

Johann Lafer - Das Beste
Autor(en): Johann Lafer
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Wie nicht anders zu erwarten – eine überaus gelungene Kochschule und ein ideales „Arbeitsbuch“. Traditionelle und populäre Rezepte werden Schritt für Schritt sachlich perfekt beschrieben und mit hervorragender Foodfotografie bebildert, so dass sich selbst der unerfahrene Kochbegeisterte an jedes der tollen Gerichte wagen kann. Das Buch bietet eine sehr solide Grundlage für jeden, der als Hobbykoch anfängt oder seine Kenntnisse verbessern will. Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die mit Freude kochen.


Koch- & Gartechniken
Autor(en): Rolf Caviezel, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Lukas Bidinger
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Das exzellente Buch richtet sich sowohl an den engagierten Profi wie auch den (naturwissenschaftlich) interessierten Hobbykoch. Fermentation und Sous-Vide-Techniken werden profund analysiert und anschaulich erklärt, wenn auch einige Male erklärende Einschübe den Theorie- mit dem Praxisteil enger verzahnt hätten. Das Buch beschreibt oft wissenschaftlich, zieht einen jedoch immer wieder in den Bann, wenn praktisch und fotografisch hervorragend beschrieben wird. Überragende fachliche Kompetenz – ein außergewöhnliches Buch.


Kochen mit Martina und Moritz
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Justyna Schwertner
erschienen: 2018
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Hier gibt es nicht viel zu sagen, das Buch spricht für sich. Es ist das Lebenswerk zweier Fanatiker, zusammengefasst auf 192 Seiten mit schon mehrmals erprobten Rezepten und Fotos. Rezepte, Warenkunde, Zutatenliste und die Arbeitsabläufe – alles chronologisch beschrieben. Viele gute alternative Tipps. Die Fotos machen richtig Appetit. 30 Jahre kulinarisches Schaffen von Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer leben in diesem Buch auf. Ihre TV-Sendungen haben Kultstatus – das „best-of“-Buch dazu konnte nur gelingen. Auf diese Art zu kochen ist keine Hexerei, findet aber ein breites Publikum ohne dabei mittelmäßig zu sein. Einfach großartig.


Korsika - Das Kochbuch
Autor(en): Nicolas Stromboni
Fotos / Illustration: Sandra Mahut
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Sehr authentisches Buch mit „Lifestyle Charakter“, das noch unbekannte traditionelle korsische Gerichte, weg von den aktuellen Food-Trends, vorstellt. Zu den verschiedenen Kapiteln werden bei den Produktbeschreibungen auch die jeweiligen Produzenten vorgestellt, sogar das „korsische Messer“ findet seinen Platz. Geglückte Präsentation von Menschen, deren Leidenschaft die Produktion von guten Lebensmitteln ist. Schwierig wird es beim heimischen Einkauf mit den Originalzutaten – trotzdem hat man Lust auf Korsika und dessen authentische Landesküche. Der knapp gefasste Überblick über die korsischen Weine ist informativ.


Vegetarisch - Green Glamour
Autor(en): Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: Thorsten kleine Holthaus
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)
Fazit der Jury:
Ein wunderbares, aber recht anspruchsvolles Kochbuch. Sehr schöne Bilder sowie gut beschriebene und toll angerichtete Rezepte auf höchstem Niveau. Die Zutatenliste braucht manchmal lange Vorlaufzeiten (selber schwarze Walnüsse herstellen), und auch die Beschaffung/Einkauf wird nicht immer gelingen. Dennoch: Küchentechnisch ist dieses Buch eine Bereicherung mit tollen Anregungen für ambitionierte Hobby-/Köche.