

Indien Basics
Autor(en): Sebastian Dickhaut, Tanja Dusy
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Die komplexe indische Küche, authentisch, einfach und unterhaltsam erklärt


Kerners Kochbuch
Autor(en): Johannes B. Kerner
Fotos / Illustration: Jan-Peter Westermann
erschienen: 2007 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Dokumentation einer erfolgreichen Fernsehsendung und einem bedeutenden Teil der derzeitigen Sternekochszene


Koch doch
Autor(en): Alexander Herrmann
erschienen: 2007 (3. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Alexander Herrmanns Sterneküche der modernen Leichtigkeit erschließt sich uns in unkomplizierten Zubereitungen


Kochen mit Wildkräutern
Autor(en): Andreas Meier , Waltraud Witteler
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Anschauliche Beschreibung der gängigsten Wildkräuter, begleitet von genussvollen Gerichten


Küche der Provence
Autor(en): Guy Gedda, Marie-Pierre Moine
erschienen: 2008 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Authentische Darstellung der provenzalischen Küche und ihrer Produkte


Küchen-ABC
Autor(en): diverse
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Wertvolles Lexikon für kulinarische Warenkunde, Küchentechniken und Rezepturen


Larousse Schokolade
Autor(en): Pierre Hermé
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Schokolade in allen Variationen, als Kuchen, Mousse, Sauce und als Hauptgang mit Fleisch


Lauter Lieblingsgerichte
Rezepte aus meiner Gästeküche
Autor(en): Annemarie Wildeisen
Fotos / Illustration: Guy Jost
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Abwechslungsreiche Zutaten und nachvollziehbare Rezepturen machen Lust aufs Nachkochen


Lehrbuch der Bäckerei
Autor(en): Alfred Mar, diverse
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Wichtiges Grundlagenlehrbuch für das Bäckereihandwerk mit all seinen neuen Entwicklungen


Made in Italy
Autor(en): Giorgio Locatelli, Sheila Keating
erschienen: 2008 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Lexikalisches Werk über das kulinarische Italien, sehr persönlich und mit Liebe zum Detail präsentiert


Meine Marmeladen, Chutneys & Co
Autor(en): Véronique Witzigmann
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Marmeladenträume und Verwandtes machen dieses Buch unverwechselbar


Minze
Autor(en): Lucas Rosenblatt, Theres Berweger
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Die faszinierende Welt der Minze, erschöpfend dargestellt – botanisch, medizinisch und kulinarisch


Oui, chef!
Autor(en): Michaela Peters
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Kreationen einer Sterneköchin als Kochschule präsentiert, das gelingt glaubwürdig und bietet jede Menge nachvollziehbarer Anregungen


Reich in der Gastronomie
Autor(en): Jean-Georges Ploner, Pierre Nierhaus
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Ratgeber mit hohem Praxiswert von den Branchenprofis schlechthin unterhaltsam präsentiert


So backt Südtirol
Autor(en): Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger, Helmut Bachmann
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Gelungene Präsentation Südtiroler Backwerks von traditionell bis modern


So wird’s perfekt
Autor(en): Jeni Wright, Marcus Wareing
erschienen: 2007(Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Grundtechniken der Speisenzubereitung werden anhand einer Vielzahl von Produkten höchst anschaulich und unterhaltsam erläutert


Sprossen, Körner und Bohnen
Autor(en): Jody Vassallo
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Kochschule für den kreativen Umgang mit zum Teil in Vergessenheit geratenen Grundnahrungsmitteln


Sterneköchinnen
Autor(en): Elsbeth Hobmeier
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Beeindruckende Dokumentation von 16 Spitzenköchinnen aus dem deutschsprachigen Raum


Typisch deutsch
Autor(en): Jean-Claude Bourgueil, Thomas Ruhl
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Typisch deutsche Gerichte nach Art von Jean-Claude Bourgueil sind Öffnung und Bewahrung geschmacklicher Traditionen zugleich


