Verfügbare Filter:

Getränke & Bar

Der deutsche Wein

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Hans Ambrosi, Helmut Becker
erschienen: 1978
Preis: Goldmedaille (1979)
Backen & Patisserie

Das TEUBNER Handbuch Desserts

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Teubner Redaktion
Fotos / Illustration: Teubner Bildarchiv
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Ein gelungenes Werk, das Grundlegendes mit weiterführenden Details verbindet. In der täglichen Anwendung wird es Hobby- wie auch Profikonditor(inn)en überzeugen.

Küchentechniken / Kochprozesse

Das Teubner Food-Lexikon

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Claudia Schmidt
erschienen: 2004
Preis: Silbermedaille (2005)

Fazit der Jury:
Informatives und handliches Nachschlagewerk zu den wichtigsten kulinarischen Begriffen mit moderner Küchenpraxis und brillanten Fotos.

Produktbezogene Küche

Das Stullenbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Alexander Dölle, Anna Walz
Fotos / Illustration: Julia Hollweck, Nicola Walsh
erschienen: 2017
Preis: Silbermedaille (2017)

Fazit der Jury:
Trendthema – gut aufgegriffen, modern umgesetzt, Rezepturen klar und strukturiert ohne viel „sprachliches Beiwerk“. Man erhält zahlreiche Anregungen und möchte – nicht nur in der Familienküche – am liebsten gleich anfangen Stullen zu machen. Die Verbindung mit dem selbstgebackenen Brot macht die „Produktstory“ noch authentischer.

Fleisch & Geflügel

Das Steakbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1969
Preis: Silbermedaille (1970)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das Senioren Kochbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1974
Preis: Silbermedaille (1975)
Getränke & Bar

Das Oxford Weinlexikon - 2 Bände

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Jancis Robinson
erschienen: 1995 (Lizenzausgabe)
Preis: Goldmedaille (1996)
Getränke & Bar

Das Oxford Weinlexikon

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Jancis Robinson
erschienen: 2003, 2. Auflage (Lizenzausgabe)
Preis: Goldene Feder (2004)

Fazit der Jury:
Ein kolossales Werk; perfekt in Inhalt, Aufbau, Gestaltung und - nicht zu vergessen - in seiner deutschen Übersetzung. Die Neuausgabe des Oxford Weinlexikons wurde von der Herausgeberin Jancis Robinson überarbeitet. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung rezensierte das Buch mit den Worten: "Ein Nachschlagewerk, das alles, was sonst noch auf dem Markt ist, überschatten wird."

Getränke & Bar

Das Oxford Weinlexikon

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Jancis Robinson
erschienen: 2007 (3. Lizenzausgabe, vollst. überarb. Aufl.)
Preis: Goldmedaille (2008)

Fazit der Jury:
Auch in seiner neuesten Auflage überzeugt Jancis Robinsons Weinbibel durch höchste Kompetenz, Vollständigkeit und Genauigkeit. Weiterhin unverzichtbar für alle ambitionierten Weinliebhaber, ob privat oder beruflich

Backen & Patisserie

Das Original Sacher-Backbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Hotel Sacher
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann
erschienen: 2016
Preis: Goldmedaille (2017)

Fazit der Jury:
Dieses Buch war schon lange nötig, um die Geschichte des Hotels und der Familie Sacher einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, verbunden mit Ursprungsrezepten aus der „Kuchenmonarchie“ Österreich-Ungarn. Rezepte zum „Niederknien“, einschließlich dem fast Originalrezept der Sachertorte ist es für alle Freunde für Torten, Kuchen, Schnitten, Fruchtknödel und Salzburger Nockerln ein Must have. Alle köstlichen Rezepturen sind sachlich korrekt rezeptiert und garantieren bei sorgfältigem Lesen der Anweisungen auch den gewünschten Erfolg. Schöne, ergänzende Geschichten machen das Buch mit viel Herz und Gefühl sowie hoher Kompetenz auch zu einem unterhaltsamen Lesebuch.

