

Wein & Genuss in Südtirol
Autor(en): Otto Geisel
Fotos / Illustration: Joachim Schmeisser
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein sehr gut gemachtes Buch, das die Küche mit dem Keller zusammenbringt. Wunderbare Bilder machen Appetit auf eine Reise nach Südtirol, die Weingüter, Winzer und die Gastronomie werden gekonnt vorgestellt. Ein Reiseführer der besonderen Art. Für Leser, die einen guten Überblick über die Südtiroler Wein- und Genusswelt haben möchten, ist das Buch, mit seinem unterhaltsamen Stil eine Fundgrube. Ein Buch weniger gemacht für absolute Fachleute – sondern mehr für die Weingenießer, die ihr Wissen erweitern möchten.


Gartenküche
Autor(en): Redaktion Dr. Oetker Verlag
Fotos / Illustration: Andrea Kramp, Bernd Gölling, Kai Boxhammer, Meike Bergmann, Silje Paul, Walter Cimbal
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)
Fazit der Jury:
Ein sehr hilfreiches, methodisch gut gemachtes Kochbuch mit vielen Funktionen: Wissensvermittler, Kochanleitung, Ideengeber und Nachschlagewerk. Wie bei den meisten Dr.Oetker-Kochbüchern besticht auch dieses Buch durch seine Qualität der Rezepte. Diese sind vorbildlich und ausführlich, aber nicht zu langatmig geschriebenen und somit besonders gut geeignet für Köchinnen und Köche mit weniger Erfahrung und Routine. Die Struktur des Buches ist dem Thema entsprechend praktisch nach den vier Jahreszeiten gegliedert. Unterschiedliche Register, einmal nach Gemüse, Obst und Kräutern und alphabetisch sortiert sind hilfreich bei der Orientierung. Ein Buch, welches sich zum Standard, nicht nur in Haushalten mit Garten entwickeln kann.


Die Geschichte beginnt mit einem Huhn
Rezepte, für die es sich zu leben lohnt
Autor(en): Ella Risbridger
Fotos / Illustration: Elisa Cunningham
erschienen: 2020
Preis: Sonderpreis (2021)
Fazit der Jury:
Ein interessantes Buch, eines, bei dem man zwei Mal hinschauen muss: Ja, es ist wirklich ein Kochbuch! Und genau das macht dieses Buch spannend. Man hat die klassische Kochbuchform verlassen und ein Koch-Lesebuch im Roman-Stil geschaffen. Das ist nichts, um mal eben ein Rezept nachzuschlagen. Das ist etwas zum Versinken, zum Kochen neu entdecken – und genau das vermittelt auch schon das Cover, der ungewöhnliche Titel und die ersten Sätze, die man liest. Ein Buch, das nicht nur Kochbegeisterte gerne lesen werden. Vielleicht lässt sich auch manch einer durch dieses Buch zum Kochen motivieren – ganz ohne viel darüber zu reden. Die Rezepte sind eine schöne Nebensache, das Buch erzählt und begeistert – mehr kann kein Kochbuch!


Clever Carb
Gesund geniessen ohne Verzicht
Autor(en): Stefanie Hiekmann
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)
Fazit der Jury:
Das Buch ist eine Bereicherung der Low Carb Küche, mit abwechslungsreichen Rezepten für "Jedermann". Ein Pluspunkt sind die kleinen Detailinformationen, die der Leser als Tipp häppchenweise dazugereicht bekommt. Wirkt die Low Carb Küche oft einfallslos und einfach, merkt man hier die Erfahrung der Autorin aus der Spitzengastronomie, die sie gekonnt in spannende Low Carb Gerichte für den Alltag übersetzt. Zur Verstärkung hat sie sich prominente Unterstützung in Form von Medizinern und Spitzenköchen geholt. Inhaltlich ist dieses schick aufgemachte Buch auf dem Stand der Zeit.


Die besten Brotrezepte für jeden Tag
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Sandra Weihe
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)
Fazit der Jury:
Es ist DAS Grund-Brotbackbuch mit hohem Nutzwert für den Brotbäcker zuhause. Klarheit und Praktikabilität der Rezepte und deren Umsetzungen sind sehr gelungen, der Zeitplan zur Rezeptur hilft beim Backen. Wieder ein hervorragendes Buch des Autors, der schon so manchen Meilenstein am Wegesrand aufgestellt hat - wie immer hoher Wissensmehrwert, der kaum Fragen offen lässt.