

Schokolade & Wein
Autor(en): Eberhard Schell
erschienen: 2009
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Eberhard Schell hat ein Buch geschrieben, das im Weinregal bisher fehlte. Mit großer Leidenschaft und enormem Wissen widmet er sich der Sensorik von Schokolade und Wein und ihrer Geschmacksharmonie zueinander.


Service
Die Grundlagen
Autor(en): Hans Stickler, Heinz Lenger, Wilhelm Gutmayer
erschienen: 2009 (7., komplett überarb. Aufl .)
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Informatives und hochwertiges Fachbuch, das sich auch wichtigen heutigen Anforderungen wie z.B. interkultureller Kompetenz ausführlich widmet.


Systemgastronomie in Theorie und Praxis
Autor(en): Harald Dettmer, J. Dietrich , Sabine Dettmer
erschienen: 2009 (3. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Wichtiges Grundlagenlehrbuch für Auszubildende in der Systemgastronomie mit hoher Informationsdichte.


Wildfrüchte
Autor(en): Erika Lüscher, Thuri Maag
erschienen: 2009
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Vergessene Früchte werden aufgeweckt, anschaulich erklärt und zu frischen, zeitgemäßen Rezepturen und Gerichten verarbeitet.


Wo die glücklichen Hühner wohnen
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Umfassende, kritische Auseinandersetzung mit Auswüchsen in der Lebensmittelindustrie; gleichzeitig ein gelungener Leitfaden für jedermann zum Thema: was sind gute, was sind schlechte Lebensmittel. Allerdings hätte man gerne mehr von Lösungsansätzen für eine bessere Lebensmittelkultur erfahren.


Zwischenspiel
Autor(en): Hans Horberth
erschienen: 2010
Preis: Silbermedaille (2010)
Fazit der Jury:
Hans Horberth zelebriert Zwischengerichte als Kunst der Leichtigkeit, modern, fantasie- und geschmackvoll, sowie in hohem Maße ästhetisch.


Anniks göttliche Kuchen
Autor(en): Annik Wecker
erschienen: 2009 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Sehr persönliches Erstlingswerk der ambitionierten Hobbykonditorin Annik Wecker, das mit unkomplizierten, gleichwohl innovativen Rezepten und fröhlichen Bildern Backleidenschaft bei jedermann weckt


Austern
Autor(en): Birgit Damer
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Arten, Züchtung, Vorkommen, Ernte, Verarbeitung und Zubereitung von Austern – das alles kommt bestens recherchiert und verständlich beschrieben zu Wort


Avantgarde
Autor(en): Ralf Bos, Thomas Ruhl
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Ein lohnender Grundkurs zum Thema Molekularküche mit angrenzenden Bereichen, dazu spannende Interviews mit den einschlägigen Branchenprofis. Layout und fotografische Gestaltung von hoher Qualität


Barlexikon
Autor(en): Stefan Stevancsecz
erschienen: 2008 (4. völlig überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Dieses Buch wird seinem Titel gerecht – ein umfangreiches, gut aufgebautes lexikalisches Werk über Bar-Getränke, das alle Aspekte zum Thema beleuchtet


Cigarre & Co
Autor(en): Dieter H. Wirtz, Matthias Marthens
erschienen: 2008 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Eine Fundgrube für alle, die an Geschichten und Hintergründen von Getränken und Zigarren nteressiert sind und entsprechende Genusskombinationen suchen. Stilvolle, stimmungsreiche Fotos


Das Culinarium der Süsswasserfische
Autor(en): Thomas Ruhl
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Faszinierendes Lesebuch über Fisch, mit Rezepten von kompetenten Fachleuten, die zum Kochen einladen. Bestechende Foodfotos in der wohlbekannten Art von Thomas Ruhl, die das Wesentliche am Produkt sichtbar machen


Das Feinschmecker Käse Handbuch
Autor(en): Brigitte Engelmann, Peter Holler
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Ein hervorragendes Käse-Lexikon, das die unendliche Vielfalt der weltweiten Käseerzeugung darstellt. Kulturgeschichtliches und fundierte Weinempfehlungen zu den jeweiligen Käsesorten erwärmen das Herz jeden Käsefreundes


Das Kochgesetzbuch
Autor(en): Christian Rach, Susanne Walter
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Kreative, dabei ausgewogene Rezepturen und gute, praxisnahe Tipps. Herausragendes Layout und tolle Foodfotos


Das Kronenschlösschen Kochbuch
Autor(en): Hans Burkhardt Ullrich, Patrik Kimpel
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Kochbuch und Weinschule zugleich, bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Harmonienlehre von Speisen und Weinen. Dazu stimmungsvolle Bilder und präzise Foodfotos von höchster Qualität


Das Revenue Management Buch
Autor(en): Barbara Goerlich, Bianca Spalteholz
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Das erste deutsche Buch zu diesem Thema richtet sich an mittelständische Hoteliers und erklärt verständlich und nachvollziehbar, wie man "das richtige Produkt, dem richtigen Gast, zur richtigen Zeit, zum richtigen Preis über den richtigen Vertriebskanal" anbietet.