Küche der Regionen

Das Original Sacher Kochbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Hotel Sacher, Karin Lochner
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann, Peter von Felbert
erschienen: 2018
Preis: Silbermedaille (2019)

Fazit der Jury:
Man schlägt das Buch auf und man kann sich der Faszination dieses Hauses nicht entziehen. Liebhaber des Sacher und der österreichischen Küche können sich auf eine erlesene Auswahl an regionalen und saisonalen Gerichten freuen, die detailliert beschrieben und wunderbar illustriert sind. Dieses Kochbuch ist der Tradition und dem Ruf des Wiener Hauses verpflichtet. Schön auch der Rezeptdolmetscher, der die österreichischen Bezeichnungen übersetzt.

Produktbezogene Küche

Das neue Pilzkochbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Renate Zeltner
erschienen: 1984
Preis: Silbermedaille (1985)
Gesunde Küche

Das neue Kochbuch für Diabetiker

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Annemarie Fröhlich-Krauel, Luise Nassauer, Rüdiger Petzold
erschienen: 1983
Preis: Goldmedaille (1983)
Getränke & Bar

Das neue Buch der Mixgetränke

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1975
Preis: Goldmedaille (1975)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das Kochbuch: 400 Rezepte für jeden Tag

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Andreas Neubauer
Fotos / Illustration: Michael Wissing
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)

Fazit der Jury:
Ein perfektes Buch für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene. In ausführlicher Schritt-für-Schritt-Methode werden die Fertigungen beschrieben und brillant fotografisch dargestellt. Die Aufteilung ist unkompliziert und schnell nachvollziehbar. Auch das Verarbeiten von Resten findet Beachtung. Aufmachung und Design lassen den praktischen Einsatz in der Küche zu.

Küchentechniken / Kochprozesse

Das Kochbuch zur Gefriertruhe

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1972
Preis: Silbermedaille (1972)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das Kochbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Carl Butler
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)
Produktbezogene Küche

Das kleine Buch vom Salz

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): diverse
erschienen: 2009
Preis: Silbermedaille (2010)

Fazit der Jury:
Ein fein gemachtes Büchlein, umfassend, unterhaltsam und informativ mit gut nachvollziehbaren Rezepturen.

Getränke & Bar

Das Jahrhundert des Weins

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Stephen Brook
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)

Fazit der Jury:
Kulturhistorisch wertvolles Nachschlagewerk über die wichtigsten Weinregionen der Welt.

Küchentechniken / Kochprozesse

Das ist Kochen

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Annette Wolter, Horst Schwarzer
erschienen: 1981
Preis: Silbermedaille (1982)
Küche der Regionen

Das Hotel Sacher zu Wien

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Leo Mazakarini
erschienen: 1976
Preis: Silbermedaille (1977)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das Hobbykoch-Buch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Arne Krüger
erschienen: 1972
Preis: Silbermedaille (1973)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das grüne - nicht nur vegetarische - Kochbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Dagmar von Cramm
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2012
Preis: Silbermedaille (2013)

Fazit der Jury:
Die Mischung aus vegetarischer und guter Hausmannskost, das konsequente Einhalten der saisonalen Gegebenheiten, gute Tipps und präzise Anleitungen machen dieses Buch so wertvoll.

Küchentechniken / Kochprozesse

Das Grundkochbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Angelika Ilies, Barbara Rias-Bucher, Dagmar von Cramm, diverse
erschienen: 1992
Preis: Silbermedaille (1993)
Produktbezogene Küche

Das grosse Buch der Saucen

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): diverse
erschienen: 2009
Preis: Goldmedaille (2010)

Fazit der Jury:
Die Sauce ist der Triumph des Geschmacks in der Kochkunst. Das vorliegende Werk aus der "großen Teubner Reihe" belegt dieses eindrucksvoll durch präzise Warenkunde, praxisnahe Anleitungen, wunderbare Gerichte und Foodfotos vom Feinsten.

Fisch, Krusten- & Schalentiere

Das grosse Buch der Meeresfrüchte

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Anton Mosimann, Holger Hofmann
erschienen: 1985
Preis: Goldene Feder (1986)

Fazit der Jury:
Meeresfrüchte - Früchte des Meeres - eine schönere und treffendere Umschreibung für die "Ernte", die das Meer uns bietet, gibt es wohl kaum. Mit diesen einleitenden Worten gibt Christian Teubner eine kulinarische Liebeserklärung ab. Doch damit nicht genug - auch optisch beschreitet das Buch einen völlig neuen Weg. Reduzierte Fotografie geht einher mit didaktischer Klarheit. Dass Warenkunde und Emotionen sich nicht gegenseitig ausschließen, dafür ist das "Grosse Buch der Meeresfrüchte" der beste Beweis.

Produktbezogene Küche

Das grosse Buch der Kräuter und Gewürze

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Teubner Redaktion
erschienen: 2008
Preis: Goldmedaille (2009)

Fazit der Jury:
Warenkunde, Küchentechniken und Rezepturen gehen eine geniale Symbiose für das Thema ein. So werden Profi und ambitionierter Hobbykoch umfassend und höchst kompetent informiert und zum genussvollen Verarbeiten der Produkte geleitet

Backen & Patisserie

Das grosse Buch der Desserts

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Bernd Arold, Katrin Wittmann, Markus Bischoff
erschienen: 2010
Preis: Goldmedaille (2011)

Fazit der Jury:
Das besonders empfehlenswerte Dessertbuch überzeugt mit einer übersichtlichen Warenkunde und interessanten Rezepturen, die bekannte Klassiker und moderne Rezepte verbinden. Die Fotografien sind ausgezeichnet ­- sie zeigen sowohl das fertige Dessert als auch die notwendigen Arbeitsschritte, die ausführlich beschrieben sind. In der Profiküche wie auch für den engagierten Semiprofi eignet sich das Buch als Standardwerk zum Zubereiten von allen Arten süßer Nachspeisen.

Küchentechniken / Kochprozesse

Das große Tiefkühl-Buch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Annette Wolter
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das große Teubner Backbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Ariane Andreas, Claudia Bruckmann
erschienen: 2002
Preis: Silbermedaille (2003)

Fazit der Jury:
Eine gelungene Mischung von klassischen und modernen Backwaren, gute Warenkunde, ausführliche Rezeptbeschreibungen.

Getränke & Bar

Das große Lexikon vom Wein

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Theodor Böttiger
erschienen: 1972
Preis: Goldmedaille (1973)
Getränke & Bar

Das große Lexikon vom Wein

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Hans Ambrosi
erschienen: 1979
Preis: Silbermedaille (1980)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das große GU-Familienkochbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Dagmar von Cramm
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2001)

Fazit der Jury:
Praxisnahe Rezepte und Küchentipps für junge Familien, die schon lange auf ein solches Buch gewartet haben.

Gesunde Küche

Das große GU Vollwert-Kochbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Benita von Eichborn, Doris Birk, Eva Rittinger, Ingrid Früchtel, Marey Kurz
erschienen: 1987
Preis: Silbermedaille (1987)
Gesunde Küche

Das große GU Koch-und Backbuch - Cholesterinspiegel senken

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Angelika Ilies, Doris Muliar, Edita Pospisil
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)

Fazit der Jury:
Ernährungsphysiologisch sachgerecht und auf dem neuesten Erkenntnisstand der Diätetik.

Gesunde Küche

Das große GU Koch-und Backbuch - Cholesterinspiegel senken

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Angelika Ilies, Doris Muliar, Edita Pospisil
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2001)

Fazit der Jury:
Ernährungsphysiologisch sachgerecht und auf dem neuesten Erkenntnisstand der Diätetik.

Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Wild

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Xiang Wang
erschienen: 2007
Preis: Goldmedaille (2008)

Fazit der Jury:
Ein sehr gelungenes Wildkompendium mit der bewährten Gliederung nach Warenkunde, Küchentechnik und Rezepten; dabei anschauliche Beschreibung der oft komplizierten Zubereitungsarten. Neben Traditionellem gibt es einen großen Anteil moderner Rezepturen mit neuen Geschmackskombinationen

Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Wild

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): E. J. Olgierd, Graf Kujawski
erschienen: 1992
Preis: Goldmedaille (1993)
Getränke & Bar

Das Große Buch vom Wein

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Arne Krüger, Hugh Johnson
erschienen: 1970
Preis: Goldmedaille (1970)
Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Reis

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann, Klaus Lampe, Tony Khoo
erschienen: 1997
Preis: Goldene Feder (1998)

Fazit der Jury:
Der Himmel liebte die Erde, sagt eine alte Saga. Als er sich über sie beugte, fielen ihm die Getreidekörner aus den Taschen, und als die Erde die Menschen hervorbrachte, fanden sie schon ihre Speise vor. "Das große Buch vom Reis" begibt sich auf die Spur des göttlichen Geschenks, das für fast ein Viertel der weltweit benötigten Nahrungsmittelkalorien verantwortlich ist. Bis heute ist Reis in vielen Ländern Asiens das Grundnahrungsmittel überhaupt. Geschichte, Anbau und Küchenpraxis kommen in diesem außergewöhnlichen Buch aus der Teubner Edition ebenso vor wie ein umfangreicher Rezeptteil mit sowohl europäischen als auch asiatischen Gerichten. Der Österreicher Eckart Witzigmann und der Chinese Tony Khoo bildeten für dieses Werk ein kongeniales Küchenteam.

Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Obst

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Andreas Miessmer, Hans-Georg Levin, Helga Buchter-Weisbrodt, Odette Teubner
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)

Fazit der Jury:
Behutsame Modernisierung einer großen Reihe; Inhalt und Darstellung überzeugen erneut Profis wie ambitionierte Laien.

Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Käse

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1991
Preis: Goldmedaille (1991)
Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Käse

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Heinrich Mair-Waldburg, Marco Müller, Odette Teubner, Wolfgang Müller
erschienen: 2003
Preis: Silbermedaille (2004)

Fazit der Jury:
Warenkunde, Küchentechnik und Rezepte vom Feinsten korrespondieren mit brillanten Fotos.

Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Gemüse

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Andreas Miessmer, Hans-Georg Levin, Odette Teubner
erschienen: 2001
Preis: Silbermedaille (2002)
Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Geflügel

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1992
Preis: Goldmedaille (1993)
Fleisch & Geflügel

Das große Buch vom Fleisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Peter Wagner
Fotos / Illustration: Joerg Lehmann, Mathias Neubauer
erschienen: 2017
Preis: Goldmedaille (2018)

Fazit der Jury:
Das Buch für Fleischenthusiasten ist eine Bereicherung für jede Küche und vor allem zeitlos, denn es nimmt die Veränderungen in der Kochkunst und in der Differenzierung der Begrifflichkeiten auf. Dadurch wird es zum zeitgemäßen Kompendium mit sehr viel aktuellem Wissen – auch als Lehrbuch geeignet. Das Buch kann als ultimativ für höchste Ansprüche bezeichnet werden. Ganz gezieltes Fachwissen zur Fleischqualität, Einkauf, Lagerung und verschiedene Schnitte in Deutschland oder im Ausland werden ebenso erläutert, wie Zubereitungsmethoden in Wort und Bild so gut dargestellt, dass hier jeder so viel nützliche Informationen bekommen und in den Rezepten umsetzen kann, dass schwere Fehler in der Behandlung von Fleisch für die Zukunft ausgeschlossen werden.

Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Fleisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Maria Haumaier
erschienen: 2006
Preis: Goldmedaille (2007)

Fazit der Jury:
Fleisch als Hochgenuss; diese Botschaft wird mit detailgetreuen Basisrezepten genauso wie mit Kreationen der Sterneküche präsentiert. Lexikalische Genauigkeit in Warenkunde und Küchentechnik, sowie die intelligente Gliederung des Buches sorgen für einen besonders hohen Gebrauchswert. Die opulente und stilvolle Aufmachung tut ihr Übriges.

Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Fleisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner, Eckart Witzigmann, Werner Frey
erschienen: 2000
Preis: Silbermedaille (2000)
Fisch, Krusten- & Schalentiere

Das große Buch vom Fisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): 10 Spitzenköche, Peter Wagner
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein großartiges Nachschlagewerk, vereint alles, was derzeit über Fisch gesagt, geschrieben und letztlich gekocht werden muss. Neben den appetitlich fotografierten Portraits der 20 gängigsten Speisefische widmet es sich deren Lebensräumen im Süß- und Salzwasser, ihrer Anatomie sowie den derzeitigen Fangquoten. Anhand übersichtlich gestalteter Grafiken werden die Fangmethoden in Meer, Süßwasser und Aquakultur erklärt. Das Lexikon der Fische ist das Herzstück des Buches, bevor das Kapitel Küchenpraxis sich der Warenkunde, Anatomie und letztlich der Vorbereitung des Frischfisches widmet. Das Buch hat Potenzial zum Standardwerk, sind doch alle Fragen, die sich heute in Punkto Fisch stellen können, restlos und zufriedenstellend beantwortet.

Produktbezogene Küche

Das große Buch vom Fisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Andreas Nimptsch, Jan-Peter Westermann, Maria Haumaier, Nikolai Buroh, Odette Teubner
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Darauf hat die Teubner-Gemeinde lange warten müssen: die behutsame und gleichzeitig mutige Modernisierung der legendären Teubner-Reihe. Übersichtlich lexikalisch, detailgetreu im Inhalt, dabei hochwertig-klassisch in der Darstellung erfahren wir nahezu alles über die Köstlichkeiten aus See, Fluss und Meer.

Fisch, Krusten- & Schalentiere

Das große Buch vom Fisch
Kochbuch und Lexikon

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1987
Preis: Goldmedaille (1988)
Getränke & Bar

Das große Buch vom Bier

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Michael Jackson
erschienen: 1977
Preis: Silbermedaille (1978)
Backen & Patisserie

Das große Buch vom Backen

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Teubner Redaktion
Fotos / Illustration: Martina Görlach
erschienen: 2012
Preis: Goldmedaille (2013)

Fazit der Jury:
Ergänzt und erweitert erscheint dieses Buch in bewährter Teubner-Qualität und Aufmachung, Fotos und die Inhalte begeistern wieder einmal nicht nur die Teubner-Fangemeinde.

Backen & Patisserie

Das große Buch der Teigwaren

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Katrin Wittmann
Fotos / Illustration: Frauke Koops, Matthias Hoffmann
erschienen: 2011
Preis: Goldmedaille (2012)

Fazit der Jury:
Eine komplexe überzeugende Darstellung dieses Themas, sowohl der großen Bandbreite der Nudelsorten wie auch der unterschiedlichen Fertigungen und deren Variationen. Ob klassisch oder kreativ, umfassend ist auch die Beschreibung der Begleiter wie Käse und Tomaten und der vielen Saucen. In diesem Buch zeigt sich über Jahre gesammelte und gebündelte Kompetenz.

Küchentechniken / Kochprozesse

Das große Buch der Teigwaren

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Vogler, Frank Oehler, Odette Teubner, Silvio Rizzi, Tan Lee Leng
erschienen: 2002
Preis: Goldmedaille (2003)

Fazit der Jury:
Das Standardwerk für Pasta und Verwandtes mit klaren Produktinformationen und bestechenden Fotos.

Küchentechniken / Kochprozesse

Das große Buch der Teigwaren

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner, Silvio Rizzi
erschienen: 1994
Preis: Goldmedaille (1995)
Backen & Patisserie

Das große Buch der Schokolade

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner, Karl Schuhmacher, Leopold Forsthofer, Silvio Rizzi
erschienen: 1996
Preis: Goldmedaille (1996)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das große Buch der Saucen

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Peter Wagner
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2022)

Fazit der Jury:
Ein echter Teubner halt! Wunderbar! Auch als Nachauflage immer wieder ein großartiges Fachbuch über die hohe Kunst des Saucenmachens, die auch heute noch alles über die Handfertigkeiten der Gastronomen zu erzählen weiß. Soßen machen ist eine subtile Sache und braucht sehr viel Zeit, Hingabe, Können, Wissen und Liebe. Davon handelt dieses Buch, und nimmt die interessierten Leser an die Hand um in vielen kleinen Schritten auch etwas verzwicktere Vorgänge zu belichten. Stringent gehalten und vom Aufbau klassisch über die Einführung, bis zu den benötigten Gerätschaften ist alles penibel aufgelistet. Geschichten aus der Kochkunst des 17.+ 18. Jahrhunderts ergänzen das Meisterwerk. Ein Buch für das Wand oder Küchenregal - gleich neben dem Escoffier. Bravo - mehr davon!

Produktbezogene Küche

Das große Buch der Salate

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1975
Preis: Silbermedaille (1976)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das große Buch der Pasteten
Die Geheimnisse der Patès, Bouchèes, Terrinen und Pies

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Edouard Longue, Frank Wesel, Friedrich W. Ehlert, Hannelore Blohm, Michael Raffael
erschienen: 1980
Preis: Goldene Feder (1980)

