

Süsses Wildes Wien
Genascht wird, was in der Stadt wächst
Autor(en): Alexandra Maria Rath
Fotos / Illustration: David Maninger, Stefan Mayer
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Die Autorin verbindet kulinarische Entdeckungen mit einer Erkundung der Stadt Wien und ihrer süßen Spezialitäten. Die Rezepte sind gut beschrieben, leicht nachzukochen und bieten hilfreiche Tipps sowie Erklärungen von Fachwörtern. Eine klare Gliederung und ein gelungenes Layout sorgen für Orientierung und Lesefreundlichkeit. Das hochwertige Papier und die ausgewogene Mischung aus Text und Bildern unterstreichen die Qualität des Buches. Es ist eine bereichernde Ergänzung für jede kulinarische Bibliothek und ein besonderes Highlight für Wien-Liebhaber.


Team Hotel
Das Lehrbuch für Hotelfachleute
Autor(en): Heinz-Peter Wefers, Michael Schopohl, Sandra Warden, Sascha Dalig
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein Fachbuch das sich mit umfassender und fachlich fundierter Darstellung an der Ausbildung zum Hotelfachmann und zur Hotelfachfrau, analog der neuen Ausbildungsverordnung seit 2022, orientiert. Es behandelt die wesentlichen Inhalte, insbesondere Empfang und Reservierung, und ist damit auch für Quereinsteiger empfehlenswert. Die Texte sind verständlich geschrieben, das Layout übersichtlich, und die Merksätze sowie Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind gut integriert. Trotz der Fülle an Informationen und der teils engen Schriftwahl ist das Buch eine wertvolle Ressource für Auszubildende und Lehrende im Gastgewerbe.


Thomas kocht: einfach vegetarisch
Kreative, schnelle Rezepte für Genießer
Autor(en): Thomas Dippel
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch bietet unkomplizierte, kreative Rezepte, die leicht nachkochbar sind. Es hält das Versprechen, alle Gerichte in 20 Minuten zubereiten zu können. Nährwertangaben und QR-Codes für Zubereitungsvideos sind sehr hilfreich. Zutaten sind fettgedruckt, und Profi-Tipps ergänzen die Rezepte sinnvoll. Trotz der Verwendung von Parmesan, bleibt das Buch ein gelungenes Werk mit vielen ansprechenden, vegetarischen Favoriten, die zeigen, wie lecker und einfach Kochen sein kann.


Tolle Torten
Kreiere essbare Kunstwerke, die fantastisch aussehen & schmecken
Autor(en): Elena Cremer
Fotos / Illustration: Elena Cremer
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Elena Cremers Buch enthält detaillierte Anleitungen von der Vorbereitung bis zur Zubereitung der fünf beschriebenen Torten, die Einkaufsliste mit QR-Code und die Vielfalt an veganen und glutenfreien Alternativen. Das Buch ist gut strukturiert und eignet sich für Anfänger sowie Fortgeschrittene, wobei professionelle Techniken vermittelt werden. Das Buch ist fachlich solide und bietet präzise Grundrezepte für motivierte Hobbykonditoren.


Tortenmanufaktur
Wundervolle Torten für jeden Anlass
Autor(en): Christian Hümbs, Johanna Behrends
Fotos / Illustration: Jan C. Brettschneider
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch zeigt auf sympathische Weise die Passion der Autoren für Konditorei und Patisserie. Es bietet zahlreiche anspruchsvolle Tortenrezepte, die durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Bilder auch für Hobbybäcker gut umsetzbar sind. Der wertige Umschlag und die ansprechende Innenansicht laden zum Blättern ein. Die Rezepte sind nicht alltäglich und umfassen auch glutenfreie Varianten. Zahlreiche Hintergrundinformationen und praktische Hinweise machen es auch für Backanfänger nützlich.