Ernährung, bewusst, aktuell, lebensnah
Autor(en): Adelheid Weidlinger, Anita Reischl, Helga Rogl
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Methodisch-didaktisch hervorragend aufgebautes Lehrbuch, das alle wichtigen neuen Entwicklungen berücksichtigt. Somit sehr empfehlenswert für Auszubildende der Nahrungs- und Gastgewerbebranche


Geniessen auf den Weltmeeren
Autor(en): Lutz Jäkel, Stefan Wilke
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Schöne Idee und schönes Buch über die schönste Yacht der Welt, ihre faszinierenden Reiserouten und der kulinarischen Traditionen der jeweiligen Zielorte. Einige der besten der Köchezunft haben daraus moderne Gerichte gezaubert


Grand livre de cuisine
Die mediterrane Küche
Autor(en): Franck Cerutti
erschienen: 2008 (Lizensausgabe)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Fortsetzung der Ducasse-Edition auf dem gewohnt hohen Niveau. Überzeugend wird die mediterrane Küche als Kulturgut präsentiert – jenseits aller Moden. Leider kann die Buchgestaltung in Teilen da nicht mithalten


Große Weine aus Südwest
Autor(en): Andreas Braun, Otto Geisel
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Eine sehr persönliche Porträtsammlung baden-württembergischer Spitzenwinzer, die ihren besonderen Ausdruck in der liebevollen und anspruchsvollen Bildsprache der Fotos findet


Kochen für Menschen mit Demenz
Autor(en): Annette Gross, Claudia Menebröcker, Jörn Rebbe
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Mit diesem Buch haben die Autoren viel Mut für ein stetig brisanter werdendes Thema bewiesen.Die praxisbezogene Umsetzung bietet Pflegenden eine gute Anleitung, demente Menschen besser zu verstehen und genussvoll zu ernähren


Meine Küche
Autor(en): Vincent Klink
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Heimat kann man zubereiten und dazu Harmonie zwischen Kunst und Gaumen herstellen. Vincent Klinks Küchenphilosophie findet man auf jeder Seite dieses Buches in Text, Bild und Zeichnung


Molekulare Basics
Autor(en): Heiko Antoniewicz
erschienen: 2009
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Gutes, verständlich aufgebautes Anfängerbuch für dieses Modethema. Hervorragende Stepfotos und Lust machende Gerichte-Abbildungen


Molekulare Cocktails
Autor(en): Gabriele Randel
erschienen: 2009 (3. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Cocktails auf molekularer Basis sind ein noch sehr junges Thema, dem sich hier Autorin und Verlag engagiert und praxisorientiert annehmen. Spannend wird sein, ob es in den Bars der Welt einen ähnlich exponierten Platz wie die molekulare Küche finden wird


Molekulare Küche
Autor(en): Rolf Caviezel
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Überzeugende Darstellung der molekularen Küche. Die benötigten Küchentechniken werden auf die wesentlichen reduziert und dadurch für den Leser erfahrbar gemacht. Klare Gliederung und Fotos von hoher Präzision


Restaurant & Gast
Autor(en): Hermann Grüner, Reinhold Metz, Thomas Kessler
erschienen: 2008 (10. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Gelungene, zeitgemäße Überarbeitung eines Ausbildungsklassikers mit wohltuend freundlichem Layout. Neben den Servicetechniken wird dem sozialen Umgang mit dem Gast ein erfreulich hoher Stellenwert eingeräumt


Rosen
Autor(en): Ingrid Rosa Schindler
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Rosen für fast alle Lebenslagen – überzeugend, lehrreich, liebevoll und umfassend informiert uns die Autorin über diese mythische und faszinierende Pflanze


Rumänien. Land des Weines
Autor(en): Florin Andreescu, Valeriu V. Cotea
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Erste umfassende Abhandlung über rumänische Weine in deutscher Sprache. Die Mischung aus Weinbaugebieten und touristischen
Regionen ist gut gelungen – allerdings Schwächen im Layout und in der Fotoqualität


Seafood
Autor(en): Teubner Redaktion
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Bestechend dargestellte Küchentechniken für ein komplexes Thema mit innovativen Rezepturen. Ambitionierte Hobbyköche können diesen Anleitungen mit Ehrgeiz und Freude folgen


Service - Die Getränke
Autor(en): Hans Lenger, Hans Stickler, Wilhelm Gutmayer
erschienen: 2008 (4. völlig überarbeitete Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Zeitgemäße, umfassende Getränke- und Servierkunde mit gelungenem Layout, informativem Kartenmaterial und Fotos bester Qualität


Talent & Passion
die Meisterschule der Jeunes Restaurateurs
Autor(en): Jeunes Restaurateurs
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Wichtiges Zeitdokument über die renommierte Vereinigung junger Spitzenköche mit interessanten Einblicken in den Spannungsbogen ihrer Gesellen- und Meistergerichte


The ultimate Bar Book
Autor(en): André Dominé
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Unverzichtbares Fachbuch zum Thema Spirituosen, durch Inhaltsverzeichnis, Register, Glossar und Rezeptverzeichnis sehr anwenderfreundlich und von hohem Nutzwert


Verwegen kochen
Autor(en): Heiko Antoniewicz
erschienen: 2008 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Molekulare Küche in ausgewogene, gleichwohl innovative Rezepturen umgesetzt, klares Layout und Foodfotos zum Anfassen


Wein
Autor(en): André Dominé
erschienen: 2008 (aktualisierte Neuausgabe)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Ein kolossales Werk über die Weine der Welt mit viel Tiefgang bezüglich Weingeschichte, - erzeugung und –genuss. Dazu detaillierte und bestens recherchierte Weingutbeschreibungen


Weinfrauen
Autor(en): Armin Faber, Rolf Klein
erschienen: 2008 (aktualisierte Neuausgabe)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Wunderschönes Bilder- und Lesebuch, das viele bekannte Gesichter aus der Winzerinnenszene zeigt, dabei jedoch Newcomer-innen nicht vergisst. Überzeugend kommt ihre jeweilige Weinphilosophie zu Wort


Wildkräuter
Autor(en): Erica Bänziger
erschienen: 2008 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Das Trendthema der letzten Jahre, kompakt, übersichtlich und Lust machend präsentiert. Ansprechendes Layout mit lebendigen Bildern


Alpenküche
Autor(en): Susanna Bingemer, Hans Gerlach
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Die Alpenregion als Geschmackserlebnis lassen uns deren Reichtum und Vielfalt erfahren


Aroma pur
Autor(en): Tanja Grandits
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Aromen aus aller Welt in Verbindung mit modernen Rezepturen bieten außergewöhnliche Geschmackserlebnisse


Backen für die Familie
Autor(en): Christa Schmedes, Martina Kittler, Susanne Bodensteiner
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Traditionelle und neue Backideen für die häusliche Backstube


Cucina Italiana
Autor(en): Carlo Bernasconi, Claudia Bruckmann, Markus Bischoff
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Das kulinarische Italien als Kochschule, komprimiert, gut nachvollziehbar, mit klassischen wie neuen Rezepturen


Das große Sarah Wiener Kochbuch
Autor(en): Sarah Wiener
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Echte Sarah Wiener-Rezepte, genial einfach und reich an Ideen


Der junge Koch, die junge Köchin
Autor(en): Hermann Grüner, Michael Hummel, Reinhold Metz
erschienen: 2007 (32. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Umfassendes, didaktisch gut aufgebautes Standardwerk für die Köchezunft


Die echte Jeden-Tag Küche
Autor(en): Cornelia Schinharl
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Mit diesem Buch kommt die Lust, jeden Tag zu kochen


Die Käsekenner
Autor(en): Andrea Krieger, Jürgen Kirchner
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Verdienstvoll schließt der Verlag eine Lücke im Wissen um Käse und den professionellen Umgang damit


Die See. Meeresfrüchte
Autor(en): Thomas Ruhl
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Meeresfrüchte zum Anfassen, so atmosphärisch dicht und lebendig sind die Fotos und Geschichten zum Produkt, zu Zucht und Handel


Die Welt des Kaffee
Autor(en): Rolf Bernhardt, Simone Hoffmann
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Informatives Kaffeebrevier mit allen Aspekten von Kulturgeschichte über Anbau, Verarbeitung und Zubereitung


Espanol para la Gastronomia
Autor(en): Elisabeth Weitz-Polydoros
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Gastgewerbliches Fachwörterbuch, sinnvoll und praxisorientiert aufgebaut


Essbare Wildpflanzen
Autor(en): Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger, Steffen Guido Fleischhauer
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Komprimiertes und gleichzeitig ausführliches Lexikon essbarer Pflanzen


Fisch!
Autor(en): Aldo Zilli
erschienen: 2007(Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Gelungene Fischkochschule, mediterran, orientalisch und asiatisch inspiriert


Gemüse und Früchte schnitzen
Autor(en): Xiang Wang
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Der Reichtum fernöstlicher Foodschnitzkunst, anschaulich und – besonders bemerkenswert - fünfsprachig erklärt


Genussland Österreich
Autor(en): Gerd Wolfgang Sievers
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Umfassende Darstellung der derzeit spannendsten gastronomischen Region Europas von Kulturgeschichtlichem über Erzeuger bis zu traditionellen und neuen Rezepturen


Gourmet-Raffinessen, orientalisch inspiriert
Autor(en): Mansur Memarian
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Moderne Gourmetküche zwischen Orient und Okzident


Große Küche light!
Autor(en): Boris Benecke, Eduard Hitzberger
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Der Titel ist Botschaft des Buches: gesunde Hochküche führt zu besonderem Genuss


Große Weine der Ortenau
Autor(en): Andreas Braun, Otto Geisel
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Geistreiches Lesebuch über Küche und Keller im Badischen


Himmlische Küchengelüste
Autor(en): Daniel Girsberger, Michaela Maria Drux
erschienen: 2007 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Kulinarische und karikaturistische Kompositionen vom Feinsten


Indien Basics
Autor(en): Sebastian Dickhaut, Tanja Dusy
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Die komplexe indische Küche, authentisch, einfach und unterhaltsam erklärt


Kerners Kochbuch
Autor(en): Johannes B. Kerner
Fotos / Illustration: Jan-Peter Westermann
erschienen: 2007 (2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Dokumentation einer erfolgreichen Fernsehsendung und einem bedeutenden Teil der derzeitigen Sternekochszene


Koch doch
Autor(en): Alexander Herrmann
erschienen: 2007 (3. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Alexander Herrmanns Sterneküche der modernen Leichtigkeit erschließt sich uns in unkomplizierten Zubereitungen


Kochen mit Wildkräutern
Autor(en): Andreas Meier , Waltraud Witteler
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Anschauliche Beschreibung der gängigsten Wildkräuter, begleitet von genussvollen Gerichten


Küche der Provence
Autor(en): Guy Gedda, Marie-Pierre Moine
erschienen: 2008 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Authentische Darstellung der provenzalischen Küche und ihrer Produkte


Küchen-ABC
Autor(en): diverse
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Wertvolles Lexikon für kulinarische Warenkunde, Küchentechniken und Rezepturen


Larousse Schokolade
Autor(en): Pierre Hermé
erschienen: 2007 (Lizenzausgabe, 2. Auflage)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Schokolade in allen Variationen, als Kuchen, Mousse, Sauce und als Hauptgang mit Fleisch


Lauter Lieblingsgerichte
Rezepte aus meiner Gästeküche
Autor(en): Annemarie Wildeisen
Fotos / Illustration: Guy Jost
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Abwechslungsreiche Zutaten und nachvollziehbare Rezepturen machen Lust aufs Nachkochen


Lehrbuch der Bäckerei
Autor(en): Alfred Mar, diverse
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Wichtiges Grundlagenlehrbuch für das Bäckereihandwerk mit all seinen neuen Entwicklungen


Made in Italy
Autor(en): Giorgio Locatelli, Sheila Keating
erschienen: 2008 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Lexikalisches Werk über das kulinarische Italien, sehr persönlich und mit Liebe zum Detail präsentiert


Meine Marmeladen, Chutneys & Co
Autor(en): Véronique Witzigmann
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Marmeladenträume und Verwandtes machen dieses Buch unverwechselbar


Minze
Autor(en): Lucas Rosenblatt, Theres Berweger
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Die faszinierende Welt der Minze, erschöpfend dargestellt – botanisch, medizinisch und kulinarisch


Oui, chef!
Autor(en): Michaela Peters
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Kreationen einer Sterneköchin als Kochschule präsentiert, das gelingt glaubwürdig und bietet jede Menge nachvollziehbarer Anregungen


Reich in der Gastronomie
Autor(en): Jean-Georges Ploner, Pierre Nierhaus
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Ratgeber mit hohem Praxiswert von den Branchenprofis schlechthin unterhaltsam präsentiert


So backt Südtirol
Autor(en): Gerhard Wieser, Heinrich Gasteiger, Helmut Bachmann
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Gelungene Präsentation Südtiroler Backwerks von traditionell bis modern