

Kochen im großen Stil
viele Portionen, viel Genuss - Gastronomie, Catering, Gemeinschaftsverpflegung
Autor(en): Peter Kirischitz
Fotos / Illustration: Bernhard Bergmann
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Es hat lange gebraucht, ein Grundlagenbuch für die Großküche in Händen zu haben - hier ist es, von einem Praktiker mit hohen Prinzipien (Frische, Qualität für den Gast). Es ist für den Profi gemacht und braucht solides Grundwissen, ist aber gut verständlich geschrieben und übersichtlich gegliedert, trotz 500 Seiten. Neben klassischen Rezepten werden auch moderne, vegetarische und vegane Varianten aufgeführt. Die Grundaufteilung Zutaten, Mise en place, Zubereitung, Ausgabe ist sehr praxistauglich, deshalb sollte dieses Buch in jeder Großküche zu finden sein. Ein Buch mit dem ambitionierten Anspruch bekanntes Wissen für die Zielgruppe Gemeinschaftsverpflegung modern (online) und praxistauglich aufzubereiten.


Loretta kocht echt italienisch
Familienrezepte aus der Toskana
Autor(en): Loretta Petti
Fotos / Illustration: Ingolf Hatz, Julia Hildebrand
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Toskanische Küche - umverschnörkelt auf den Tisch gebracht. Eine Biographie, die Familie, der Bäcker, die Oliven, der Schafskäse, die Toskana. Alles Elemente um die Empathie des Lesers zu wecken. Als Wegzehrung gibt es italienische Gerichte bis der Leser bei Honig und Wein landet. Man erfährt auch einiges über Brotbacken, Brotsorten über Käsezubereitung und Honig, über Liebe am Sonntag und im Sommer. Die Rezepte sind einfach, mit klaren Warenanforderungen, Tipps für Ausweichprodukte und nachvollziehbaren Arbeitsanweisungen. Für Liebhaber der typisch italienischen Küche, als Ratgeber und Inspiration gedacht.


Palästina
Das Kochbuch
Autor(en): Sami Tamimi, Tara Wigley
Fotos / Illustration: Jenny Zarins
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Ein Buch, welches die Köstlichkeiten Palästina´s sympathisch vermittelt. Die Mischung aus persönlichen Begegnungen mit Menschen aus den Regionen und die authentischen, an die Neuzeit angepassten Rezepte, vermitteln einen sehr guten Zugang zu diesem politisch schwierigen oft unbekanntem Land. Die Kommentare zu den Rezepten sind hilfreich und geben wertvolle Hilfen, was vorbereitet werden kann und wie das Essen serviert wird. Die sehr guten Fotos der Gerichte, die die Zutaten erkennen lassen, machen Appetit auf das Essen. Das Buch ist eine Empfehlung für jeden, der auf unterhaltsame Weise, mit persönlichen Ansichten und wunderbaren Rezepten, nicht nur die Küche Palästina´s kennen lernen möchte.


Salzkammergut
Das Kochbuch
Autor(en): Katharina Seiser, Katharina Seiser, Lukas Nagl
Fotos / Illustration: Thomas Apolt
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Zunächst hat der Leser den Eindruck eine Reisebeschreibung vor sich zu haben. Er wird dann jedoch mit einem umfangreichen Kochbuch mit vielen traditionellen österreichischen Gerichten überrascht, deren Rezepte vom Autor zeitgemäß modernisiert wurden. Ein gelungenes Layout wird unterstützt und ergänzt mit stimmungsvollen Fotos von Land und Leuten, sowie erstklassigen Foodfotos. Die Texte bereiten Lesegenuss, die Rezepte sind sachlich und gut verständlich geschrieben. Österreichische Begrifflichkeiten werden im Anhang übersetzt. Ein gelungenes Buch, welches die ebenso reizvolle und genussreiche Region "Salzkammergut" auf sehr gekonnte Weise portraitiert.


Shaken
Auf einen Drink mit James Bond & Ian Fleming
Autor(en): Edmund Weil, Edmund Weil, Ian Fleming Publications Ltd, Josephine Lane, Mia Johansson
Fotos / Illustration: John Carey
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)
Fazit der Jury:
Shaken - auf einen Drink mit James Bond und Ian Fleming. Die Idee ein Cocktailbuch mit den Drinks aus den James-Bond-Romanen zu machen, diese mit Textauszügen aus den Romanen zu garnieren, ist eine gelungene, amüsante und unterhaltsame Cocktailgenuss-Begleitung. Erweitert wurden diese Cocktails mit 40 neu kreierten optisch, bestens ins Bild gesetzte Drinks. Ein gelungenes Buch für Cineasten, James-Bond-Fans und vorallem Genießer.