Verfügbare Filter:

Backen & Patisserie

Süße Brote backen
einfach perfekt

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Lutz Geißler pur! Eigentlich hat er schon vieles abschließend behandelt, doch hier erreicht den Interessierten eine weitere Stufe. Denn das Spektrum süßer Brote ist in der Komplexität größer als bei bisherigen Themen. Deshalb sind auch die Anforderungen an den Benutzer des Buches höher. Wer sich darauf einlässt und auch die Einleitungen gründlich studiert und die präzisen Bilder und Beschreibungen nacharbeitet, erreicht die abgebildeten Ergebnisse. Dieses Buch ist nicht nur für ambitionierte Hobbybäcker geeignet, sondern sollte auch in einer guten Bäckerei zu fi nden sein. Man hat noch nie so ein umfangreiches Rezeptbuch gelesen – ein echter Brotpapst!

Vegetarisch / Vegan

Taste of Love
Meine Rezepte – einfach und vegan

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Zineb Hattab
Fotos / Illustration: Erna Drion
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Ein bunter Strauß veganer Rezepte mit Ursprung im gesamten Mittelmeerraum. Das Ganze entstanden aus einem sehr authentischen und faszinierenden Lebensweg. Spaß an der Küche mit Lebensgefühl ist der vordringliche Tenor, und dies gelingt. Alle Rezepte sind sehr gut strukturiert und lassen Platz für eigene Ideen. Kleine Tipps und Hinweise zu Kultur und ländertypischen Dingen machen das Buch zu einem Genuss.

Küche der Regionen

The Art of Shiki
Japanische Kochkunst in Europa

Verlag: Verlagsgruppe Styria, Wien (AT)
Autor(en): Alois Traint, Joji Hattori
Fotos / Illustration: Irina Thalhammer
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Dieses Buch hat Grundlagen-Potenzial. Dass ein Geiger sich diesem Thema in einem eigenen Restaurant und in diesem Buch widmet, zeigt indirekt die Art der japanischen Kochkunst. In allen Teilen des Buches ist die Kunst als Lebensbestandteil und der Alltag der japanischen Küche spürbar. Wundervolle Einblicke aus dem Blickwinkel eines Grenzgängers machen ein ästhetisches und inspirierendes Werk. Die besondere Lebendigkeit des Buches, die spirituelle Dialektik, ergibt sich aus den beiden Seiten der Persönlichkeiten und ihrer innewohnenden Kreativität. Durch unterschiedliche Sozialisation sind die Hauptakteure einerseits Verbündete, andererseits kulturelle Antipoden. Das ist das Spannungsfeld und die wunderbare Lösung des Buches. Viele sehr gute Anleitungen und Tipps sowie interessante Rezepte zum Nachkochen. Ein Lifestyle-Buch, das vom Können der Autoren zeugt.

Küche der Regionen

Tohrus Japan
Alles außer Sushi

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Tohru Nakamura
Fotos / Illustration: Hoang Dang
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Spitzenkoch Tohru Nakamura bietet in seinem Kochbuch, wie angekündigt, alles außer Sushi. In zwei unterschiedlichen Küchenwelten groß geworden, schafft er den Spagat zwischen fernöstlichen und bayerischen Gerichten auf hohem Niveau. Nach einem Streifzug durch das japanische Deutschland und einem Abriss seines beeindruckenden beruflichen Werdegangs steigt man Kapitel für Kapitel in die bunte Vielfalt der unabdingbaren Grundzutaten der Küche Japans ein. Das Buch stellt auf exzellenter Weise eine sehr traditionsfokussierte Küche in den Mittelpunkt. Dieses Buch ist eine perfekte Mischung aus Innovation, Tradition und Darstellung!

TV-Köche & Prominenz

Total Obauer!
Große Küche aus Österreich

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Karl Obauer, Rudolf Obauer
Fotos / Illustration: Armin Walcher
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)

Fazit der Jury:
Große Kochkunst, sympathisch und authentisch präsentiert. Die Rezepte haben einen ehrlich-regionalen Bezug auf hohem kulinarischen Niveau. Ein weiteres Beispiel dafür, was aus einem „Gasthaus“ wird, wenn die Inhaber mit viel Leidenschaft und Engagement die Weiterentwicklung aus der traditionellen Küche hin zur zeitgemäßen und modernen Küche vorantreiben. Die Präsentation findet auf einem sehr hohen Niveau statt, und trotzdem sind fast alle Gerichte nachvollziehbar und fast bodenständig geblieben. Das tolle Buch mit vielen Hintergrundinfos und guten Rezepten gibt einen kompletten Einblick in die Küche der Obauers.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise