

Fisch!
Autor(en): Aldo Zilli
erschienen: 2007(Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Gelungene Fischkochschule, mediterran, orientalisch und asiatisch inspiriert


Küche der Provence
Autor(en): Guy Gedda, Marie-Pierre Moine
erschienen: 2008 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Authentische Darstellung der provenzalischen Küche und ihrer Produkte


So wird’s perfekt
Autor(en): Jeni Wright, Marcus Wareing
erschienen: 2007(Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Grundtechniken der Speisenzubereitung werden anhand einer Vielzahl von Produkten höchst anschaulich und unterhaltsam erläutert


Besser kochen mit Jamie
Autor(en): Lutz Jäkel
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2007)


Kochen
Autor(en): Jill Norman
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2007)
Fazit der Jury:
Dieses fulminante Buch vermittelt Laien und begeisterten Hobbyköchen sämtliche Arbeitstechniken und das umfassende Know-How der internationalen Küche: vom Marinieren bis zur Verzierung von Konfekt, von der Sauce Hollandaise bis zum Thai-Curry. Die einzelnen Kapitel sind nach Themen wie Gewürze und Kräuter, Mexikanische Küche, Geflügel oder Gebäck unterteilt und wurden von weltweit führenden Spitzenköchen und Experten des jeweiligen Themas verfasst. Ausführliche Anleitungen und typische Rezepte erläutern jeweils die Zubereitungsarten und Profitipps für die Alltagsküche. Eines für alles: Grundkochbuch - Küchenratgeber und internationale Rezeptsammlung!


Sweet + spicy
Autor(en): Tom Kime
erschienen: 2006 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2007)


Whisky
Autor(en): Michael Jackson
erschienen: 2005 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (2006)
Fazit der Jury:
Das Thema Whisky, umfassend und präzise, und dazu noch mit Leidenschaft geschrieben. Die opulente Gestaltung des Buches macht das Werk nahezu perfekt.


Harumis japanische Küche
Autor(en): Harumi Kurihara
erschienen: 2005 (Lizenzausgabe)
Preis: Silbermedaille (2006)


Kräuter und Gewürze
Autor(en): Jill Norman
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Selten ist dieses Thema so kenntnisreich, umfassend und modern in Form und Inhalt dargestellt worden.


Sushi zubereiten und genießen
Autor(en): Hiroko Takemura, Kimiko Barber
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Exzellente Darstellung von Sushizubereitungen in allen Variationen; lehrreiche Fotos.


Genial kochen mit Jamie Oliver
Autor(en): Jamie Oliver
erschienen: 2003
Preis: Sonderpreis (2003)
Fazit der Jury:
Einfach und doch genial, mit dieser Botschaft, so will uns scheinen, hat Jamie Oliver das Kochen neu erfunden.


Probleme der Ernährung durch Gefrierkost
Autor(en): Prof. Dr. J. Kuprianoff
erschienen: 1964
Preis: Silbermedaille (1968)


Lu und Kull im Restaurant
Autor(en): R. Boelke
erschienen:
Preis: Silbermedaille (1960)


Fit im Hotel
Autor(en): Barbara Lotte
erschienen: 2006 (2 Bände)
Preis: Silbermedaille (2006)


Das Infektionsschutzgesetz, schnell und einfach umgesetzt
Autor(en): Dagmar Engel
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)
Fazit der Jury:
Praxisnahes Arbeitshandbuch für die Umsetzung von Hygienevorschriften in der Gastronomie, logisch gegliedert und perfekt dokumentiert.


Heidelberger Handbuch für Hotelerie und Gastronomie
Autor(en): H. J. Bethge, K. Wolf, W. Groos
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1992)


Leipziger Kochbuch von 1745
Autor(en): Manfred Lemmer, Susanna Eger
erschienen: 1984
Preis: Goldmedaille (1986)


Das große Sarah Wiener Kochbuch
Autor(en): Sarah Wiener
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)
Fazit der Jury:
Echte Sarah Wiener-Rezepte, genial einfach und reich an Ideen


Thailand
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2003
Preis: Goldmedaille (2004)
Fazit der Jury:
Das beste Thailand-Buch, das es je gab.


Chinesisch kochen
Autor(en): Ken Hom
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)


Wok - chinesisch kochen
Autor(en): Ken Hom
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Chinesische Küche, auf das Wesentliche reduziert und nachvollziehbar beschrieben.


