Verfügbare Filter:

TV-Köche & Prominenz

Kochen zu zweit
Rezepte für genussvolle Momente

Verlag: Südwest Verlag, München (DE)
Autor(en): Daniela Trettl, Roland Trettl
Fotos / Illustration: Helge Kirchberger, Roland Trettl
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das Motto der Autoren lautet: der Weg ist das Ziel und beim Kochen soll man Spaß haben und nicht auf die Stoppuhr schauen. Die Warenanforderung für zwei Personen ist teilweise sehr aufwendig, aber es wird nichts verschwendet. Die gut fotografierten Gerichte und deren Rezepte haben meist einen QR-Code für ein erklärendes Video, so kann man die Gerichte live nachkochen. Zwischendurch gibt es interessante Kommentare von beiden Probanten ohne allerdings zu klären: wer macht den Abwasch?

Backen & Patisserie

Krume und Kruste
Brot backen in Perfektion

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Der Autor Lutz Geißler, dessen Bücher sich schon immer besonders ausgezeichnet haben, wird immer besser. Er konzentriert sich bei seinen Angaben und Rezepturen auf das Wesentliche: Exaktheit und genaue Zielführung. Brot backen in Perfektion ist so kein Zauberwerk, sondern perfektes Handwerk, in diesem Fall in ausgezeichneter Buchform. Bestechend seine hohe Kompetenz für das reine Gebäck. Dieses Buch dokumentiert seinen Umgang mit den wenigen Grundzutaten, seinem handwerklichen Können und seinem Zeitmanagement, welches hilfreich dokumentiert wird. Alle Vorgängerbücher sind in diesem Buch irgendwie versammelt und zu einem echten Gesamtfachbuch geworden.

Küche der Regionen

Laz uns kochen
mediterrane Küche zum Teilen

Verlag: Fona Verlag, Lenzburg (CH)
Autor(en): Lazaros Kapageoroglou
Fotos / Illustration: Lazaros Kapageoroglou, Veronika Studer
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
In seinem Buch zeigt Lazaros Kapageoroglou nicht nur, das er kochen kann. Seine Rezepte sind eine Hommage an die Länder seiner Kochstationen: Portugal, Frankreich, die Schweiz. Basis aber bleiben seine griechischen Wurzeln. Viele mediterrane Klassiker werden hier modern interpretiert und die mediterrane Küche mit neuen Ideen auf den Tisch gebracht wird. Die Warenanforderungen sind präzise und die Arbeitsanweisungen klar verständlich – so wird das Buch zu einer Bereicherung für Liebhaber der mediterranen Küche und Garant dafür, dass die Speisen gelingen.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Legendäre Dinner
Unvergessliche Rezepte berühmter Gastgeber

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Anne Petersen
Fotos / Illustration: diverse
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Dieses Buch macht Lust, sich die Stories und die Rezepte wie ein „Sittengemälde“ nochmals anzusehen und durchzulesen. Wer sich für Prominenz und Küche interessiert - für den ist dieses schöne Buch eine Fundgrube. Bei komplizierten Zutaten zu den Gerichten gibt es in der Anmerkung oft leichter zu erhaltene Alternativen. Das Register, sowohl mit den über 90 Rezepten, als auch den Personen die in dem Buch vorkommen, rundet den Gebrauchswert ab und die Bedeutung von Tafelkultur und Kochkunst wird hier bestens präsentiert.

Küchentechniken / Kochprozesse

Let's do BBQ Dessert
Let's do BBQ Dessert

Verlag: Cooklounge BBQ, Perg (AT)
Autor(en): Gerald Hochgatterer
Fotos / Illustration: Karl Ernecker
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Schon die ersten Seiten fordern einen auf, den Grill anzufeuern und eines der Rezepte, es muss nicht immer Fleisch sein, auzuprobieren. Rezepte, die man nicht unbedingt für den Grill vermutet, sind gut erklärt und aussagekräftig bebildert. Süßes zum Abschluss eines gelungenen Grillabends wird gekonnt in Szene gesetzt. Ein nützliches Buch für alle Freunde des BBQ, um Gäste einer Grillparty eindrucksvoll zu überraschen.

Backen & Patisserie

Lutz Geißlers Almbackbuch

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Lutz Geißler
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein Buch, das in die Tiefe geht, so wie die Alpen aus den Tiefen der vorzeitlichen Erdbewegungen entstanden sind. Deshalb macht es Freude zu erfahren, dass Grundnahrungsmittel in allen Facetten eine Frucht von Raum und Zeit sind. Das Buch ist nicht nur eine Rezeptsammlung, sondern ist angereichert durch Geschichten, die Freude beim Lesen machen. Es beeindruckt durch viel Wissenswertes rund um die Kunst des Brotbackens, so dass Interessierte reichlich Neues erlesen bzw. erfahren können. Das Geißler-Buch ist wieder wissenschaftlich und fachlich auf hohem Niveau.

Küche der Regionen

Mallorca - Das Kochbuch
Rezepte, Produzenten, Geschichten

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Caroline Fabian
Fotos / Illustration: Ingolf Hatz, Julia Hildebrand
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das Buch ist mit viel Begeisterung für die mallorquinische Küche geschrieben und ist auch eine Darstellung von Sitten und Gebräuchen in der kulinarischen Welt Mallorcas. Die Gerichte und deren Rezepturen sind gut gegliedert, nachvollziehbar beschrieben und auch das Thema „Tapas“ wird behandelt. Hervorhebend ist die am Anfang abgebildete Landkarte mit den wichtigsten Orten, über die man eine Reihe von Bezugs- und Restaurant-Adressen findet. Insgesamt ein Buch mit gutem Gebrauchswert, speziell für den, der eine Reise nach Mallorca plant.

TV-Köche & Prominenz

Mein Lotta-Leben. Das Kochbuch
60 kinderleichte Rezepte

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Alice Pantermüller, Daniela Kohl, Susann Kreihe
Fotos / Illustration: Amalija Andersone
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein gelungenes Kochbuch, was beide, Eltern und Kinder gleichermaßen anspricht. Die Inhalte sind gut gegliedert und die Rezepte verständlich und kindgerecht dargestellt. Das bebilderte Inhaltsverzeichnis ist ein Novum. Die Einführung mit Hinweisen zur Vorbereitung und was beim Kochen und Backen zu beachten ist, sind hilfreich aber knapp genug um Kinder nicht abzuschrecken. Sowohl der Text als auch das Layout mit den vielen schönen Illustrationen und die aussagekräftigen und appetitlichen Foodfotos animieren unterhaltsam. Die Rezeptauswahl ist vielseitig und spricht Kinder sicherlich an. Der Schwierigkeitsgrad ist für Kinder zwischen 9-12 Jahren durchaus passend. Das Buch bringt Spaß und hilft, Kindern das Kochen auf fröhliche Weise näher zu bringen.

Vegetarisch / Vegan

Meine grüne japanische Küche

Verlag: Hölker Verlag in Coppenrath Verlag, Münster (DE)
Autor(en): Stevan Paul
Fotos / Illustration: Andrea Thode
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein weiteres Japan-Buch, das Hobbyköchinnen und -köche begeistern wird! Stevan Paul hat einen starken Namen im Asia-Kochbuch-Segment. Vor allem wegen des leicht verständlichen und sehr charmanten Ansatz, der die japanische Küche nach Hause holt. So auch jetzt in der grünen Variante: Einkaufswegweiser, und, und, und. Mit dabei auch: Ideen, wie man sich typisch japanische Zutaten auch selbst herstellen kann. Ein Speisekammer-Guide, der dazu einlädt, jenseits von typischen Tellergerichten zu kochen und damit vielleicht viel mehr zu entdecken, als es durch einzelne Rezepte möglich ist: Mit „Meine grüne japanische Küche“ kann man eintauchen in die vegetarische Welt der japanischen Küche zu Hause.

Obst / Gemüse / Kräuter

Meine Küche im Frühling und Sommer
Gemüse, Kräuter, Blüten und Wildpflanzen

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Meret Bissegger
Fotos / Illustration: Hans-Peter Siffert
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Meret Bissegger vermittelt in dem Buch ihr tiefes Fachwissen über Kräuter, Wildpflanzen, Gemüse und essbare Blumen, die man zu kennen glaubt, aber deren Vielfalt zum großen Teil auf Märkten nicht angeboten wird. Die Überzeugung der Autorin zu nachhaltigem und umweltfreundlichem Konsum wird dabei immer wieder angesprochen. Wegen der Fülle an Detailinformationen ist es eher ein Nachschlagewerk als ein Kochbuch. Gemacht für Menschen, die über die bekannten Lebensmittel hinaus neue (Wild)-Zutaten kennenlernen und ihr Wissen in der Breite und Tiefe erweitern wollen. Die zu den Zutaten ausgewählten Rezepte sind spannend und voller frischer neuer Ideen. Die Gerichte sind optisch sehr appetitlich umgesetzt. Es braucht allerdings Zeit und gute Bezugsquellen, um die ganze Fülle des Buches zu erfassen, um daraus für sich den vollen persönlichen Nutzen zu ziehen.

Backen & Patisserie

Mürner STYLE
Patisserie in Perfektion

Verlag: Foto Plus Schweiz, Luzern (CH)
Autor(en): Rolf Mürner
Fotos / Illustration: Ernst Kehrli, Lukas Bidinger
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Bei diesem Buch liegt die Betonung deutlich auf PERFEKTION. Es handelt sich hierbei um ein Werk mit höchstem handwerklichen Anspruch, das sich vor allem bzw. ausschließlich an Profis wendet. Die finden in dem aufwendig gestalteten Buch gewiss genügend Anregungen. Sei es in Bezug auf Präsentation, Garnituren und Styling, oder auf ungewöhnliche und neue Aromen-Kombinationen. Die meisterlich gestylten Kreationen bestehen aus vielen Einzelrezepten. Diese sind deutlich beschrieben ohne allzu sehr ins Detail zu gehen. Hier lässt sich erkennen, das man sich in erster Linie an Profis wendet, bei denen viel Fachwissen vorausgesetzt werden kann. Alles in allem eine Fundgrube an Ideen für Profi-Patissiers, die sich an aufwändig präsentieren Süßspeisen erfreuen.

Lizenzausgaben

Najat
80 bunte Rezepte aus dem magischen Marokko

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Najat Kaanache
Fotos / Illustration: Javier Penas
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das Beste, das wir von Reisen mitbringen können, sind gute und neue Rezepte. Für alle Menschen mit Fernweh, und das dürften zur Zeit recht viele sein, ist dieses Buch eine gute Medizin. Die Bilder sind sehr gelungen, die Rezepte sind authentisch und die Ergebnisse stimmen. Das ist insgesamt ein sehr schönes Buch. Najat Kaanache ist die wohl beste und bedeutendste Köchin Marokkos und hat nach vielen Jahren in Spitzenrestaurants ihr Lokal in ihrer Heimat eröffnet. Ein wunderbarer Ausflug in eine besondere Küche, orientalisch und magisch - sehr inspirierend sind die guten Texte mit vielen Informationen auf den Punkt gebracht.

Backen & Patisserie

Nanettes Backbuch
Die gesammelten Rezepte einer Landbäuerin

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Stephanie Arlt
Fotos / Illustration: Katharina Pflug, Sarah Eschbach
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein authentisch gestaltetes Buch in wertiger Verarbeitung, mit guter Gliederung, schönen Fotos und traditionellen bestens nachvollziehbaren Rezepten. Schon beim Lesen bekommt man Appetit und Lust zu backen. Man denkt sofort an vergangene Zeiten beim Familien-Kaffee am Sonntag. Ein Basicbackbuch ohne Schnörkel und Chichi. Dafür aber mit echt leckeren Rezepten.

Küche der Regionen

Nordic Family Kitchen
Rezepte aus der nordischen Familienküche

Verlag: Prestel Verlag, München (DE)
Autor(en): Mikkel Karstad
Fotos / Illustration: Anders Schonnemann
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das Buch nimmt die Trendküche der letzten Jahre auf: Nordic cuisine. Die Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit passt in die heutige Zeit und die Rezepte sind sehr ansprechend und doch einfach nachvollziehbar. Hier wird das miteinander Essen, ob Familie oder Freunde, weniger das Kochen in den Vordergrund gestellt. Der Ansatz, möglichst viele Zutaten zum Kochen oder Backen aus der Natur zu entnehmen, so z.B. am Strand oder im Wald Essbares zu sammeln und damit die Gerichte zuzubereiten ist ein interessanter und konträrer Ansatz in unserer sonst so schnelllebigen Zeit. Diese Art zu Kochen braucht Zeit und Muße und greift auf viele ungewöhnliche Lebensmittel zurück.

Lizenzausgaben

Pasta Tradizionale
Die Originalrezepte aus ganz Italien

Verlag: Edition Michael Fischer, München (DE)
Autor(en): Vicky Bennison
Fotos / Illustration: Emma Lee
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Die Idee dieses Buches, die traditionellen italienischen Pasta-Rezepte zu bewahren, ist großartig. Beim Durchblättern des Buches verliebt man sich sofort in die ital. Großmütter - mit Hilfe stimmungsvoller Fotos sieht man sie in ihren einfachen Küchen und kann sich ihr Leben erfüllt mit Pastazubereitung gut vorstellen. Der Leser taucht ein in das ursprügliche Italien und macht sich ein Bild von den regional sehr unterschiedlichen Pastarezepten und besonders den handgearbeiteten Nudelformen. Es gibt wenig, was noch nicht über Pasta publiziert wurde, aber ebenso vielfältig wie die Teigwaren sind die Menschen, die sie machen. Ob salzig oder süß, trocken oder in Suppe, Hartweizen, Buchweizen oder Eier-Nudeln, Vicky Bennisson entführt mit diesem Buch in eine andere, bald vergangene Zeit. Die thematisch gut strukturierten Rezepte bieten einen wundervollen Einblick in die Italienische Küche jenseits der bekannten Pasta-Gerichte.

TV-Köche & Prominenz

Pure Freude
Meine einfache Küche 2.0

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Andreas Caminada
Fotos / Illustration: Gaudenz Danuser
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
PURE FREUDE - ist kein Kochbuch für die Alltagsküche. Der Autor offenbart vielmehr seine fantastischen Rezepte der gehobenen Gastronomie mit bekannten Zutaten und Kochtechniken, die auch ein „Semiprofi“ bewältigen kann. Dazu gehört, dass für ein Gericht verschiedene Bestandteile erst zubereitet werden müssen, bevor sie zu einem Gericht zusammengeführt werden. Immer in kleinen Portionen mit einem Hauch Novelle Cuisine. Eine Fundgrube für den ambitionierten Hobbykoch, der den Zeitaufwand nicht scheut. Die Gliederung in die fünf Geschmacksrichtungen ist ungewöhnlich, aber mit den leichtverständlichen Rezepten gut dargestellt. Der Nutzen für Profi- und Hobbyköche macht, dank der kreativen Rezeptideen „Pure Freude!“

Vegetarisch / Vegan

Restlos glücklich
Klimafreundlich, nachhaltig, vegetarisch & vegan

Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien (AT)
Autor(en): Paul Ivic
Fotos / Illustration: Ingo Pertramer
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Der Autor versteht sich als Mittler zwischen den Welten: Produzent und Verbraucher. Sein Werkzeug: Genussvolle vegetarische und vegane Rezepte kochen. Das alles gelingt ihm auf hohem Niveau. Die Rezepte sind sehr ansprechend in Szene gesetzt, es werden Reste wie Blumenkohl- oder Kohlrabiblätter zu Spinat verarbeitet, aus Wassermelonenschale wird ein schmackhaftes Kimchi. Der Titel „Restlos glücklich“ verspricht und hält es ein. Die Rezepte sind nach Hauptzutaten aufgelistet, so dass man auch nach Lebensmitteln suchen kann und man sieht auf einen Blick, wann diese Zutat Saison hat, wann man sie frisch bekommt und wann als Lagerware. Ein schöner Mehrwert für das gut strukturierte Buch.

Produktbezogene Küche

Safran
Anbau, Geschichte, Handel, Rezepte

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Sandra Durrer, Urs Durrer
Fotos / Illustration: Stefan Zürrer
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Wissenschaftlich aufbereitet und interessant geschrieben wird alles Wissenswerte rund um das Thema „Safran“ behandelt. Durch die ausgesuchten, aber anspruchsvollen und hervorragend bebilderten Rezepte ein toller Einstieg sich diesem Thema auch ganz praktisch in der Küche zuzuwenden. Eine gelungene Kombination aus einem Sach- und Geschichtsbuch mit Warenkunde.

Gesunde Küche

Salate der Superlative

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Dr. med. Anne Fleck, Bettina Matthaei
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Das neue Buch der Autorin ist eine Sammlung außergewöhnlicher, bisweilen spektakulärer Salate mit sehr hochwertigen Zutaten und gelegentlich aufwendiger Zubereitung. Die Resultate sind, wenn man den Rezepten folgt und die notwendigen Zutaten perfekt zubereitet, hervorragend. Das Buch ist sehr gut recherchiert und wird sicher seine Zielgruppe finden.

Gesunde Küche

Schlank geht auch anders
Ganz entspannt zur Wunschfigur

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Christian Henze
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Stefan Pielow
erschienen: 2020
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein sympathisches Buch – leicht verständlich geschrieben. Keine Geheimtipps, sondern vermittelt sympathisch die Dinge, die man schon längst wissen könnte. Der Autor schafft es auch, durch seinen Schreibstil und den professionellen, leichten Stil der Rezepte, Freude aufkommen zu lassen um es anzugehen. Das Buch hebt nicht den Finger, es ermahnt nicht den geneigten Leser, es hält dem möglichen Interessenten nicht seine Ernährungs-Sünden vor. Mit Freude und Begeisterung wird der Weg zum Ausprobieren und damit zur Gewichtsreduzierung beschrieben. Es wird versucht ein Lebensgefühl des wissentlich bewussten Genusses zu beschreiben. Genau richtig für unsere Zeit des Überflusses.

Getränke & Bar

Schumann's Whisk(e)ylexikon

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Stefan Gabányi
Fotos / Illustration: Günter Mattei
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein Klassiker unter den Whisk(e)y-Büchern, neu aufgelegt und überarbeitet ohne dabei vom klassischen Konzept abzuweichen. Objektiv betrachtet ist und bleibt es ein Nachschlagewerk mit klarem Layout und fachlich korrektem Inhalt. Es werden die Whisk(e)y-Marken, Hersteller und Abfüller von A-Z vorgestellt. Sehr gut, dass auch alle Newcomer, speziell aus dem deutschsprachigen Raum, aufgeführt sind. Für den Whisk(e)y-Fan ein hilfreiches Nachschlagewerk, um schnell Orientierung zu bekommen.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Selbermachen
Das Kochbuch

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): James Strawbridge
Fotos / Illustration: John Hersey
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Der Trend vieles selber zu machen ist derzeit präsent und wird uns nicht so schnell verlassen. Die vom Autor genannten Projekte sind spannend und regen an, es nachzutun. Ideenreich mit vielen brauchbaren, gut gegliederten Anregungen, findet man Arbeitsabläufe die zum Selbermachen reizen. Auch die Theorie hilft einiges zu verstehen und die einzelnen Schritte werden gut bebildert. So wird daraus eine Anleitung für Alle, die auf dem Weg zum Selbstversorger sind.

Vegetarisch / Vegan

Tanja vegetarisch
Grüne Lieblingsrezepte für jeden Tag

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Tanja Grandits
Fotos / Illustration: Lukas Lienhard
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
An dem Buch gibt es nicht auszusetzen. Es ist fachmännisch und handwerklich sehr gut erarbeitet und umgesetzt. Den Rezeptanweisungen kann man gut folgen und auch für den anspruchsvollen Hobby- und Profikoch sind die Zutatenzusammenstellungen ideenreich und auf hohem Niveau. Die Fotos sind sehr ansprechend und appetitlich. Besonders hervorzuheben ist die einfache und nachvollziehbare Zubereitung ohne großen Aufwand. Lesern, die auf der Suche nach alltagstauglichen vegetarischen Rezepten mit kulinarischen Anspruch sind, kann das Buch bestens empfohlen werden, denn es versteht durch Wort und Bild, sparsamste Grafik und angenehme Farben die Sinnhaftigkeit des Lebensstils der Autorin und ihrer Botschaft.

Küche der Regionen

The Great Outdoors – Hello Nature
Kulinarische Abenteuer vor deiner Haustür

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Markus Sämmer
Fotos / Illustration: Vivi D'Angelo
erschienen: 2021
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Hello Nature – die Natürlichkeit zieht sich wie ein grüner Faden durch alle Rezepte. Die Basics im Vorratsschrank machen klar, dies ist ein Buch für Veganer und Vegetarier. Für die, die es noch werden wollen ist aufgeführt, wo entsprechende Lebensmittel zu kaufen sind und wofür sie verwendet werden. Das Buch ist eine Schatztruhe für Menschen, die die Natur ihrer Heimat nutzen wollen. Ein schönes Lifestyle-Buch für Naturliebhaber, Selbstversorger, ökologisch Interessierte und Ernährungsbewusste. Gute Themen, gute Produktpräsentationen und glaubhaftes Plädoyer für gesundes Essen.

Backen & Patisserie

Vegan Backen von A bis Z

Verlag: Ventil Verlag, Mainz (DE)
Autor(en): Stina Spiegelberg
Fotos / Illustration: Stina Spiegelberg, Sven Cichowicz
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Die von der Autorin veröffentlichten Kochbücher haben in der veganen Szene große Aufmerksamkeit erreicht. Mit dem neuen Buch hat sie ein Standardwerk geschaffen, das die ganze Bandbreite des Backens ohne Milch, Honig und Butter umfasst. Es wird nachvollziehbar beschrieben, wie pflanzliche Produkte geschickt eingesetzt werden können. Warenkunde, Backtipps und Hinweise auf Dekoration finden Raum und alle wichtigen Grundrezepte werden nachvollziehbar beschrieben. Die Schritt für Schritt Anleitungen sind gut zu verstehen und anschaulich gestaltet. Trends werden aufgegriffen und vegane Alternativen für Klassiker werden ebenfalls angeboten und überzeugen in der Präsentation, sicher nicht nur Veganer.

Vegetarisch / Vegan

Vegan Low Budget
Großer Geschmack zum kleinen Preis

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Niko Rittenau, Sebastian Copien
Fotos / Illustration: Hansi Heckmair, Matthias Hoffmann
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein empfehlenswertes Buch nicht nur für Veganer. Das Thema brennt in vielerlei Hinsicht: konventionelle Lebensmittel vs. Bio-Lebensmittel, „Mischköstler“ vs. Vegetarier oder Veganer. Der Autorengruppe gelingt es, Wissen zu veganer Lebensweise zu begründen und zu vermitteln. Darüber hinaus wird der Bezug auch zur Gedankenwelt der „Mischköstler“ geschaffen und alltags- und wirklichkeitsbezogen sehr vernünftige Spartipps gegeben, das Fehlverhalten mit dem MHD demaskiert und der überzogene Trend zu Bio-Produkten (Bio-Halbwissen) berechtigt hinterfragt. Auch ein Engagement gegen die sinnlose Verschwendung von Lebensmitteln in den Haushalten.

Lizenzausgaben

Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen

Verlag: ars vivendi verlag, Cadolzburg (DE)
Autor(en): Diana Henry
Fotos / Illustration: Laura Edwards
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein außergewöhnliches Buch, schon der Einband fühlt sich an wie eine Pfirsichhaut und vermittelt dem Leser über wunderschöne Bilder einen sehr persönlichen Einblick in das Leben dieser Weltenbummlerin. Der Inhalt hält was der Buchtitel verspricht: die Gerichte sind kreativ und faszinierend zusammengestellt, mal ganz simpel, mal raffiniert und mit schönen Stories und Erlebnissen untermalt. Gute Rezeptdarstellungen, garniert mit vielen Tipps und amüsanten Anekdoten. Diese Leidenschaft zum Kochen spiegelt sich in diesem Buch wider – toll!

Fleisch & Geflügel

Weber's Gasgrillbibel

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): Manuel Weyer
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2021
Preis: Goldmedaille (2021)

Fazit der Jury:
Eine neue Grill-Enzyklopädie vom Platzhirsch der Grill-Anbieter, die allen Entwicklungen, Trends und Moden Rechnung trägt. Zusätzlich zu den einfachen und doch kreativen Rezepten für die unkomplizierte Grill-Küche liefert das Buch nützliche Kapitel zu allen Themenbereichen und ist dank seiner niederschwelligen Herangehensweise auch für den ungeübten Griller geeignet. Ein essentielles Thema beim Grillen ist die Kerntemperatur, der direkt mehrere Kapitel gewidmet werden. Vom Huhn bis zum Gemüse, das Buch bietet detaillierte Angaben mit top strukturierten FAQs zum wieso, weshalb und warum. Es folgen das 1x1 der Würzmischungen, Marinaden und Glasuren sowie Pasten und Saucen. Ein Buch, das Altbekanntes mit Top-Aktuellem verbindet und deshalb sowohl ein perfekter Einstieg für Grill-Neulinge als auch für Enthusiasten ist.

Getränke & Bar

Wein & Genuss in Südtirol

Verlag: Edel Verlagsgruppe GmbH, München (DE)
Autor(en): Otto Geisel
Fotos / Illustration: Joachim Schmeisser
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein sehr gut gemachtes Buch, das die Küche mit dem Keller zusammenbringt. Wunderbare Bilder machen Appetit auf eine Reise nach Südtirol, die Weingüter, Winzer und die Gastronomie werden gekonnt vorgestellt. Ein Reiseführer der besonderen Art. Für Leser, die einen guten Überblick über die Südtiroler Wein- und Genusswelt haben möchten, ist das Buch, mit seinem unterhaltsamen Stil eine Fundgrube. Ein Buch weniger gemacht für absolute Fachleute – sondern mehr für die Weingenießer, die ihr Wissen erweitern möchten.

TV-Köche & Prominenz

Wien by NENI
Food. People. Stories

Verlag: Christian Brandstätter Verlag, Wien (AT)
Autor(en): Haya Molcho
Fotos / Illustration: Nuriel Molcho
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2021)

Fazit der Jury:
Ein wunderschönes Neni-Wien-Molcho-Schwelgebuch, das Fans sicherlich überzeugt. Fotos und Geschichten bringen einen direkt an Haya Molchos Tisch. Es ist, als würde man bei ihr in geselliger Runde sitzen während sie über ihr Leben plaudert. Nebenbei wird aufgetischt: Mit Fisch und Fleisch, vegetarisch und auch mal süß. Ein Buch wie das Konzept „Neni“. Absolut lohnenswert und eine Freude die Rezepte und Hintergrundgeschichten zu studieren und nachzukochen.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

A mano
Verführerische Pasta. Von Hand gemacht. Sinnlich und schön.

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Claudio Del Principe
Fotos / Illustration: Claudio Del Principe
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Claudio del Principe widmet sich in seinem Buch der handgemachten Pasta. Kein anderes Produkt außer vielleicht Brot backen vereint Kulinarik mit den haptischen Aspekten so stark wie selbstgemachte Pasta. Príncipe deckt alle Herangehensweisen fachlich kompetent und sinnlich fotografiert ab. Nach unterschiedlichen Pasta-Teigen folgt ein einführender Standard-Saucen Kanon, bevor sich das Buch den unterschiedlichen Kategorien widmet mit fachlich fundierten Anleitungen nebst hervorragenden Rezepten. Ein Buch für die private Pasta-Extase daheim mit dem Zeug zum Standardwerk.

Produktbezogene Küche

Affinieren
Die Kunst der Käse-Veredelung

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Christine Schneider, Volker Waltmann
Fotos / Illustration: Tanja Major
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein aussergewöhnlich gutes Buch mit hohem Informations- und Nutzwert von einem renommierten Spitzen-Affineur. Auch "Käse - Neulinge" die sich noch nicht mit dem Thema näher beschäftigt haben, finden einen guten Einstieg in die Käseherstellung und in die Kunst der Käseveredlung. Für erfahrene Käseliebhaber gibt das Buch wertvolle Tipps über Herstellung, Veredelung und Lagerung sowie gute Ideen und perfekte Rezepte zum ausprobieren und wird abgerundet mit der Präsentation und dem Gastgeberwissen zum Thema, was zu Käse passt. Dieses Buch ist ein Muss für alle Käseliebhaber die sich leidenschaftlich mit dem Thema Käse beschäftigen.

Küchentechniken / Kochprozesse

Aromenspiele

Verlag: Christian Verlag, München (DE)
Autor(en): Stefanie Hiekmann, Thomas A. Vilgis
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
An einfachen Produkten, die jedermann zugänglich sind, wird ein präziser Umgang mit Aromen in guter Sprache gelehrt und erfahrbar gemacht. Im ersten Teil des Buches haben sich die Autoren mit den Empfindungen während des Speisenverzehrs und der spannenden Welt des Foodpairings beschäftigt. Abgerundet wird dieses gelungene Buch durch 40 spannende Rezeptkombinationen, deren geschmackliche und trigeminale Empfindungen wissenschaftlich erklärt werden. Der Leser ist nach 300 Seiten um viele Geschmackseindrücke und -kombinationen reicher. Der spannende Zugang zum Thema macht die Qualität des Buches aus.

Küche der Regionen

Asien vegetarisch
120 Rezepte von Mumbai bis Peking

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Meera Sodha
Fotos / Illustration: David Loftus
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Im Buch wird die Bandbreite der asiatischen Küche vorgestellt, was man vor allem im Curry-Kapitel gut erleben kann: Hier gibt es Currys aus Indien, Sri Lanka, Thailand und Japan sowie kreative Eigenkreationen, wie das Curry aus dem Backofen. Die Autorin hat sich zum Ziel gesetzt, die Gerichte Asiens, die oft viele Gewürze und lange Zutatenlisten beinhalten, für den Alltag runterzubrechen ohne dabei die Seele des Gerichts zu verändern. Das macht es dem kochenden Leser leichter, einen Einstieg in die die Fülle der asiatisch geprägten Gerichte zu finden.

Küche der Regionen

Authentic Pho
Die Kultsuppe aus Vietnam

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Heike Leistner, Stefan Leistner
Fotos / Illustration: Heike Leistner
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Für Freunde der asiatischen Küche ein informatives und gutes Buch. So gestaltet und gegliedert, dass auch weniger ambitionierte Küchenhelden sich zurecht finden können. Wer sich mit diesem Buch befasst, weiß was eine authentische PHO ist! Eine Suppe oder Eintopf - übersetzt wäre das bei uns der "Gaisburger Marsch". Ein zusätzlicher Gewinn ist es, mit diesem Buch auch vietnamesische Foodstimmung einzufangen zu können.

Fach- und Lehrbücher

Barista

Verlag: Re Novium Verlag, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch bietet mehr als der Titel verspricht, denn es geht nicht nur um das Titelthema, sondern auch um Tee, Kakao und Milch. Das digitale Zusatzpaket enthält die E-Book-Variante und einige Videos zu verschiedenen Kaffeebrühverfahren, Reinigungs- und Reparaturhinweise für eine Espressomaschine sowie Teezeremonien aus China, Japan, Russland, England, Indien und Ostfriesland. Alles in allem erfährt der angehende Barista viel über den Kaffee- und Teeanbau, die unterschiedlichen Kaffee- und Teesorten und die jeweilige Verarbeitung. Ein solides Fach- und Lehrbuch.

Fach- und Lehrbücher

Barkeeper

Verlag: Re Novium Verlag, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Großer und gut recherchierter warenkundlicher Bereich über Weine, Likörweine und Spirituosen. Gliederung und Layout hervorragend gestaltet. Der Überblick über die Bar und das Team das dahintersteht sind ebenso gelungen wie die Darstellung der Bargeräte und Barutensilien. Wichtige Arbeitsgänge werden Schritt für Schritt bebildert erklärt. Beeindruckend ist die Sammlung der trendigen Rezepturen mit Garniturempfehlungen. Abgerundet wird das Buch durch ein kleines Kapitel der Zigarrenkunde.

Produktbezogene Küche

BITTER

Verlag: Hädecke Verlag, Weil der Stadt (DE)
Autor(en): Bettina Matthaei
Fotos / Illustration: Hans Gerlach, Silvio Knezevic
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Bitter schmackhaft gemacht. Klare Einführung ins Thema, vielseitige, eingängige Rezepte machen die Lektüre zum Gewinn und animieren direkt, einige Bitterstoffe aus dem Garten an den Herd zu bringen. Das Buch zeigt: Wir sollten Bitter am Herd als das neue Süß verstehen, wie wir es bei Getränken tun.Die Rezepte sind überraschend einfach und sehr verständlich. Ein inspirierendes Kochbuch mit einer klaren Linie. Es geht um Genuß.

Lizenzausgaben

Blattgold
Über 120 Rezepte mit Blattgemüse

Verlag: Hölker Verlag in Coppenrath Verlag, Münster (DE)
Autor(en): Catherine Phipps
Fotos / Illustration: Mowie Kay
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein durchdachter Ansatz, der auch bisher unbekannte Blätter nicht nur in die Küche bringt, sondern sie in kulinarischem Glanz erstrahlen lässt. Alles ihn allem ein Buch das ein sehr interessantes Thema auf ausgesprochen gekonnte Weise behandelt.

Getränke & Bar

Bourbon
Ein Bekenntnis zum amerikanischen Whiskey

Verlag: Eigenverlag, ()
Autor(en): Thomas Domenig
Fotos / Illustration: Sonja Schaller
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Mit diesem Buch erhält der amerikanische Whiskey nicht nur die längst überfällige Aufwertung, die er verdient, sondern das Thema wird umfassend im Detail mit erkennbarer Leidenschaft behandelt. Die fundierte Recherche und enorme Fleißarbeit liefert im Ergebnis ein Buch, das für Liebhaber des amerikanischen Whiskeys als auch für Fachleute eine wertvolle Ergänzung bietet.

Backen & Patisserie

Brotbackbuch Nr. 4
Backen mit Sauerteig

Verlag: Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart (DE)
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Lutz Geißler
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Dieses Buch ist gute Grundlage für Personen, die gerne Brot backen und sich an einem Sauerteigbrot ausprobieren möchten. Ein sehr guter Theorieteil und das hervorragende Bildmaterial, das sehr aufmerksam gewählt und den Inhalt unterstützt, macht das Buch auch als erweiterte Lektüre an Fachschulen interessant. Die kontinuierliche Umsetzung der eingeführten Struktur zeichnet die Qualität des Buches aus. Das Buch brilliert mit klarer Struktur und schrittweiser Einteilung der Rezepte. Empathie für das Fach und Herzblut in der Praxis sind wie ein roter Faden im ganzen Buch spürbar.

Fach- und Lehrbücher

Chef de Rang

Verlag: Re Novium Verlag, Bern (CH)
Autor(en): Daniel Thomet, Martin A. Erlacher, Martin A. Erlacher
Fotos / Illustration: Thilo Larsson
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch ergänzt sinnvoll die gesamte RE NOVIUM-Reihe mit geballtem Fachwissen. Die Grundlagen im Service werden vorausgesetzt, erweitert um Trends im Restaurant und die Darstellung der beruflichen Karriere eines Chef de Rang. Kapitel II stellt den Gast ins Zentrum und veranschaulicht in beeindruckender Art und Weise die verschiedenen Tätigkeiten im Bereich Spezialservice. Darüber hinaus beinhaltet die zweite Hälfte des Buches wichtiges Managementfachwissen - lesenswert auch für alte Hasen!

Gesunde Küche

Clever Carb
Gesund geniessen ohne Verzicht

Verlag: Dorling Kindersley, München (DE)
Autor(en): Stefanie Hiekmann
Fotos / Illustration: Stefanie Hiekmann
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch ist eine Bereicherung der Low Carb Küche, mit abwechslungsreichen Rezepten für "Jedermann". Ein Pluspunkt sind die kleinen Detailinformationen, die der Leser als Tipp häppchenweise dazugereicht bekommt. Wirkt die Low Carb Küche oft einfallslos und einfach, merkt man hier die Erfahrung der Autorin aus der Spitzengastronomie, die sie gekonnt in spannende Low Carb Gerichte für den Alltag übersetzt. Zur Verstärkung hat sie sich prominente Unterstützung in Form von Medizinern und Spitzenköchen geholt. Inhaltlich ist dieses schick aufgemachte Buch auf dem Stand der Zeit.

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Clever kombinieren, besser kochen

Verlag: GutEdel Verlag, Mülheim / Ruhr (DE)
Autor(en): Rafael Pranschke
Fotos / Illustration: Rafael Pranschke
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Das Buch gibt Tipps und Unterstützung für Hobbyköche die nicht wissen, was sie kochen sollen. Ausgefallene Idee für ein Kochbuch: einmal von gängigen, im Haushalt vorhandenen Produkten auszugehen und davon die Rezepte abzuleiten. Es werden klar aufgebaut und strukturiert leicht nachkochbare gut beschriebene Rezepte auch visuell sehr gut dargestellt. Ein schönes Buch auch zum Verschenken!

Tafelkultur / Kulinarik / Lifestyle

Das Glück der einfachen Küche
Kneten, Reiben, Zupfen, Mischen - Kochen als sinnliches Handwerk

Verlag: AT Verlag, Aarau (CH)
Autor(en): Jule Felice Frommelt, Malte Härtig
Fotos / Illustration: Jule Felice Frommelt
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Die Einfachheit ist eine Kunst, zumindest, wenn man in dieses Buch schaut. Denn hier wird koch-philosophisch darauf geachtet, dass wir uns den einfach schönen Dingen des Kochens zuwenden und auf unsere Handarbeit achten. Ein schöner Beginn der dem Blick für die Rezepte schärft. Diese sind klassisch inspiriert, innovativ und immer wieder auf ihre "Einfachheit" hin von unnützem Ballast befreit. Dabei so abwechslungsreich, das man erst spät während der Lektüre bemerkt: Fleisch spielt hier einfach keine Rolle. Muss auch nicht.

Fisch, Krusten- & Schalentiere

Das große Buch vom Fisch

Verlag: Gräfe und Unzer, München (DE)
Autor(en): 10 Spitzenköche, Peter Wagner
Fotos / Illustration: Mathias Neubauer
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein großartiges Nachschlagewerk, vereint alles, was derzeit über Fisch gesagt, geschrieben und letztlich gekocht werden muss. Neben den appetitlich fotografierten Portraits der 20 gängigsten Speisefische widmet es sich deren Lebensräumen im Süß- und Salzwasser, ihrer Anatomie sowie den derzeitigen Fangquoten. Anhand übersichtlich gestalteter Grafiken werden die Fangmethoden in Meer, Süßwasser und Aquakultur erklärt. Das Lexikon der Fische ist das Herzstück des Buches, bevor das Kapitel Küchenpraxis sich der Warenkunde, Anatomie und letztlich der Vorbereitung des Frischfisches widmet. Das Buch hat Potenzial zum Standardwerk, sind doch alle Fragen, die sich heute in Punkto Fisch stellen können, restlos und zufriedenstellend beantwortet.

Fisch, Krusten- & Schalentiere

DAS MEER
Seen, Teiche und Flüsse

Verlag: Port Culinaire, Odenthal (DE)
Autor(en): diverse, Thomas Ruhl
Fotos / Illustration: Thomas Ruhl
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Ein umfangreiches, lehrreiches Werk mit Tiefgang, das ein Grundlagenbuch für jeden Koch sein sollte. Ausführlich und übersichtlich gegliedert mit detailreichen brillianten Fotos. Der Warenkundeteil fokusiert sich auf das Lebewesen Fisch mit auflockernden, interssanten thematischen Geschichten.

Backen & Patisserie

Die besten Brotrezepte für jeden Tag

Verlag: Becker Joest Volk Verlag, Hilden (DE)
Autor(en): Lutz Geißler
Fotos / Illustration: Hubertus Schüler, Sandra Weihe
erschienen: 2019
Preis: Goldmedaille (2020)

Fazit der Jury:
Es ist DAS Grund-Brotbackbuch mit hohem Nutzwert für den Brotbäcker zuhause. Klarheit und Praktikabilität der Rezepte und deren Umsetzungen sind sehr gelungen, der Zeitplan zur Rezeptur hilft beim Backen. Wieder ein hervorragendes Buch des Autors, der schon so manchen Meilenstein am Wegesrand aufgestellt hat - wie immer hoher Wissensmehrwert, der kaum Fragen offen lässt.

Küche der Regionen

Die echte indische Küche
500 authentische Rezepte aus allen Regionen

Verlag: Hölker Verlag in Coppenrath Verlag, Münster (DE)
Autor(en): Sonal Ved
Fotos / Illustration: Anshika Varma
erschienen: 2019
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Für Indien-Fans, die an authentischen Rezepten und Hintergrundinformationen interessiert sind, ist das Buch eine gute Wahl. Alle Regionen und die Besonderheiten der Küchen, sowie die geschichtlichen Einflüsse sind sehr gut beschrieben. Die Texte sind verständlich und vermitteln solides Sachwissen. Die gute Gliederung in Regionen, das zum Teil bebilderte Glossar und das Register lassen uns gut zurecht finden. Das Buch ist eine kulinarische Fundgrube der indischen Küchen mit den typischen Zutaten, die dazu gehören, ein umfangreiches Glossar beschreibt speziell in Indien verwendete Kräuter, Obst, Gemüse und Gewürze.

Küchentechniken / Kochprozesse

Die Grillakademie
Klassische Techniken, BBQ-Skills und Profi-Rezepte

Verlag: Stiftung Warentest, Berlin (DE)
Autor(en): Thomas Zapp
Fotos / Illustration: Peter Schulte
erschienen: 2020
Preis: Silbermedaille (2020)

Fazit der Jury:
Dieses Buch gehört in das Bücherregal eines jeden Grillfreundes, weil es ein echtes Lehrbuch ist und doch im Stil darüber hinausgeht. Es huldigt nicht in erster Linie dem Autor, sondern hilft dem Grillfreund mit einer klaren Systematik in der Gliederung, in der Verwendung von Symbolen und anschaulichen Zeichnungen. Gute Stepseiten, stimmige Fachtexte zum Handwerk des Grillens und der Vorbereitung. Die Rezepte reichen von einfach bis anspruchsvoll und decken das Grill-Spektrum ab.

 

Anschrift

Gastronomische Akademie Deutschlands e.V.

Burgstraße 35

59755 Arnsberg

Kontakt

Telefon:+49 (0)2932 - 894 5355

Fax:+49 (0)2932 - 931 007

E-Mail:info@gastronomische-akademie.de

Rechtliche Hinweise