Vau. Das Kochbuch
Autor(en): Kolja Kleeberg
Fotos / Illustration: Luzia Ellert
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Prachtvolles Chefkochbuch mit herausragenden Fotos von Luzia Ellert


Vegetarisch genießen
Autor(en): Dagmar von Cramm, Martin Kintrup
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Umfangreiche und gut aufbereitete Informationen zum Thema fleischlose Küche mit genussvollen Rezepturen


Zeit für guten Geschmack
Autor(en): Frank Buchholz
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Glaubwürdig beschreibt Frank Buchholz seine Küchenphilosophie von Zeit, Geschmack und der Verarbeitung hochwertiger Produkte


Genie Essen
Autor(en): Oliver Gerstheimer
erschienen: 2008
Preis: Sonderpreis (2008)
Fazit der Jury:
Gekonnt und erfinderisch spielen die Autoren zwischen Genie Essen und genießen mit Worten, Bildern und Chili. Für quer denkende Genießer eröffnen sich jede Menge Ein- und futuristische Ausblicke


Das große Buch vom Fleisch
Autor(en): Maria Haumaier
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Fleisch als Hochgenuss; diese Botschaft wird mit detailgetreuen Basisrezepten genauso wie mit Kreationen der Sterneküche präsentiert. Lexikalische Genauigkeit in Warenkunde und Küchentechnik, sowie die intelligente Gliederung des Buches sorgen für einen besonders hohen Gebrauchswert. Die opulente und stilvolle Aufmachung tut ihr Übriges.


Das Handbuch der Edelbranntweine, Schnäpse, Liköre
Autor(en): Peter Jäger
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Detailliertes und gleichzeitig kompaktes Fachbuch über die Technologie des Brennens mit bestechender Systematik. Bestens geeignet für Berufsanfänger und Fortgeschrittene; daneben auch für interessierte Laien, die endlich die Schnapsherstellung und Verwandtes mit Tiefgang verstehen wollen.


Fingerfood
Autor(en): Heiko Antoniewicz
Fotos / Illustration: Ralf Müller
erschienen: 2007
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Fingerfood und Verwandtes erfahren wir hier als wahrlich große Kochkunst. Dafür sorgt Heiko Antoniewicz mit Rezepturen, die eine nicht endend wollende Vielfalt an Geschmackserlebnissen bieten. Die hierfür immer wieder erforderlichen komplizierten Zubereitungsarten werden präzise und übersichtlich erklärt und dargestellt. Dies und Foodfotos der Sonderklasse machen schon heute das Buch zum Klassiker für das Thema.


Grand Livre de Cuisine
Autor(en): Alain Ducasse
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Das kulinarische Leben von Alain Ducasse in einem Kompendium von enzyklopädischer Fülle und Präzision. Die beeindruckende Dokumentation seines bisherigen Lebenswerkes, das traditionelle französische Hochküche mit modernen Kreationen verbindet, erhebt das Buch in den Rang eines Standardnachschlagewerks für ambitionierte Profis.


Kochkurs für Genießer. Asiatisch.
Autor(en): Claudia Bruckmann
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
‚Asien kulinarisch’ auf 200 Seiten, kompakt und aufs Wesentliche reduziert einerseits, als Kochschule didaktisch genau und ausführlich andererseits. Beeindruckend erschließt sich uns die kreative Vielfalt der asiatischen Küche und macht Lust aufs Nachkochen.


Trüffel und andere Edelpilze
Autor(en): Ralf Bos, Thomas Ruhl
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)
Fazit der Jury:
Zum ersten Mal so ausführlich erfahren wir alles Wissenswerte über Trüffel mit glänzend recherchierter Warenkunde und Einblicken in die Welt der Trüffelsuche und des Trüffelhandels. Schöne Rezepte, lebendige Fotos und unterhaltsame Geschichten rund um das Thema – das alles bietet dieses opulente Lesebuch.


Adria
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2007)