Yummy Mami Kochbuch
Autor(en): Dorothee Soehlke-Lennert, Lena Elster
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)
Fazit der Jury:
Tipps zur Ernährung, zum Einkauf und zur praktischen Umsetzung. In Zeiten von zunehmend mangelndem Grundwissen ein wichtiger Beitrag.
Grashoff
Es soll kein Geheimnis bleiben
Autor(en): Jürgen Dewet Schmidt
Fotos / Illustration: Jürgen D. Schmidt
erschienen: 2013
Preis: Sonderpreis (2013)
Fazit der Jury:
Diese Auszeichnung war der Jury ein besonderes Anliegen. Beschreibt das Buch doch die 140-jährige Firmengeschichte einer Delikatessenhandlung und damit das gastronomische Lebenswerk und die kulinarische Leidenschaft einer engagierten Unternehmerfamilie, welche beispielhaft die gastronomische Entwicklung in Deutschland maßgeblich geprägt hat.
Aromen & Gewürze
Autor(en): Hans Gerlach
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein aktuelles Thema perfekt dargestellt. Erst das Wissen um die Grundprodukte ermöglicht dem Leser das harmonische Verfeinern und das perfekte Mischen. Die Detailgenauigkeit und die perfekte Umsetzung sind der Grund für diese Auszeichnung.
Chocolate Collection
Autor(en): Franz Ziegler
Fotos / Illustration: Adrian Ehrbar
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Das Arbeiten mit Schokolade als Kunstform – und damit ist schon fast alles gesagt. Oder doch nicht? Es ist der Schöpfer dieser Kunstwerke, der das Grundprodukt in genialer Art und Weise in neue Dimensionen führt und für den englischsprachigen Raum auch noch die Übersetzung mitliefert. Ein Buch der Sonderklasse.
cuisine passion légère
Autor(en): Peter Maria Schnurr
Fotos / Illustration: Ralf Müller
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Mit überzeugender Kreativität haben alle Macher dieses Buches Einmaliges geleistet. Allen voran der Autor selbst. Er hat das Spektrum der Haute Cuisine deutlich erweitert. Die Jury ist davon überzeugt, dass dieses Buch die Kochkunst bereichern wird.
Das große Buch der Lebensmittel
Autor(en): Verlagsausgabe
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Nicht nur ein umwerfendes Nachschlagewerk, sondern auch noch ein Kochschul- und Rezeptbuch. Ein gelungenes Buch für Einsteiger, aber auch Profis. Brillante Darstellung von einzelnen Arbeitsschritten. Ein Standardwerk für jede Küche.
Das große Buch der Teigwaren
Autor(en): Katrin Wittmann
Fotos / Illustration: Frauke Koops, Matthias Hoffmann
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Eine komplexe überzeugende Darstellung dieses Themas, sowohl der großen Bandbreite der Nudelsorten wie auch der unterschiedlichen Fertigungen und deren Variationen. Ob klassisch oder kreativ, umfassend ist auch die Beschreibung der Begleiter wie Käse und Tomaten und der vielen Saucen. In diesem Buch zeigt sich über Jahre gesammelte und gebündelte Kompetenz.
Das Kochbuch: 400 Rezepte für jeden Tag
Autor(en): Andreas Neubauer
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein perfektes Buch für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene. In ausführlicher Schritt-für-Schritt-Methode werden die Fertigungen beschrieben und brillant fotografisch dargestellt. Die Aufteilung ist unkompliziert und schnell nachvollziehbar. Auch das Verarbeiten von Resten findet Beachtung. Aufmachung und Design lassen den praktischen Einsatz in der Küche zu.
Fleisch. Ein wertvolles Lebensmittel bewusst genießen
Autor(en): Monika Schuster, Sabine Knappe, Sabine Schlimm, Stefan Ziemann
Fotos / Illustration: Julia Hoersch
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Das Buch könnte den weiteren Untertitel „Reportage & Kochbuch“ tragen. Hier wird alles perfekt dargestellt, von der Aufzucht bis zur Umsetzung in moderne Klassiker, aber auch neue Interpretationen. Gestaltung und Fotografie bilden ein perfektes Zusammenspiel.
Meine Reise in die Welt der Gewürze
Autor(en): Alfons Schuhbeck
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Hier ist der Autor in seinem Element. Gelungen die Vermählung der arabischen Gewürzwelt mit den heimischen Produkten, genial das Wissen um die medizinische Bedeutung, perfekt die übersichtliche Darstellung in der Umsetzung der Rezepte. Und er war vor Ort. Die Fotos sind ein Beleg dafür.
Meine wilde Pflanzenküche
Autor(en): Meret Bissegger
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Slow Food ist nicht einfach die trendige Rückkehr zur Natur, sondern viel mehr. Darüber und über die kulinarische Umsetzung berichtet die Autorin in absolut überzeugender Art und Weise. Keine Ansammlung von Rezepturen und Fotos, sondern weiterführend zu den Orten der Natur wird ein komplexes Verständnis für eine Küche aus der Natur vermittelt.
Schokolade: Die Kochschule
Autor(en): Frédéric Bau
Fotos / Illustration: Clay MacLachlan
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein perfektes Buch nicht nur für Profis. Die umfassende Darstellung der Techniken und eine leicht verständliche Beschreibung der Arbeitsgänge und Rezepturen, die auf Anhieb gelingen. Geht es noch besser? Wir denken nicht.
Thaiküche
Autor(en): Phassaporn Mankongthanachock, Prisca Rüegg
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)
Fazit der Jury:
Zusammen mit Geschichten und Essays ist es den Machern dieses Buches gelungen, eine perfekte Verbindung zwischen dem Land, den Menschen und der Küche zu schaffen. Die Rezepte der Regionen lassen den unbeschreiblichen kulinarischen Reichtum dieses Landes erahnen. Ein perfektes Gesamtwerk.
Auf der Suche nach dem verlorenen Geschmack
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Wer glaubt, dass schon alles zum Thema Geschmackverirrungen gesagt und geschrieben wurde, wird mit diesem Buch eines Besseren belehrt. Das Thema scheint unendlich. Mit diesem Buch ist ein weiterer Beitrag gelungen, den drohenden Verlust des ehrlichen Geschmacks entgegenzutreten.
Aufgetischt
Einfache Menüs für anspruchsvolle Gäste
Autor(en): Christoph Bürge
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
… denen es schmecken muss, möchte die Jury ergänzen. Eine witzige und überzeugende Anleitung, ein guter »Gastgeber« zu sein.
Avantgardistische Naturküche
Autor(en): Stefan Wiesner
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Zitat aus diesem Buch: »Jedes Gericht erzeugt eine Wirkung.« Dieses ist der eigentliche »rote Faden« in diesem Buch. Der ganzheitliche Ansatz unter Mitwirkung von Könnern anderer Couleur fordern und fördern den Leser.
Backen mit Buchweizen
Autor(en): Modesta Bersin
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Die Alternativen bei den Zutaten werden immer aktueller. Buchweizen ist eine solche, denn glutenfreies Backgut ist heute für viele Menschen eine lebenswichtige Notwendigkeit. Dass mit Kreativität und Sorgfalt Köstliches entstehen kann, zeigt dieses Buch
Black & White Food
Design auf dem Teller
Autor(en): Manuel Weyer, Rainer Schillings
Fotos / Illustration: Ansgar Pudenz
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Dieses Buch besticht durch eine neue kreative Form der Darstellung, Gestaltung und Textform. Der avantgardistische Ansatz hat die Jury überzeugt.
California
Autor(en): Annemarie Lenze, Martina Görlach
Fotos / Illustration: Chuck Place
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Eine kulinarische Entdeckungsreise dorthin, wo die USA angeblich besonders gut schmecken. Die Hinweise auf Produzenten und Produkte, die Umsetzung der Rezepturen und die vermittelten Eindrücke von der Lebensweise in diesem Staat lassen Skeptiker verstummen.
Das große Lexikon der Speisen
Autor(en): F. Jürgen Herrmann
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Die Veröffentlichung eines Lexikons ist in der heutigen schnelllebigen Zeit ein gewagtes Unterfangen. Hier ist dem Autor ein Werk gelungen, das die Aktualität und den Umgang mit einem Nachschlagewerk zeitgemäß darstellt.
Die Jungsommeliers
Autor(en): Andrea Krieger, Erich Stöger, Herbert Krammer, Jürgen Kirchner
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein Lehrbuch, das sich in erster Linie an junge Fachleute in Österreich richtet, dennoch grenzüberschreitend auch in Deutschland eingesetzt werden kann. Eine Fülle von Bildern und Darstellungen vermittelt locker und unbeschwert Fachwissen und weckt jugendliches Interesse.
Essen macht gesund
Autor(en): Verlagsausgabe
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Lebensmittel sind Mittel zum Leben, wir wissen es alle. Doch wie wichtig diese Erkenntnis ist, wird in diesem Buch überzeugend dargestellt. Übersichtliche Tabellen ergänzen die Fülle an Produkt- und Sachinformationen.
Fein Gebacken!
Autor(en): Christa Schmedes, Cornelia Schinharl
Fotos / Illustration: Alexander Walter
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein Grundbackbuch, das besonders anschaulich deutlich macht, dass gutes Kochen nicht auch das Wissen um gutes Backen beinhaltet. Besonders überzeugend ist die Genauigkeit der Rezepte.
FOOD : Die ganze Welt der Lebensmittel
Autor(en): Bärbel Schermer
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Hier wird die ganze Palette der Lebensmittel dargestellt und erklärt. Diese Ausgabe ist nicht nur ein prachtvoller Bildband, sondern auch als Ratgeber zum Einkauf in bewährter Teubner-Qualität einsetzbar.
Frische Frühlingsküche
Autor(en): Claudia Seifert, Sabine Hans
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
In diesem Buch verschmelzen die Kompetenzen von zwei Frauen zu einer Einheit. Die Rezepte und die Fotos zeigen viel Sinnlichkeit und provozieren jetzt schon die Vorfreude auf den nächsten Frühling.
Frühstück & Brunch
Rezepte, Tipps und Warenkunde
Autor(en): Hannes Finkbeiner, Ronny Siewert
Fotos / Illustration: Matthias Hoffmann
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein Fachbuch, welches endlich in überschaubarer Art und Weise ein weitverbreitetes Stiefkind der Hotellerie zeitgemäß darstellt und neu ausrichtet.
Gartenküche für alle Jahreszeiten
Autor(en): Caroline Bretherton
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Werden wir ein Land der Selbstversorger? Man könnte es fast glauben. Für alle Gärtner mit Koch- oder Köche mit Gärtnerambitionen werden u. a. 63 Nutzpflanzen und deren Zubereitung sowie eine komplexe Darstellung von Techniken zur Lagerung und zum Konservieren geboten.
Gartenland in Kinderhand
Autor(en): Eckart Witzigmann, Otto Geisel, Rainer Knubben
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Dies ist ein großes Thema an vielen Kindergärten, Schulen und Initiativen in unserer Republik. Charmant und mit viel Sachverstand dargestellt. Dieses Buch ist Ansporn und Orientierung für alle, die sich verantwortungsvoll einbringen, das Ernährungsbewusstsein schon bei den Jüngsten zu schärfen und den Geschmack von Kindern beim Kochen berücksichtigen wollen.
Gebrauchsanleitung Gast
Gäste begeistern, geschickt verkaufen
Autor(en): Frank Simmeth
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein immer wieder aktuelles Thema, dass ständig aktualisiert und allen, »die am Gast arbeiten«, nähergebracht und zum täglichen Gebrauch empfohlen werden muss. Eine knackig strukturierte Anleitung, gut nachvollziehbar und praktisch ermittelbar.
Geliebte Torten Band 2
Autor(en): Mareike Dorda
Fotos / Illustration: Bernadette Lütke Hockenbeck
erschienen: 2011
Preis: Silbermedaille (2012)
Fazit der Jury:
Ein praktischer Einband und viele köstliche Tortenrezepte von engagierten Hausfrauen aus dem Münsterland haben auch mit dem zweiten Band die Jury überzeugt.