Frankreich. Eine kulinarische Reise
Autor(en): Jean-Francois Mallet, Jean-Louis André
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Opulenter Bildband über das kulinarische Frankreich, eingefangen in stimmungsvollen Bilder.


Hemmungslos kochen
Autor(en): Karl Obauer, Rudi Obauer
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Die kulinarische Harmonienlehre von Karl und Rudi Obauer, Gerichte Aromengruppen zuzuordnen, ist überzeugend und intelligent.


Sizilien, cucina e passione
Autor(en): Clarissa Hyman
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Sizilianische Gerichte und Geschichten, liebevoll und mit Leidenschaft beschrieben, erzählt und fotografiert.


Burgund
Küche, Land und Leute
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Ein gelungenes Werk über eine traditionsreiche kulinarische Region zum Lesen, Kochen und Reisen.


Die neue Toskana
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Liebevolle Beschreibung einer Region, die, wie die Autoren überzeugend beweisen, kulinarisch Karriere gemacht hat.


Ligurien. Küche, Land und Leute
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 1997
Preis: Silbermedaille (1998)


Die anständige Lust
Autor(en): Hans Ottomeyer, Susanne Bäumler, Ulrike Zischka
erschienen: 1994
Preis: Goldmedaille (1995)


Elsaß
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 1994
Preis: Silbermedaille (1995)


Kaffee
Autor(en): Francesco Illy, Ricardo Illy
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1994)


Italien, eine kulinarische Entdeckungsreise
Autor(en): Robert Freson
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1993)


Fische und Meeresfrüchte. Eine Fischkunde für Genießer.
Autor(en): A. Davidson, Ch. Knox
erschienen: 1991
Preis: Silbermedaille (1992)


Israel kulinarisch
Autor(en): A. Ganor, R. Maiberg
erschienen: 1990
Preis: Silbermedaille (1992)


Venetien und Friaul. Küche, Land und Leute.
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, M. Meuth
erschienen: 1990
Preis: Silbermedaille (1992)


Provence. Küche, Land und Leute
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
erschienen: 1990
Preis: Silbermedaille (1991)


Baden
Küche, Land und Leute
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Ulrich Kerth
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1990)


Hachette Weinatlas Frankreich
Autor(en): Pascal Ribéreau-Gayon
erschienen: 1989
Preis: Silbermedaille (1990)


Schweiz
Küche, Land und Leute
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Ulrich Kerth
erschienen: 1989
Preis: Silbermedaille (1990)


West-Östlicher Küchendiwan
Ein kulinarischer Dialog zwischen Asien und Europa
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Ulrich Kerth
erschienen: 1989
Preis: Silbermedaille (1990)


Toskana
Küche, Land und Leute
Autor(en): Bernd Neuner-Duttenhofer, Martina Meuth
Fotos / Illustration: Ulrich Kerth
erschienen: 1987
Preis: Goldmedaille (1988)


Christina Fischers Weinwissen
Autor(en): Christina Fischer
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Mit Leib und Seele geschrieben, weckt das Buch zuerst Interesse, dann Verständnis und schließlich Lust an und für Wein.


Heinz Winklers Meisterküche
Autor(en): Heinz Winkler, Thomas Ruhl
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)
Fazit der Jury:
Beeindruckende Dokumentation von Heinz Winklers Kochphilosophie.


Einfach und genial
Autor(en): Dieter Müller, Thomas Ruhl
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Zeitgemäß und kreativ, besonders wertvoll die zahlreichen Basisinformationen.


Joachim Wisslers Sterneküche
Autor(en): Joachim Wissler, Thomas Ruhl
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)
Fazit der Jury:
Innovativ, perfekt und konsequent - so erfahren wir Wisslers Küche.


Die Philosophie der großen Küche
Autor(en): Jean-Claude Bourgueil, Thomas Ruhl
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Fazit der Jury:
Der Titel als Botschaft: Sterneküche, sehr persönlich und mit Liebe zum Detail dargestellt.


Lebenslust und Tafelfreuden
Autor(en): Christian Barckhaus, Johann Lafer
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)
Fazit der Jury:
Beeindruckende Dokumentation von Johann Lafers Kochphilosophie. Die brillanten Fotos geben den Rezepturen Leben und Charakter.