Unvernünftige Gastfreundschaft
Die bemerkenswerte Kunst, Menschen mehr zu geben, als sie erwarten
Autor(en): Will Guidara
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Guidara beschreibt, wie er aus einem 2-Sterne-Lokal eines der besten Restaurants der Welt gemacht hat. Es zeigt die Kunst, Gästen mehr zu bieten als erwartet und definiert perfekte Gastronomie. Ein sympathisches, emotionales Werk, das Genuss, Liebe zur Gastfreundschaft und kritische Reflexionen verbindet und motiviert, den nächsten Schritt in der Gastfreundschaft zu gehen. Ein grandioses, spannend geschriebenes Buch.


Veganes Vleisch selbst gemacht
Mit 80 Rezepten und über 30 Techniken
Autor(en): Zacchary Bird
Fotos / Illustration: Emily Weaving
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch begeistert mit seiner detaillierten Erklärung zur Herstellung von veganem Fleischersatz. Durch Schritt-für-Schritt-Fotos lernt der Leser, wie asiatische Ersatzprodukte wie Seitan, Tempeh, Tofu, Okara und Yuba hergestellt werden können. Die vielseitigen Rezepte sind leicht nachvollziehbar, die Texte flüssig und gut verständlich geschrieben. Die Gliederung wird unterstützt durch ein hilfreiches Inhaltsverzeichnis zur Orientierung. Die praktischen Hinweise und die umfangreiche Warenkunde machen es zu einem wertvollen Ratgeber. Besonders hervorzuheben ist die fundierte Fachkunde des Autors, die zeigt, dass Fleisch geschmacklich durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden kann.


Vom Kochen und Leben auf dem Land
Autor(en): Julius Roberts
Fotos / Illustration: Elena Heatherwick
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch entführt den Leser in eine andere Welt. Es kombiniert eine lesenswerte, persönliche Geschichte mit einem Kochbuchteil und beschreibt auf unterhaltsame und emotionale Weise den Weg zu einem Leben im Einklang mit der Natur und der Lebensmittelproduktion. Die stimmungsvollen Landschaftsbilder und Fotos vom Hof bieten einen tiefen Einblick in das Landleben. Die kreativen, saisonalen Rezepte sind gut beschrieben und leicht nachkochbar, eingebettet in inspirierende Erzählungen. Ein gelungenes Homefarming-Kochbuch, das zum Kochen und Genießen einlädt.


Zeit für gute Brötchen
50 köstliche Rezepte für Schrippe, Semmel & Weggle
Autor(en): Sonja Bauer
Fotos / Illustration: Sonja Bauer
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Sonja Bauer beeindruckt in ihrem Buch durch umfassendes Fachwissen und ästhetische, genussvolle Fotos und gibt klare Anleitungen von einfachen Rezepten bis zu Spezialitäten. Es ist gut strukturiert und enthält hilfreiche Kurzinfos und Timings. Die ansprechende Aufmachung und Gliederung machen es sowohl für Anfänger als auch für ambitionierte Heimbäcker attraktiv. Das wertige Design und die aussagekräftigen Fotos lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen und motivieren zum Ausprobieren.


365 Rezepte für jeden Tag
Autor(en): Toni Mörwald
Fotos / Illustration: Julia Stix
erschienen: 2022
Preis: Goldmedaille (2023)
Fazit der Jury:
„Essenszeit ist wertvolle Lebenszeit.“ Österreichs Koch des Jahres 2022 und Spitzengastronom Toni Mörwald bringt als Beweis für diese Aussage sein schwergewichtigstes Argument auf den Tisch: Ein richtig dickes, großes Kochbuch mit 365 Rezepten für jeden Tag. Sehr praktisch sind die beiden Register am Ende des Buches – mit alphabetischer und klassischer Menüabfolge. So fällt die Orientierung leichter; auch die Hinweise auf vegetarisch/vegane Gerichte sind hilfreich. Die Abstimmung der Angebotspalette mit den Jahreszeiten und die Zusammenfügung der Rohprodukte mit klarem Fokus auf Qualität und Abwechslung sind ausgezeichnet. Die Rezepturen, ohne direkte Wiederholung der Produkte, sind exzellent – dieses Buch wird jeder Küche brauchbare Ideen liefern.