Verfügbare Filter:

Küche der Regionen

Italia

Verlag: Kosmos Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Carlo Bernasconi, Marlisa Szwillus
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)

Fazit der Jury:
Wer gern in Italien Urlaub macht und die italienische Küche liebt, holt sich mit diesem empfehlenswerten Buch Urlaubsfeeling ins Haus, denn es besticht durch abwechslungsreiche, pfiffige und gesunde Rezepte, die sich dank der guten Beschreibungen leicht nachkochen lassen. Aufgelockert und ergänzt werden die Rezepte durch liebevoll gestaltete Seiten, auf denen einzelne Zutaten wie typische Käse, Brot oder einzelne Gemüsesorten vorgestellt und nützliche Tipps verraten werden.

Küche der Regionen

Käse aus Frankreich

Verlag: Verlagsgruppe Styria, Wien (AT)
Autor(en): Bernard Mure-Ravaud, Bruno Moyen, Jean Serroy
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)

Fazit der Jury:
Der sympathische Käsemeister fungiert in diesem wirklich informativen Käsebuch als Werbeträger für die französische Küche. Verbunden mit seiner eigenen Biographie und hervorragender Fachkenntnis werden dem Leser dieses empfehlenswerten Buches sowohl die Herstellungsverfahren von rund 170 Käsesorten bestens erklärt als auch Tipps und Käserezepte beigefügt, die sich gekonnt mit Anmerkungen zum richtigen Verzehrzeitpunkt und Weinempfehlungen abwechseln.

Produktbezogene Küche

Saucen

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Monika Schuster
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)

Fazit der Jury:
Fast jedes Gericht lebt von der Sauce! Eine attraktive Sammlung guter Saucenideen finden Interessierte in diesem Buch. Kreative und moderne Rezepte wechseln sich mit Saucenklassikern und Rezepturen für kalte Saucen, Dips und Fonds ab, die umfassend erläutert und von attraktiven Bildern begleitet werden.

Küchentechniken / Kochprozesse

Sous-vide

Verlag: Matthaes Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Heiko Antoniewicz
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2011)

Fazit der Jury:
In diesem empfehlenswerten Buch wird Sous­vide professionell beschrieben und dem Leser die vielfältigen Möglichkeiten der Gartechnik im Vakuum aufgezeigt. Ein Buch für fortschrittlich denkende Profis und für alle, die es werden wollen. Die Rezepte sind sorgfältig dokumentiert und fotografisch ansprechend dargestellt. Mit diesem Werk schafft der Sternekoch Heiko Antoniewicz eine wahre Fundgrube an Rezepten dieser modernen Zubereitungsmethode

Küchentechniken / Kochprozesse

Kochen ist nichts für Angeber

Verlag: futec Verlag, Lünen a.d. Lippe (DE)
Autor(en): Gerhard Besler
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2011)

Fazit der Jury:
Ein Buch von einem Hobbykoch – gemacht für Hobbyköche. Zur Stilrichtung sagt der Autor selbst „Alles, was mir schmeckt“. Ein gelungenes, empfehlenswertes Werk, das Lust und Mut zum Kochen gibt und gute Erfolge garantiert. Es überzeugt vor allem mit der sehr übersichtlichen Gliederung und den klaren und gut verständlichen Texten bzw. rezeptorischen Zubereitungsanleitungen.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise