

Authentisch ägyptisch kochen
nach Rezepten von Abou El Sid
Autor(en): Nehal Leheta, Ursula Fabian
Fotos / Illustration: Sherif Tamim
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Buch über die ägyptische Küche bietet authentische Rezepte, die die kulinarische Vielfalt des Landes und angrenzender Regionen widerspiegeln. Die Gerichte sind an das Restaurant Abou El Sid angelehnt und umfassen traditionelle Speisen wie Molokhia, Fuul und Kuschari. Veganer kommen auch auf ihre Kosten und Mezze eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten sich in diese Küche zu verlieben. Eine gelungene Arbeit, die kulinarische Tradition mit sehr guter Information, auch über die ägyptische Lebensfreude, verbindet.


Auf der Suche nach gutem Brot
Eine Reise durch Deutschland. Mit über 50 Rezepten aus vielen Regionen
Autor(en): Christina Weiß, Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Hier wird eine spannende Brotreise durch Deutschland, mit gut strukturiertem Inhaltsverzeichnis und hilfreichem A-Z Register, geboten. Die Brotrezepte sind klar und nachvollziehbar, besonders die Prozentangaben sind hilfreich. Der schöne Einband, die Deutschlandkarten und die zahlreichen Fotos machen Lust aufs Nachbacken und Reisen. Die Zeitpläne unterstützen das eigene Zeitmanagement. Die zusätzlichen Informationen und der Schreibstil sind ansprechend. Ein gelungenes Fachbuch, das sowohl Profis als auch Hobbybäcker inspiriert, die deutsche Brotvielfalt kennenzulernen. Perfekt als Geschenk für die vielen Hobby-Brotbäcker und für alle, die gutes Brot lieben.


Alkoholfrei
Grundlagen Rezepte Pairings
Autor(en): Nicole Klauß
Fotos / Illustration: Jule Felice Frommelt
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Erfrischend neu und überraschend im Inhalt und Aufbau, bietet dieses Buch mehr als nur Rezepte für alkoholfreie Cocktails. Es ist ein fundiertes Fachbuch über Geschmack (süß, sauer, salzig, bitter, umami), das Wissen gut aufbereitet und vermittelt. Es ein bemerkenswert umfassendes Kompendium, welches die Komplexität einer alkoholfreien Speisenbegleitung ins Bewusstsein bringen kann. Nachhaltigkeit wird durch die Verwertung von Resten und das Sammeln im Wald betont. Es ist ein praxisnahes Werk für Profis und Laien, das neue Sichtweisen erschließt.


a punto
Kulinarische Gedanken auf den Punkt gebracht
Autor(en): Claudio Del Principe
Fotos / Illustration: Claudio Del Principe
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
In diesem Buch liefert Del Principe die verbundenen Gedanken dazu, die kulinarische Intelligenz, die alle Themen rund um die Esskultur zu einem großen Ganzen werden lassen. Stets getrieben vom Produkt, bester Qualität und dem daraus resultierenden Anspruch und auch der Verantwortung demgegenüber verwehrt sich dieses Buch kulinarischen Beliebigkeiten a la "erlaubt ist was schmeckt". Dies ist nicht Del Principe Sache, was das Register bereits erahnen lässt: Kochnotizen, Gastronomie und Gesellschaft spannen den Rahmen weiter, als übliche Kochbücher. Das Buch bietet mehr als nur köstliche Rezepte; es vermittelt Küchenregeln und Grundsätze, die jeder Koch kennen sollte. Das Buch überzeugt als Lesebuch mit kulinarischem Mehrwert und intellektuellem Genuss.


Zu Gast bei Frida Kahlo
Authentische mexikanische Gerichte inspiriert von der Ikone Frida Kahlo
Autor(en): Gabriela Castellanos
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Mareike Klindworth
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Wer authentische mexikanische Küche erleben will, wird hier fündig. Das Buch präsentiert eine Sammlung von Lieblingsrezepten der Malerin Frida Kahlo, die neu interpretiert und zum Nachkochen veröffentlicht wurden. Auf den ersten Blick denkt man an Hausmannskost, was jedoch trügt. Außergewöhnliche Rezepte wie Austernsuppe oder Mole mit Entenbrust sollte man mal ausprobieren. Tolle Rezeptauswahl und Foodfotos, die Lust machen, sich sofort an den Herd zu schwingen.


Wildkräuter-Kochschule
Pflanzenwissen, Küchenpraxis und 180 wilde Rezeptideen
Autor(en): Susanne Hansch
Fotos / Illustration: Susanne Hansch
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein umfassendes Werk über wildwachsende essbare Pflanzen, zu Unrecht vom Volksmund „Unkraut“ genannt. Die Autorin gibt in diesem Buch ihr gesammeltes Fachwissen zum Thema Wildkräuter in gut strukturierten Kapiteln wieder. Über das Sammeln, den Umgang in der Küche und eine Wildkräuterschule mit gut bebilderten Beschreibungen der einzelnen Pflanzen gelangt man im letzten Kapitel zu den zahlreichen Rezepten mit vielen zusätzlichen Tipps. Auch auf die Gefahren beim Verzehr der Wildkräuter wird aufmerksam gemacht, und alle Seiten der grünen, wilden Pflanzen werden beschrieben. Fazit: Ein Must-have für alle, die ihre Ernährung mit wildwachsenden Pflanzen erweitern wollen!


Wild backen
Torten . Kuchen . Kekse
Autor(en): Eveline Wild
Fotos / Illustration: Stefan Eder
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
„Wild backen“ überzeugt auf der ganzen Linie. Die Rezeptideen, gegliedert in Grundrezepte, warme Mehlspeisen, Kuchen und Tartes, Torten, Desserts und Eis, Kekse, sind ausgezeichnet und werden durch gute Bilder ergänzt. In allem spürt man höchste Qualität des Konditorenhandwerks in einer modernen Umsetzung. Beeindruckend sind die in Vollendung präsentierten Backwaren, die eine meisterliche Weiterentwicklung der Handwerkskunst und der Speisenfotografie sind. So wird aus einem Backbuch auch ein genussvolles Fotobuch.


Wein im Topf
Lieblingsgerichte aus Garten & Weinberg
Autor(en): Aaron Kersting, Annette Sievers, Nicole Schmuck-Kersting
Fotos / Illustration: Nicole Schmuck-Kersting
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Die Autoren haben sich viele Gedanken darüber gemacht, wie man ihre Lieblingsgerichte aus Garten und Weinberg zu Hause am besten nachkochen kann. Die jeweiligen Steckbriefe zu typischen weißen und roten Weinen aus Deutschland und die passenden Käseempfehlungen zeugen von Bodenständigkeit und dem Bewusstsein für heimische kulinarische Schätze. Ein guter Einstieg für junge Nutzer. Zutaten und Gerichte sind nach dem Jahreszeitenkalender gestaltet. Vollständige Menüs mit Weinempfehlung und einige Spezialrezepte für Kuchen und Torten runden das Buch ab. Es sollte in der Rezeptsammlung nicht fehlen.


Weber's Wintergrillbibel
Autor(en): Manuel Weyer
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Grillspaß im Winter ist nicht neu, wird aber immer beliebter. Nicht nur die Weihnachtsgans vom Grill erfreut die Gäste, sondern auch über 200 außergewöhnliche und kreative Winter-Rezepte vom Grill. Die Bildbegleitung bietet für Anfänger eine gute Hilfestellung. Das Buch besticht durch seine präzise, klare Einweisung. Es wurde wirklich an alles gedacht: vom Standort über die Technik und das nötige Equipment bis zu den Holzarten für den Grill. Eine hervorragende Gliederung in 11 Kapiteln. Ein Grillkompass und ein Saisonkalender am Ende runden das Bucherlebnis ab. Fazit: Wer grillen gut findet, kennt keine Saison!


Weber's Pelletgrillbibel
Autor(en): Manuel Weyer
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein Grillenthusiast kommt an „Weber‘s Pelletgrillbibel“ nicht vorbei. Mit dem Pelletgrill eröffnen sich dem leidenschaftlichen Genussmenschen neue Ansätze. Damit der Pellet-Novize sich nicht lange mit einer Bedienungsanleitung und dem leidigen „Trial and Error“ bei den Garzeiten beschäftigen muss, stellt der Autor in den einleitenden Kapiteln eine umfassende Übersicht mit allen erdenklichen Informationen zum gelingsicheren Umgang zur Verfügung. Brillante Einführung in den Pelletgrill mit allen Varianten und Möglichkeiten, bis hin zur Reinigung in Bild und Text. Ausgezeichnete Gliederung der Rezepte mit natürlichen Zutaten und Schritt-für-Schritt-Erklärungen mit Bildunterstützungen. Wichtiger Grillkompass für jede Fleischart, Fisch, Gemüse und Obst. Keine Frage bleibt unbeantwortet.