Fazit der Jury:
Zitieren wir den Gastrosophen Eugen von Vaerst (1792-1855) aus seiner „Lehre von den Freuden der Tafel“: „Die Pasteten sind das für die Küche, was die Redefiguren für das Gespräch sind – ihr Leben, ihre Zierde.“ Die Teubner Edition im Verlag Gräfe und Unzer widmete sich ausführlich den Geheimnissen der Patés, Bouchées, Terrinen und Pies und damit einem Kapitel der Kochgeschichte, das über Jahrhunderte den Menschen den Mund wässrig machte. Pasteten sind allerdings in den letzten Jahren – außer im Geburtsland Frankreich – etwas aus der Mode gekommen. Wenn auch völlig zu Unrecht. Die unzähligen Rezepte aus den unterschiedlichsten Formen gewinnen das Lächeln eines jeden Feinschmeckers, denn nichts kann so dem Zeitgeschmack angepasst werden wie eine edle Terrine aus Fisch, Fleisch oder Gemüse. Das große Buch der Pasteten hat von seiner Aktualität nichts verloren.

Produktbezogene Küche

Das große Buch der Pasteten

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Bärbel Schermer, Teubner Redaktion
Fotos / Illustration: Michael Holz
erschienen: 2013
Preis: Goldmedaille (2014)

Fazit der Jury:
Die Ende der 1970ger Jahre erschienenen Erstausgabe war Impulsgeber für viele Profiköche in Deutschland. In der Neuausgabe werden eine korrekte und klare Warenkunde, inspirierende Rezepte basierend auf der klassischen Handwerkskunst der Pasteten- und Terrinenherstellung überzeugend dargestellt. Das Buch hat sich nicht nur inhaltlich der modernen Küchenpraxis angepasst, sondern fügt Informationen hinzu, wie beispielsweise die Internet-Handel-Angabe, mit der alle relevanten Rohstoffe bestellt werden können.

Produktbezogene Küche

Das große Buch der Meeresfrüchte

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Andreas Nimptsch, Maria Haumaier, Martina Görlach, Odette Teubner
Fotos / Illustration: Susie Eising
erschienen: 2005
Preis: Goldmedaille (2006)

Fazit der Jury:
Darauf hat die Teubner-Gemeinde lange warten müssen: die behutsame und gleichzeitig mutige Modernisierung der legendären Teubner-Reihe. Übersichtlich lexikalisch, detailgetreu im Inhalt, dabei hochwertig-klassisch in der Darstellung erfahren wir nahezu alles über die Köstlichkeiten aus See, Fluss und Meer.

Produktbezogene Küche

Das große Buch der Gemüse aus aller Welt

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner, E. Lange, H.-G. Levin
erschienen: 1992
Preis: Goldmedaille (1992)
Produktbezogene Küche

Das große Buch der Exoten

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner
erschienen: 1991
Preis: Goldmedaille (1991)
Backen & Patisserie

Das große Buch der Desserts

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Christian Teubner, Sybil Gräfin Schönfeld
erschienen: 1981
Preis: Goldmedaille (1982)
Küchentechniken / Kochprozesse

Das Gästeverwöhnbuch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Ulrich Klever
erschienen: 1970
Preis: Silbermedaille (1971)
Getränke & Bar

Das Buch vom Wein

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Heinz-Gert Woschek
erschienen: 1978
Preis: Silbermedaille (1979)
Küchentechniken / Kochprozesse

Dämpfen und Sous-vide
Pochieren, Blanchieren, Sieden, Gefrieren

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Katrin Wittmann
Fotos / Illustration: René Riis
erschienen: 2015
Preis: Goldmedaille (2016)

Fazit der Jury:
Das Buch setzt Maßstäbe in der Beschreibung von Gartechniken mit dem Medium Wasser. Das Thema Sous-vide wurde ganzheitlich, auch mit der Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse, verständlich behandelt. Der Leser wird nicht nur in das Thema eingeführt, sondern erhält auch zahlreiche Anregungen, sich in der heimischen Küche mit dieser Garmethode zu beschäftigen. Ein aufwendig hergestelltes Buch mit hervorragenden Fotos, auf exzellentem Papier gedruckt.

Küchentechniken / Kochprozesse

Curry

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Eckart Witzigmann, Violet Oon
erschienen: 1999
Preis: Goldmedaille (2000)
Küche der Regionen

Cucina Italiana

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Carlo Bernasconi, Claudia Bruckmann, Markus Bischoff
erschienen: 2007
Preis: Silbermedaille (2008)

Fazit der Jury:
Das kulinarische Italien als Kochschule, komprimiert, gut nachvollziehbar, mit klassischen wie neuen Rezepturen

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise