

Edita
Mein großes Porridgebuch
Autor(en): Andreas Knecht, Edita Horvath
Fotos / Illustration: Edita Horvath
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein gelungenes Werk, das den Porridge-Trend treffend aufgreift. Die kreativen und gesunden Rezepte bieten abwechslungsreiche Varianten, die nicht nur Hafer, sondern auch andere Getreidearten einbeziehen. Für alle, die es nicht süß mögen, gibt es herzhafte Alternativen, viele davon vegan. Die ansprechenden Fotos machen Appetit und laden zum Nachmachen ein. Das Buch ist klar, übersichtlich und strukturiert aufgebaut und bietet eine Fülle von Anrichtemöglichkeiten. Es ist eine inspirierende Anleitung für gesundes und einfaches Essen.


Einfach Tanja
Gemüseküche zum Teilen und Geniessen
Autor(en): Tanja Grandits
Fotos / Illustration: Lukas Lienhard
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Einfach steht mehr für das Machen und an das Kochen heran zugehen. Für "einfach" haben die gut zusammengestellten Rezepte reichlich Zutaten. Gut das die Autorin etwas dazu sagt, was man im Haus haben sollte oder sich auch als Vorrat anlegen/einkochen kann. Schöne Bilder zu den Rezepten machen das Buch anschaulich und persönlich formulierte Texte sind lesenswert. Das Buch ist ideal für die vegetarische Küche. Das Layout und der wertige Einband überzeugen. Es bietet einen hohen Nutzwert, animiert und ist praktisch für den Alltag.


Essen für die Seele
Wie Sie mit der richtigen Ernährung die Stimmung heben, die innere Balance finden und sogar Depressionen heilen können
Autor(en): Gustav Dobos
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein interessantes Buch, das gesundheitsbewussten Lesern fundiert und detailliert Aufschluss über Peristaltik und das damit zusammenhängende Wohlbefinden gibt, ohne zu langweilen. Die Inhalte sind stimmig und die Bilder gut gemacht. Ein ausgezeichnetes Buch, das eine gelungene Symbiose von gutem Essen, Gesundheit und Psyche bietet. Die Rezepte sind gut strukturiert und mit Nährwertangaben versehen. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für eine gesunde Ernährung und Lebensweise.


Fauna
Autor(en): Nils Henkel
Fotos / Illustration: Wonge Bergmann
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
"Fauna" beeindruckt mit exzellenten Fotos und bietet außergewöhnliche Rezepte mit umfassenden Erklärungen und Tipps zur Wein- und Getränkebegleitung. Der Schreibstil ist gefällig und verständlich, die Gliederung übersichtlich und die Rezepte gut nachvollziehbar. Die kunstvolle Foodfotografie, die Lust aufs Nachkochen macht, bietet gleichzeitig optische Anreize für eigene Ideen. Das Buch ist eine Bereicherung für Profis und ambitionierte Hobbyköche. Insgesamt ein phantastisches Buch mit einem hohen Nutzwert.


Früchteküche
Süsse und salzige Rezepte für das ganze Jahr
Autor(en): Claudia Schilling
Fotos / Illustration: Claudia Schilling
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Die Autorin überzeugt durch die sorgfältig ausgearbeiteten Rezepte, die nicht nur Obstliebhaber schätzen werden. Es bietet gut erklärte Anleitungen, die sowohl Hobbyköche als auch Profis ansprechen. Die ästhetischen Fotos und das fröhliche Design des Einbands machen es zu einem optischen Genuss. Mit kluger Gliederung, fachlicher Kompetenz und einer Betonung auf saisonale und regionale Zutaten inspiriert das Buch zu außergewöhnlichen Kreationen. Eine klare Empfehlung für jede Kochbuchsammlung.


Geschmacksbooster aus aller Welt
Kochen mit Tahina, Zitronen-Pfeffer, Miso, Tandoori und mehr
Autor(en): Stefanie Hiekmann
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein beeindruckendes Werk, das hohen fachlichen Ansprüchen gerecht wird. Autorin und interviewte Spitzenköche vermitteln umfassendes Wissen über Aromen und Geschmacksrichtungen. Die verständlichen Rezepte sind Schritt-für-Schritt erklärt, und der hervorragende Schreibstil sowie die kreative Umsetzung machen das Buch spannend und ansprechend. Das harmonische Layout, die leserliche Schrift und das passende Papier runden das Gesamtbild ab. Ausgezeichnete Fotos und Zeichnungen ergänzen das Buch, das besonders für Hobbyköche eine wertvolle Inspirationsquelle darstellt.


Geschmacksthesaurus
Mit Rezepten und Kombinationen für die pflanzenbasierte Küche
Autor(en): Niki Segnit
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein faszinierendes Nachschlagewerk mit über 800 originellen Geschmackskombinationen für die pflanzenbasierte Küche, das mit seiner Mischung aus Verkostungsnotizen, Rezepten und unterhaltsamen Anekdoten begeistert und sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche inspirieren kann. Ein literarischer Leckerbissen, gespickt mit Ironie und Satire, der durch gründliche Recherche und kreative Herangehensweise überzeugt. Erneut, wie in ihrem ersten Band, wendet die Autorin ihr "Geschmacksrad" an, um Aromen und deren möglichen Kombinationen zu verdeutlichenden: ein bewährtes Konzept, das als Anregung für die gehobene Küche überzeugen kann.


Granatapfel & Artischocke
Eine kulinarische Reise vom Iran nach Italien
Autor(en): Saghar Setareh
Fotos / Illustration: Saghar Setareh
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein liebevoll gestaltetes Kochbuch, das Leser auf eine faszinierende kulinarische Reise vom Iran nach Italien mitnimmt. Die Autorin vereint die verschiedenen, aber verwandten Küchen dieser Regionen und hebt ihre kulturellen und kulinarischen Gemeinsamkeiten hervor. Die gut strukturierten Rezepte sind entlang der Reiseroute angeordnet und bieten nützliche Menüvorschläge für besondere Anlässe. Die wunderschönen Fotografien und persönlichen Geschichten der Autorin machen das Buch zu einer bereichernden Lektüre für alle, die sich für die Küchen des Nahen Ostens und des Mittelmeerraums interessieren.


Greens & Grains
Grüne Küche mit bekannten und besonderen Getreidesorten
Autor(en): Anne-Katrin Weber
Fotos / Illustration: Wolfgang Schardt
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch zeigt lustvoll, wie Getreide neben Müslis und Quinoa Bowls in moderne gemüsebasierte Küche eingebunden werden kann. Getreide als Grieß, Grütze oder Graupen oder prozessiert als Mehl, Brot oder Nudeln. Die Rezepte sind zeitgemäß kalibriert auf One Bowl, One Pot, One Pan oder One Oven und nehmen das Gebinde des trendigen Napfes mit in die Gesamtkonzeption. Das Buch, bietet einen niederschwelligen Einstieg in die pflanzenbasierte Küche und ist eine Rehabilitation der belächelten Körner-Küche. Das Buch ist besonders für Vegetarier, Veganer und Sportler interessant, die Wert auf getreidebasierte Ernährung legen.


Grenzenlos köstlich
Eine kulinarische Reise durch Europa
Autor(en): Anja Tanas, Björn Freitag
Fotos / Illustration: Frauke Antholz, Stefanie Wawer
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Björn Freitag führt mit unterhaltsamen Geschichten kulinarisch durch unsere Heimat und Nachbarländer. Die Gerichte sind bodenständig und leicht nachzukochen, ohne großen Aufwand oder Vorkenntnisse. Das Buch bietet eine gelungene Mischung aus Kochbuch und Reiseführer, mit informativen Geschichten zu den Rezepten, deren Ursprung und Tradition. Fans der Sendung finden hier ein absolutes Muss mit tollen Rezepten und Adressen, um die Orte selbst zu bereisen. Insgesamt ein gelungenes und informatives Buch, das regionale Gerichte Genussfreunden zugänglich macht.