Der Geschmack von Blumen und Blüten
Autor(en): Elisabeth de Lestrieux, Jelena de Belder-Kovacic
erschienen: 1993
Preis: Silbermedaille (1994)


Die Kultur der marokkanischen Küche
Autor(en): Robert Carrier
erschienen: 1988
Preis: Goldmedaille (1989)


Feste in meiner Mühle
Feinschmecker Menüs aus Frankreich
Autor(en): Pierre Hussenot, Roger Vergé
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1988)


Brüsseler Spitzenküche
Autor(en): Pierre Wynants
erschienen: 1989
Preis: Silbermedaille (1990)


Cuisine de la Mer
Fisch und Meeresfrüchte international
Autor(en): Anton Mosimann
Fotos / Illustration: Tom Belshaw
erschienen: 1988
Preis: Silbermedaille (1990)


Cuisine Naturelle
Autor(en): Anton Mosimann
erschienen: 1987
Preis: Goldmedaille (1988)


La Cuisine Spontanée
Autor(en): Fredy Girardet
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1987)


Meisterküche im Elsaß
Die Auberge de L'ill
Autor(en): Jean-Pierre Haeberlin, Paul Haeberlin
Fotos / Illustration: Johann Willsberger
erschienen: 1981
Preis: Goldmedaille (1982)


Das große Buch der chinesischen Kochkunst
Autor(en): Kenneth Lo
erschienen: 1980
Preis: Silbermedaille (1981)


Die Neue Küche
Autor(en): Paul Bocuse
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)


Das Kochgesetzbuch
Autor(en): Christian Rach, Susanne Walter
erschienen: 2008
Preis: Silbermedaille (2009)
Fazit der Jury:
Kreative, dabei ausgewogene Rezepturen und gute, praxisnahe Tipps. Herausragendes Layout und tolle Foodfotos


Unvernünftige Gastfreundschaft
Die bemerkenswerte Kunst, Menschen mehr zu geben, als sie erwarten
Autor(en): Will Guidara
erschienen: 2024
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Guidara beschreibt, wie er aus einem 2-Sterne-Lokal eines der besten Restaurants der Welt gemacht hat. Es zeigt die Kunst, Gästen mehr zu bieten als erwartet und definiert perfekte Gastronomie. Ein sympathisches, emotionales Werk, das Genuss, Liebe zur Gastfreundschaft und kritische Reflexionen verbindet und motiviert, den nächsten Schritt in der Gastfreundschaft zu gehen. Ein grandioses, spannend geschriebenes Buch.


Auf der Suche nach gutem Brot
Eine Reise durch Deutschland. Mit über 50 Rezepten aus vielen Regionen
Autor(en): Christina Weiß, Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2024)
Fazit der Jury:
Hier wird eine spannende Brotreise durch Deutschland, mit gut strukturiertem Inhaltsverzeichnis und hilfreichem A-Z Register, geboten. Die Brotrezepte sind klar und nachvollziehbar, besonders die Prozentangaben sind hilfreich. Der schöne Einband, die Deutschlandkarten und die zahlreichen Fotos machen Lust aufs Nachbacken und Reisen. Die Zeitpläne unterstützen das eigene Zeitmanagement. Die zusätzlichen Informationen und der Schreibstil sind ansprechend. Ein gelungenes Fachbuch, das sowohl Profis als auch Hobbybäcker inspiriert, die deutsche Brotvielfalt kennenzulernen. Perfekt als Geschenk für die vielen Hobby-Brotbäcker und für alle, die gutes Brot lieben.


Mexiko vegetarisch
Die grüne Bibel der mexikanischen Küche
Autor(en): Margarita Carrillo Arronte
Fotos / Illustration: Nacho’ Urquiza
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das mexikanische Kochbuch beeindruckt mit einem wunderschön gestalteten Einband. Die Fotos setzen die Gerichte gekonnt in Szene, und die Rezepte sind praxisnah und leicht nachkochbar. Die Gliederung des Buches ist klar und ansprechend, unterstützt durch hilfreiche Extras wie Glutenfrei- oder Vegan-Kennzeichnungen. Besonders wertvoll sind die Grundrezepte und das informative Glossar. Ein gastrosophisches Muss in jeder guten Kochbuchsammlung, auch für Nicht-Vegetarier.


