos / Illustration: Jamie Orlando Smith
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Buch, welches dem Leser eine faszinierende Küchenwelt eröffnet, die in unseren Breitengraden eher verkannt wird, weil eben unbekannt. Die Rezepte sind klar strukturiert und sehr ansprechend bebildert. Mit klarem Aufbau lenkt nichts vom eigentichen Sinn des Buches ab: sich inspirieren lassen und nachkochen. Ein solides Buch für alle, die sich der rumänischen Küche nähern wollen. Viele Rezepte, wie eine Lammterrine, gefüllte Weinblätter oder Walnussconfit sucht man oft vergeblich. Hier sind sie liebevoll versammelt.

Obst / Gemüse / Kräuter

Hello Berries

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Saskia van Deelen
Fotos / Illustration: Julia Cawley, Vera Schäper
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Was man aus Beeren alles machen kann – eine gute Idee, Früchte zum dem Thema der eigenen Küche zu machen und damit viele Gerichte zu echten Highlights werden lassen. Die kreativen Zubereitungen werden gut verständlich beschrieben und sind leicht nachvollziehbar – Obst ist doch mehr als nur Konfitüre und Nachtisch.

Produktbezogene Küche

Kochen in Kupfer

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Gabriele Hussenether, Stephanie Arlt, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Daniel Duve
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein hochwertiges Fachbuch, mit einer groß angelegten Liebeserklärung zum vielleicht besten Kochgeschirr, das der Markt zu bieten hat. Die Konsequenz, warum nur in Kupfer und sonst in keinem anderen Geschirr Speisen zubereitet werden können, ist aus kulinarischer Sicht nicht wirklich schlüssig, obwohl sehr viele Fachtexte die Kupferwelt sehr deutlich belichten und beschreiben. Das Buch überzeugt durch eine klare Gliederung, eine gute Balance zwischen technischer Wissensvermittlung und ausgewählten Rezepten.

Backen & Patisserie

Nanettes Backbuch
Die gesammelten Rezepte einer Landbäuerin

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Stephanie Arlt
Fotos / Illustration: Katharina Pflug, Sarah Eschbach
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein authentisch gestaltetes Buch in wertiger Verarbeitung, mit guter Gliederung, schönen Fotos und traditionellen bestens nachvollziehbaren Rezepten. Schon beim Lesen bekommt man Appetit und Lust zu backen. Man denkt sofort an vergangene Zeiten beim Familien-Kaffee am Sonntag. Ein Basicbackbuch ohne Schnörkel und Chichi. Dafür aber mit echt leckeren Rezepten.

Lizenzausgaben

Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Diana Henry
Fotos / Illustration: Laura Edwards
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein außergewöhnliches Buch, schon der Einband fühlt sich an wie eine Pfirsichhaut und vermittelt dem Leser über wunderschöne Bilder einen sehr persönlichen Einblick in das Leben dieser Weltenbummlerin. Der Inhalt hält was der Buchtitel verspricht: die Gerichte sind kreativ und faszinierend zusammengestellt, mal ganz simpel, mal raffiniert und mit schönen Stories und Erlebnissen untermalt. Gute Rezeptdarstellungen, garniert mit vielen Tipps und amüsanten Anekdoten. Diese Leidenschaft zum Kochen spiegelt sich in diesem Buch wider – toll!

Fach- und Lehrbücher

Konditorei in Theorie und Praxis
Lebensmittelkunde, Konditoreitechnologie, Fachkunde

Verlag: Trauner Verlag + Buchservice GmbH, Linz (AT)
Autor(en): Alfred Mar, Wolfgang Nimmervoll, Johann Stickler, Johann Stickler, Wilhelm Gutmayer, Irina Georgescu
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann, diverse
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein gelungenes Fach- u. Lehrbuch das sämtliche Themenbereiche und Lernfelder der Konditorei abdeckt. Plakativ, verständlich, gut gegliedert und zum Lernen als auch als Nachschlagewerk für die gut nutzbar. Sehr gut auch das Aktualisierstool über die Digibox mit weitreichernden Informationen und ständigen Anpassungen an neue Erkenntnisse.

Küche der Regionen

Kochen im großen Stil
viele Portionen, viel Genuss - Gastronomie, Catering, Gemeinschaftsverpflegung

Verlag: Trauner Verlag + Buchservice GmbH, Linz (AT)
Autor(en): Peter Kirischitz
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Es hat lange gebraucht, ein Grundlagenbuch für die Großküche in Händen zu haben - hier ist es, von einem Praktiker mit hohen Prinzipien (Frische, Qualität für den Gast). Es ist für den Profi gemacht und braucht solides Grundwissen, ist aber gut verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert, trotz 500 Seiten. Neben klassischen Rezepten werden auch moderne, vegetarische und vegane Varianten aufgeführt. Die Grundaufteilung Zutaten, Mise en place, Zubereitung, Ausgabe ist sehr praxistauglich, deshalb sollte dieses Buch in jeder Großküche zu finden sein. Ein Buch mit dem ambitionierten Anspruch bekanntes Wissen für die Zielgruppe Gemeinschaftsverpflegung modern (online) und praxistauglich aufzubereiten.

Küchentechniken / Kochprozesse

Die Grillakademie
Klassische Techniken, BBQ-Skills und Profi-Rezepte

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Thomas Zapp
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Dieses Buch gehört in das Bücherregal eines jeden Grillfreundes, weil es ein echtes Lehrbuch ist und doch im Stil darüber hinausgeht. Es huldigt nicht in erster Linie dem Autor, sondern hilft dem Grillfreund mit einer klaren Systematik in der Gliederung, in der Verwendung von Symbolen und anschaulichen Zeichnungen. Gute Stepseiten, stimmige Fachtexte zum Handwerk des Grillens und der Vorbereitung. Die Rezepte reichen von einfach bis anspruchsvoll und decken das Grill-Spektrum ab.

Fach- und Lehrbücher

Grundlagen im Service

Verlag: Re Novium Verlag, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein komplettes Grundlagenbuch das gastronomisches Fachwissen für Servicemitarbeiter anschaulich und gut gegliedert zur Verfügung stellt. Zeitgemäß ist auch das digitale Zusatzpaket mit Lehrvideos, einer Workbox mit hilfreichen Übersichten, einer Safety-Check-Box mit Kontrollfragen und einer Trainingsbox mit Übungen. Abgerundet wird das Zusatzpaket durch eine E-Book Variante des kompletten Buches. Der hohe Nutzwert insgesamt macht es zu einem "must have"!

Fach- und Lehrbücher

Barista

Verlag: Re Novium Verlag, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch bietet mehr als der Titel verspricht, denn es geht nicht nur um das Titelthema, sondern auch um Tee, Kakao und Milch. Das digitale Zusatzpaket enthält die E-Book-Variante und einige Videos zu verschiedenen Kaffeebrühverfahren, Reinigungs- und Reparaturhinweise für eine Espressomaschine sowie Teezeremonien aus China, Japan, Russland, England, Indien und Ostfriesland. Alles in allem erfährt der angehende Barista viel über den Kaffee- und Teeanbau, die unterschiedlichen Kaffee- und Teesorten und die jeweilige Verarbeitung. Ein solides Fach- und Lehrbuch.

Fach- und Lehrbücher

Barkeeper

Verlag: Re Novium Verlag, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Großer und gut recherchierter warenkundlicher Bereich über Weine, Likörweine und Spirituosen. Gliederung und Layout hervorragend gestaltet. Der Überblick über die Bar und das Team das dahintersteht sind ebenso gelungen wie die Darstellung der Bargeräte und Barutensilien. Wichtige Arbeitsgänge werden Schritt für Schritt bebildert erklärt. Beeindruckend ist die Sammlung der trendigen Rezepturen mit Garniturempfehlungen. Abgerundet wird das Buch durch ein kleines Kapitel der Zigarrenkunde.

Fach- und Lehrbücher

Chef de Rang

Verlag: Re Novium Verlag, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch ergänzt sinnvoll die gesamte RE NOVIUM-Reihe mit geballtem Fachwissen. Die Grundlagen im Service werden vorausgesetzt, erweitert um Trends im Restaurant und die Darstellung der beruflichen Karriere eines Chef de Rang. Kapitel II stellt den Gast ins Zentrum und veranschaulicht in beeindruckender Art und Weise die verschiedenen Tätigkeiten im Bereich Spezialservice. Darüber hinaus beinhaltet die zweite Hälfte des Buches wichtiges Managementfachwissen - lesenswert auch für alte Hasen!

Fach- und Lehrbücher

Ernährung und Lebensmittel

Verlag: Re Novium Verlag, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ernährungslehre und Fachpraxis werden hier hervorragend zusammengefügt. Die Gliederung ist fachlich kompetent, gefällig, modern, zeitgemäß und für die Zielgruppe bestens geeignet. Der Einstieg in die digitale Welt, vor allem für junge Leute, ist gelungen. So macht Lernen Spaß.

Fach- und Lehrbücher

Sommelier

Verlag: Re Novium Verlag, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein Fachbuch für Auszubildende, das sachkundig und fundiert das Thema Wein speziell, aber auch Getränke erklärt. Der Aufgabenbereich des Sommeliers wird excellent beschrieben, dezidierte Grafiken und Bilder über Herstellung, Anbaugebiete und Rebsorten, die den Text unterstützen und veranschaulichen hervorragend. Der Aufbau des Buches ist gelungen, die Formulierungen klar und präzise ohne langweilig zu sein. Die digitale Version ergänzt ausgezeichnet. Ein Lehrbuch das fundiertes Wissen vermittelt.

Fisch, Krusten- & Schalentiere

DAS MEER
Seen, Teiche und Flüsse

Verlag: Port Culinaire, Odenthal (DE)
Autor(en): diverse, Thomas Ruhl
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein umfangreiches, lehrreiches Werk mit Tiefgang, das ein Grundlagenbuch für jeden Koch sein sollte. Ausführlich und übersichtlich gegliedert mit detailreichen brillianten Fotos. Der Warenkundeteil fokusiert sich auf das Lebewesen Fisch mit auflockernden, interssanten thematischen Geschichten.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise