

Die japanische Küche
Autor(en): Kimiko Barber
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Sushi, Sake und Soba – Spezialitäten aus dem Land des Lächelns
Tradition und Moderne, Bodenhaftung und High-Tech in Harmonie – all das ist Japan! Von seinen schneebedeckten Bergen und üppigen grünen Wäldern zu den hektischen Großstädten und rauen Küsten ist dieses Land voller Gegensätze und Mysterien. Und ebenso vielfältig ist die Küche.
Kimiko Barber lädt ein zur kulinarischen Rundreise durch ihr Heimatland. Sie stellt Klassiker wie Miso-Suppe mit Tofu oder Soba-Nudel-Körbchen vor und ebenso die neuen, unkomplizierten Gerichte der moderneren, innovativen Küche Japans, wie in süßem Ingwer-Essig marinierte Krevetten oder scharfes Rindfleisch „tataki“. Die Zutaten sind inzwischen problemlos zu bekommen (auch durch den Einfluss der Makrobiotischen Küche ist beispielsweise das Angebot in den Naturkostläden beeindruckend) – und das Buch schließt endlich eine Lücke, denn es stellt nicht nur das Land und seine Rezepte vor, sondern erklärt die wichtigsten Grundzutaten und wie sie verwendet, hergestellt und gelagert werden sollten und was beim Kauf zu beachten ist.


Die neue echte italienische Küche
Autor(en): Cornelia Schinharl, Reinhardt Hess, Sabine Sälzer
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Für viele Liebhaber italienischer Küche gilt sie als das Italienkochbuch schlechthin: Die echte italienische Küche. Veröffentlicht 1990 und mehrfach ausgezeichnet, wurde der Longseller zu einem der erfolgreichsten Kochbücher. Nun ist Fortsetzung erschienen. Was schon den ersten Band auszeichnete, gilt auch für die neue italienische Küche: Das ganze Spektrum italienischer Kochkunst wird vorgestellt. Von Ligurien bis nach Sizilien - über 200 authentische Rezepte aus allen Regionen Italiens zeigen, wie heute in Italien gekocht wird. Reportagen in jedem Kapitel erzählen von Land und Leuten der Region, ihren Produkten, der Küche und den Weinen. In 15 Jahren wandeln sich Koch- und Essgewohnheiten. Und wer die Rezepte liest, wird feststellen: Im heutigen Italien wird leichter gekocht und Zutaten anders kombiniert. Das Bewährte mit Modernem zu verbinden, dieser Spagat gelingt der neuen echten italienischen Küche. Es ist ein Buch für Kochkünstler und Genießer.


Die Welt des Tees
Autor(en): Cornelia Haller-Zingerling
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Familie in Form
Autor(en): Dagmar von Cramm
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


HACCP leicht gemacht
Autor(en): Heinz Joh, Holger Kretschmar
erschienen: 2006 (2. Aktualisierungslieferung)
Preis: Silbermedaille (2007)


Ingwer
Autor(en): Michael Wissing, Wolfgang Hübner
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Iss dich gesund
Autor(en): Stephanie Winterkorn
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Kochkurs für Geniesser. Desserts.
Autor(en): Claudia Bruckmann
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Kochen
Autor(en): Jill Norman
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Dieses fulminante Buch vermittelt Laien und begeisterten Hobbyköchen sämtliche Arbeitstechniken und das umfassende Know-How der internationalen Küche: vom Marinieren bis zur Verzierung von Konfekt, von der Sauce Hollandaise bis zum Thai-Curry. Die einzelnen Kapitel sind nach Themen wie Gewürze und Kräuter, Mexikanische Küche, Geflügel oder Gebäck unterteilt und wurden von weltweit führenden Spitzenköchen und Experten des jeweiligen Themas verfasst. Ausführliche Anleitungen und typische Rezepte erläutern jeweils die Zubereitungsarten und Profitipps für die Alltagsküche. Eines für alles: Grundkochbuch - Küchenratgeber und internationale Rezeptsammlung!


Kreativ verpacken in Bäckerei und Konditorei
Autor(en): Sybille Thierer
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


La cuisine surprise
Autor(en): Hans-Peter Hussong
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Liebestrünke
Autor(en): Kurt Lussi
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Lust auf Kirschen
Autor(en): Gérard Solis, Laura Gosalbo
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2007)


Mango
Autor(en): Erica Bänziger, Manfred Hailer
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Meine bayerische Küche
Autor(en): Alfons Schuhbeck
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Mikroorganismen in Lebensmitteln
Autor(en): Heribert Keweloh
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


New Arabian Cuisine
Autor(en): Lutz Jäkel
erschienen: 2006
Preis: Silbermedaille (2007)


Nudeln, Pasta, Pâtes
Autor(en): Guy Martin
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2007)


Olaf Pruckners Amtshausküche
Autor(en): Olaf Pruckner
erschienen: 2005
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Spitzenkoch Olaf Pruckner versteht es regional bodenständiges mit der sinnlichen Vielfalt der mediterranen Küche zu kombinieren, dem unscheinbar alltäglichen eine ganz neue Dimension des Genusses abzugewinnen. Über sechzig Rezepte zum Nachkochen, von der Vorspeise bis zum Dessert. Im Anhang werden die Grundrezepturen einfach dargestellt. Das Alte Amtshaus liegt im hohenlohischen idyllisch an der Jagst. Hier hat sich Spitzenkoch Pruckner seit 1998 einen Michelin Stern und sechzehn Punkte im Gault Millau erkocht.


Partyservice und Catering
Autor(en): Eibe Cordes, Helmut Kammerer
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2007)