Geschmacksthesaurus
Mit Rezepten und Kombinationen für die pflanzenbasierte Küche
Autor(en): Niki Segnit
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein faszinierendes Nachschlagewerk mit über 800 originellen Geschmackskombinationen für die pflanzenbasierte Küche, das mit seiner Mischung aus Verkostungsnotizen, Rezepten und unterhaltsamen Anekdoten begeistert und sowohl Anfänger als auch erfahrene Köche inspirieren kann. Ein literarischer Leckerbissen, gespickt mit Ironie und Satire, der durch gründliche Recherche und kreative Herangehensweise überzeugt. Erneut, wie in ihrem ersten Band, wendet die Autorin ihr "Geschmacksrad" an, um Aromen und deren möglichen Kombinationen zu verdeutlichenden: ein bewährtes Konzept, das als Anregung für die gehobene Küche überzeugen kann.


Bretagne
Eine maritime Reise in vielen authentischen Rezepten
Autor(en): Catherine Roig
Fotos / Illustration: Emanuela Cino
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Dieses umfangreiche Kochbuch für Feinschmecker ist eine beeindruckende Liebeserklärung an die Bretagne. Es kombiniert traditionelle und moderne bretonische Küche und stellt Köche und Köchinnen der Region vor. Die authentischen Rezepte sind detailreich beschrieben und kulturell tief verwurzelt. Die großformatigen, wunderschönen Fotos und die spannende kulinarische Reise, die das Buch bietet, animieren zum Nachkochen und Träumen von einem Frankreichurlaub. Eine klare Empfehlung für alle Liebhaber der französischen Küche und Lebensart.


Der perfekte Kaffee für Zuhause
Autor(en): James Hoffmann
Fotos / Illustration: James Hoffmann
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Dieses Buch bietet eine umfassende, gefällig Einführung in die Welt des Kaffees. Es deckt alles ab – vom Einkauf über die Verkostung und Zubereitung bis hin zur Herstellung von Espresso und Coldbrew. Die detaillierten Informationen und gut erklärten Techniken ermöglichen es, hochwertigen Kaffee auch zu Hause erfolgreich zuzubereiten. Mit klaren Anleitungen und detaillierten Arbeitsschritten ist es sowohl für Einsteiger als auch für Gastro-Profis geeignet. Das handliche Format und die verständliche Darstellung machen es zu einem wertvollen Begleiter für jeden Kaffeefan.


Essen für die Seele
Wie Sie mit der richtigen Ernährung die Stimmung heben, die innere Balance finden und sogar Depressionen heilen können
Autor(en): Gustav Dobos
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2024
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Ein interessantes Buch, das gesundheitsbewussten Lesern fundiert und detailliert Aufschluss über Peristaltik und das damit zusammenhängende Wohlbefinden gibt, ohne zu langweilen. Die Inhalte sind stimmig und die Bilder gut gemacht. Ein ausgezeichnetes Buch, das eine gelungene Symbiose von gutem Essen, Gesundheit und Psyche bietet. Die Rezepte sind gut strukturiert und mit Nährwertangaben versehen. Insgesamt liefert das Buch wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge für eine gesunde Ernährung und Lebensweise.


Kuchen für immer
Einfach gut backen mit Theresa
Autor(en): Theresa Knipschild
Fotos / Illustration: Jo Kirchherr
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2024)
Fazit der Jury:
Das Backbuch besticht durch seinen ansprechenden Einband und klaren Titel, der sofort vermittelt, worum es geht. Das Inhaltsverzeichnis ist gut gegliedert und verständlich. Die Schriftart und das Layout sind ansprechend, die Fotos machen Lust aufs Nachbacken. Besonders hilfreich sind die "Tipp"-Rubriken. Das Buch vermittelt solides Basiswissen und ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Es bietet kreative Rezepte neben klassischen Varianten, mit einer persönlichen Note. Ein schönes und nützliches Buch für Kuchenliebhaber.


Gelato
Die große Eisschule - 75 perfekte Eiskreationen
Autor(en): Stefano de Giglio
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2023
Preis: Goldmedaille (2023)
Fazit der Jury:
Wirklich außergewöhnlich, 75 Rezepte rund um Eiscreme und Sorbet. Früchte stehen im Fokus, ebenso auch Kakao, Haselnuss und Vanille. Das Buch hilft, die Zubereitung von Eis von Grund auf zu verstehen, denn der Autor teilt sein Wissen um die Eiszubereitung zu Hause, den präzisen Umgang mit Zutaten, Berechnungen und Konsistenzen in etlichen Tabellen. Also, nicht sofort loslegen, sondern erst die „Eisschule“ verstehen. Zum Glück werden am Ende des Buches Bezugsadressen für benötigte Zutaten genannt. Wer sich darauf einlässt, wird mit außergewöhnlichen Eis-Erlebnisen belohnt. Ein großartiges Buch für Profis, aber auch für den ambitionierte Hobby-Gelatieri.


Provence
Reise durch die Sonne in 100 Rezepten
Autor(en): Catherine Roig
Fotos / Illustration: Emanuela Cino
erschienen: 2023
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Das Buch besticht durch opulente Fotografie und feine typografische Gestaltung – schmackhaft in jeder Hinsicht und eine Liebeserklärung an die Provence. Die schmackhaften Rezepte werden in die Kapitel Alpilles, Arles und die Camargue, Luberon, Haute-Provence und Côte Bleue unterteilt. Das provenzalische Lebensgefühl zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch. Allein wegen der Fotos und der üppigen Ausstattung ist das Buch ein echter Hingucker. Eine klare Empfehlung für Fans der französischen Küche sowie für alle, die es noch werden wollen!


Backen macht Freude
für Kinder
Autor(en): Redaktion Dr. Oetker Verlag
Fotos / Illustration: Julia Hoersch, Pete Eising, Susie Eising, Andreas Hantschke, Antje Plewinski, Fotostudio Diercks, Melanie Zanin
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Das Buch ist die gelungene Mischung aus dem klassischen „Backen macht Freude“ und einer Kindervision. Nach den Erklärungen zum Backen generell werden Werkzeuge vorgestellt, verschiedene Zutaten beschrieben, Verarbeitungshinweise sowie Tipps und Tricks für kleinere Notfälle gegeben. Hier und bei den Rezepten sind die Texte für Kinder und Jugendliche gut verständlich und altersgerecht formuliert. Zu jedem Rezept gibt es ein Bild vom Endprodukt. Das Layout des Buches ist modern, bunt und ansprechend, die Gliederung einwandfrei. Ein schönes Buch, um Kinder ans Backen heranzuführen.


Layali
Orientalische Rezepte und Geschichten aus dem Restaurant Kreuzberger Himmel
Autor(en): Layali Jaafar
Fotos / Illustration: Oliver Brachat
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Ein Kochbuch, das die Geschichte von Layali erzählt, die aus dem Irak flüchtete und nun Küchenchefin in Berlin ist. Die irakische Küche wird mit Hilfe von leckeren Rezepten und Anekdoten der Autorin vermittelt. Die Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte und Desserts sind authentisch und einfach nachzukochen. Man merkt den Rezepten an, dass die Köchin schon eine Weile für den deutschen Gaumen kocht: „Über die Jahre hinweg habe ich mich an das deutsche Geschmacksempfinden herangetastet.“ Das merkt man den Rezepten an. Sie sind eine Einladung, sich gleich an den Herd zu schwingen und die Küche des Iraks zu kosten – ohne Einstiegshürden. Bravo.


Reis
Eine Weltreise in Rezepten
Autor(en): Martin Kintrup, Tanja Dusy
Fotos / Illustration: 31Media GmbH, Ben Fuchs
erschienen: 2022
Preis: Silbermedaille (2023)
Fazit der Jury:
Alles über Reis – Herkunft, Reissorten, Zubereitungs- und Garmethoden sowie eine Sammlung nachvollziehbarer Rezepte, die den Leser einmal um den Globus reisen lassen. Wer sich auf die Reise einlässt, wird Reis neu kennenlernen. Von exotischen Currygerichten aus Indien bis hin zu herzhaften Paellas aus Spanien bietet das Buch eine breite Palette an kulinarischen Erfahrungen. Die praktische Struktur, die gelungene Auswahl der Rezepte und die ansprechende visuelle Präsentation machen es zu einem wertvollen Begleiter in der Küche. Egal, ob erfahrener Koch oder Novize, der anfängt, sich in der Welt des Kochens zurechtzufinden, dieses Buch bietet für jeden etwas, um den Horizont zu erweitern und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.